Das Wichtigste in Kürze
  • Kaufmannsladen, Rechenbeispiele oder lustige Partydekoration – es gibt viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Spielgeld. In diesem Spielgeld-Vergleich finden Sie Optionen für jede Gelegenheit. Vor allem Kinder lernen so spielerisch in Rollenspielen den Umgang mit Geld. Besonders viel Spaß macht das Spielen mit Geldscheinen in Originalgröße.

1. Was lernen Kinder beim Spielen mit Spielgeld?

Bezahlen mit Geld gehört zu den alltäglichen Dingen, die Kinder bei Erwachsenen beobachten. Sei es im Supermarkt, in der Eisdiele oder im Restaurant. Da Kinder unsere Aktionen gern in Rollenspielen nachahmen, eignen sich zum Beispiel Miniatur-Kaufmannsläden, in denen sie mit Spielgeld einkaufen können. Durch Spielgeld für Kinder wird die Wahrnehmung und Kombinatorik geschult. Außerdem sorgt die an die echten Euro angelehnte Darstellung für einen Wiedererkennungswert.

Wenn die kleinen Kinderhände die Münze greifen, verbessern sich Feinmotorik, Fingerfertigkeit und Auge-Hand-Koordination. Rollenspiele – zum Beispiel mit dem Kaufmannsladen – fördern die Fantasie und die Kreativität. Das spielerische Einkaufen und Bezahlen kommt auch der Sprachentwicklung und Sozialkompetenz der Kinder zugute. Etwas ältere Kinder, die zum Beispiel schon in die Grundschule gehen, können Spielgeld als Rechengeld verwenden. So lernen Sie spielerisch Zahlen, Werte und die ersten Grundlagen des Rechnens.

Spielgeld-Test

2. Was für verschiedenes Spielgeld gibt es?

Natürlich gibt es Spielgeld auch zum Ausdrucken, aber viel schöner sind im Handel erhältliche Sets aus Spielgeld-Münzen und Geldscheinen. Um die neue Kaufladen-Kasse gut zu bestücken, empfehlen sich zum Beispiel komplette Sets mit Scheinen und Münzen. Natürlich sind die Zahlmittel auch einzeln erhältlich.

Für realitätsnahe Pokerspiele, Filmaufnahmen oder Videodrehs eignen sich dicke Geldbündel – sogenannte Cashbricks – die hundert originalgetreue Banknoten enthalten. Auch leidenschaftliche Monopoly-Spieler werden früher oder später neue Monopoly-Geldscheine anschaffen müssen, wenn ihre durch die vielen Spieleabende schon ganz abgegriffen sind.

Beliebte Artikel in verschiedenen Spielgeld-Tests im Internet sind auch Fremdwährungen wie Dollar oder Pfund sowie Piraten-Goldmünzen.

Sie sind über 18 Jahre alt und interessieren sich auch für Online Spiele? Dann stellen wir Ihnen hier einige Spielotheken mit Echtgeld Bonus vor.

3. Welche Sets schneiden in Spielgeld-Tests im Internet am besten ab?

Wie verschiedene Spielgeld-Tests im Internet zeigen, ist das Angebot groß. Möchten Sie Spielgeld kaufen, dann ist es ratsam, vorher genau zu überlegen, für welchen Zweck Sie es einsetzen möchten. Spielgeld mit Euro-Scheinen in Originalgröße eignet sich zum Beispiel besonders gut, um Kinder den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu lehren. Das beste Spielgeld ist laut Amazon-Käufern ein komplettes Set aus Münzen und Scheinen, das sich sowohl zum Spielen als auch zum Rechnen eignet.

Manche fragen sich vielleicht, ob Euro-Geldscheine in Originalgröße überhaupt legal sind. Keine Sorge: Nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank verstoßen die Cashbrick-Euro-Spielgeldscheine nicht gegen § 128 OWiG und können – aufgrund der einheitlichen Vorgaben der Europäischen Zentralbank – für alle Euro-Länder verwendet werden.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Spielgelder-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Spielgelder-Vergleich 8 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. AFFO, Wissner, Betzold, Hasbro, Trendario, Polly Shopper, Theo Klein. Mehr Informationen »

Welche Spielgelder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Betzold 2461 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Spielgeld ca. 13,24 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Spielgeld-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Spielgeld-Modell aus unserem Vergleich mit 2111 Kundenstimmen ist das Theo Klein 9612. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Spielgeld aus dem Spielgelder-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Spielgeld aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Hasbro 90000. Mehr Informationen »

Gab es unter den 8 im Spielgelder-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Spielgelder-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Affo 16590236, Wissner 80641 und Betzold 2461. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Spielgeld-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 8 Spielgelder Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Spielgelder“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Affo 16590236, Wissner 80641, Betzold 2461, Hasbro 90000, Trendario 150 Gold Münzen, Polly Spielgeld für Kinder Kaufladen, Theo Klein 9612 und Wissner 80610.08. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Spielgelder-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?

Wer unseren Spielgelder-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Filmgeld“ und „Film Geld“ gezeigt. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis