Vorteile
- geringer Rollwiderstand
- besonders pannensicher
Nachteile
- kein Schlauch inklusive
MTB-Reifen (29 Zoll) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Schwalbe Hurricane Performance | Maxxis Minion DHRII | Schwalbe Racing Ralph | maxxi4you Nobby Nic Addix | Maxxis Cubierta | Continental Cross King II | Absoluts Marathon Plus | Schwalbe Trekking Rocket |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Schwalbe Hurricane Performance 10/2025 | Maxxis Minion DHRII 10/2025 | Schwalbe Racing Ralph 10/2025 | maxxi4you Nobby Nic Addix 10/2025 | Maxxis Cubierta 10/2025 | Continental Cross King II 10/2025 | Absoluts Marathon Plus 10/2025 | Schwalbe Trekking Rocket 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Bauart der 29-Zoll-MTB-Reifen | ||||||||
Anzahl Reifen Preis pro Stück | 1 Stück 28,48 €/Stück | .1 Stück 34,99 €/Stück | 1 Stück 28,95 €/Stück | .2 Stück 31,49 €/Stück | 1 Stück 34,99 €/Stück | .1 Stück 27,95 €/Stück | 2 Stück 43,46 €/Stück | 1 Stück 22,94 €/Stück |
57-622 29 x 2,25 Zoll | 58-622 29 x 2,3 Zoll | 57-622 29 x 2,25 Zoll | 57-622 29 x 2,25 Zoll | 54-622 29 x 2,10 Zoll | 58-622 29 x 2,30 Zoll | 57-622 29 x 2,25 Zoll | 57-622 29 x 2 Zoll | |
Geeignet für | Gelände | Gelände | Gelände | Gelände/Straße | Gelände/Straße | Gelände | Gelände | Gelände |
Typ | Drahtreifen | Drahtreifen | Schlauchloser Reifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Röhrenförmig |
Sicherheit des 29-Zoll-MTB-Reifens | ||||||||
besonders pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | pannensicher | pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | |
Reflektionsstreifen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Durch ihr Profil und das robuste Gummi bieten die meisten 29 Zoll großen MTB-Reifen einen gewissen Pannenschutz. Allerdings unterscheidet sich dieser je nach Art des Reifens. Pannensichere Mountainbike-Reifen für 29-Zoll-Räder haben eine spezielle Schutzschicht verbaut, die vor Nägeln und anderen Ursachen für Pannen schützt.
Möchten Sie komplett auf die pannenanfälligen Schläuche verzichten, empfehlen wir Ihnen einen Tubeless-MTB-Reifen mit 29 Zoll. Die entsprechenden Modelle haben wir mit „Tubeless ready“ in der obigen Vergleichstabelle gekennzeichnet.
Die erste Zahl gibt den Durchmesser, die zweite die Reifendicke an. Ein MTB-Reifen mit 29 Zoll misst also 29 Zoll im Durchmesser und 2,5 Zoll in der Dicke. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Größe. Denn der beste 29-Zoll-MTB-Reifen ist natürlich der, der problemlos auf Ihr Mountainbike passt. Laut Online-Tests von 29-Zoll-MTB-Reifen gibt es eine kleine Toleranz, aber die Maße sollten schon bestmöglich zu Ihren Felgen und Ihrem Fahrrad passen.
Wenn Sie MTB-Reifen mit 29 Zoll kaufen, um diese auf einem E-Bike zu montieren, fällt die Auswahl geringer aus. Zwar lassen sich die meisten 29-Zoll-MTB-Reifen aus unserem Vergleich theoretisch auf einem E-Bike einsetzen. Einige Hersteller weisen aber spezielle E-MTB-Reifen mit 29 Zoll aus, die hier die bessere und sichere Wahl sind.
Im YouTube-Video „Schwalbe Hurricane Tire Review“ von Lector Records steht das Produkt Hurricane Performance von Schwalbe im Fokus. Das Video bietet eine umfassende Bewertung und Analyse des Schwalbe Hurricane-Reifens, der für seine herausragende Leistung bekannt ist. Von der Robustheit der Reifenkonstruktion bis hin zur beeindruckenden Traktion auf verschiedenen Geländearten wird in diesem Review alles detailliert erläutert, um Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem YouTube-Video wird ein ultimativer Reifen-Test für MTB-Reifen (29 Zoll) durchgeführt. Dabei werden die Reifen von Conti, Maxxis und Pirelli miteinander verglichen, um herauszufinden, welcher Reifen sich am besten für den Einsatz im Gelände eignet. Schau dir das Video an, um herauszufinden, welcher Reifen dich auf deinen Mountainbike-Abenteuern am besten unterstützt!
In diesem YouTube-Video wird der SCHWALBE 2.60 Smart Sam Performance 29 Zoll Reifen auf seine Tauglichkeit für Sand und Matsch getestet. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz auf E-Bikes mit MTB-Reifen in der Größe 29 Zoll. Erfahre, ob dieser Reifen die richtige Wahl für deine Offroad-Abenteuer ist.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der MTB-Reifen 29 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der MTB-Reifen 29 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Schwalbe Hurricane Performance | ca. 28 € | Gelände | Drahtreifen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maxxis Minion DHRII | ca. 34 € | Gelände | Drahtreifen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schwalbe Racing Ralph | ca. 28 € | Gelände | Schlauchloser Reifen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | maxxi4you Nobby Nic Addix | ca. 62 € | Gelände/Straße | Drahtreifen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Maxxis Cubierta | ca. 34 € | Gelände/Straße | Drahtreifen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Reflektionsstreifen sinnvoll?
Hallo Sam,
danke für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 29 Zoll großen MTB-Reifen.
Einige wenige MTB-Reifen sind mit einem reflektierenden Streifen an der Flanke versehen. Diese Modelle sorgen vor allem in der Dunkelheit und im Straßenverkehr für eine bessere Sichtbarkeit. Sind Sie also mit Ihrem Mountainbike nicht nur im Gelände, sondern auch viel auf der Straße unterwegs, kann der Kauf eines Reifens mit Reflektionsstreifen durchaus Sinn machen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team