Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Motorradauspuff ist nicht nur der Witterung ausgesetzt, sondern beispielsweise auch der Hitze, die beim Fahren entsteht. Daher raten wir Ihnen, bei der Auswahl Ihres neuen Motorrad-Endschalldämpfers auf eine hochwertige Qualität zu achten, die allen Belastungen standhält und rost- und korrosionsbeständig ist. Das Grundmaterial eines Motorrad-Auspuffs ist meist Edelstahl oder Aluminium. Eine Titan- oder Carbonbeschichtung veredelt den Auspuff nicht nur optisch, sondern macht ihn auch robuster.

1. Wie findet man die richtige Größe für den Motorrad-Auspuff?

Wenn Sie einen Endtopf an Ihre Motorrad-Auspuffanlage montieren wollen, muss dieser passgenau für das Krümmerrohr an Ihrer Auspuffanlage sein. Die entsprechende Größe hierzu finden Sie in unserem Vergleich für Motorrad-Auspuffe als Durchmesser in mm. Universal-Modelle geben oft eine Größe als Spanne, beispielsweise passend für 38 – 51 mm, an. Im Internet sprechen die meisten Tests für Motorrad-Auspuffe von Endschalldämpfern als Slip-on-Motorrad-Auspuffe. Sie werden in die vorhandene Auspuffanlage eingesteckt und die eventuelle Feinjustierung erfolgt bei der Montage mit einem Spannring oder einer Schraube. Zusätzlich können sie mit Federn aufgehängt werden.

Bei modellspezifischen Auspuffen werden die Modelle exakt für das entsprechende Motorrad hergestellt. Wenn Sie einen besonders passgenauen Motorrad-Auspuff kaufen wollen, dann wählen Sie einen speziell für Ihren Motorrad-Typ angefertigten Motorrad-Auspuff, beispielsweise für die Yamaha MT-07, Kawasaki oder Aprilia.

2. Welche Funktion hat beim Motorrad-Auspuff der dB-Killer?

Ein dB-Killer (Dezibel-Killer) ist ein Dämpfer, der im Auspuff verschraubt ist. Er soll den Schalldruck und damit die Lautstärke reduzieren, ohne dabei die Leistung wesentlich einzuschränken. Auf der Motorrad-Rennstrecke darf ein dB-Killer ausgebaut werden. Wenn Sie Ihren Motorrad-Auspuff auch für den Straßenverkehr verwenden möchten, müssen die zulässigen Dezibel-Grenzwerte eingehalten werden. Ein im Auspuff enthaltener dB-Killer darf dann nicht demontiert werden.

Online-Tests für Motorrad-Auspuffe weisen regelmäßig darauf hin, dass die in Deutschland zulässige Dezibelgrenze für alle neuen Motorräder bei 80 dB(A) liegt. Für Motorräder, die vor dem Jahr 2016 zugelassen wurden, kann diese Grenze abweichen, beispielsweise für Oldtimer-Motorräder.

3. Worauf sollten Sie gemäß Online-Tests für Motorrad-Auspuffe achten, damit der verbaute Auspuff für eine Straßenzulassung geeignet ist?

Ein Motorrad-Sportauspuff soll die Optik, den Sound und die Leistung des Motorrades verbessern. Was beim Tuning für die Motorradrennstrecke oft erlaubt ist, gilt nicht immer für den Straßenverkehr. Der beste Motorrad-Auspuff für die Rennstrecke ist nur dann auch für den Straßenverkehr geeignet, wenn er eine allgemeine Betriebs-Erlaubnis-Nummer (ABE) besitzt. Andernfalls muss der TÜV Ihren neuen Auspuff für den Straßenverkehr zulassen.

Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihr neuer Auspuff eine Straßenzulassung hat, dann wählen Sie ein Modell mit ABE-Nummer. Ergänzend müssen zulässige Grenzwerte, beispielsweise für Abgas und Lautstärke, eingehalten werden. Lediglich Zubehörteile wie beispielsweise ein Tankrucksack, oder Motorradtaschen benötigen für den Straßenverkehr keine ABE-Nummer.

motorrad-auspuff-vergleich

Videos zum Thema Motorrad-Auspuff

In dem Youtube-Video „Radical Racing AAA – Das ultimative Rennspiel für Adrenalin-Junkies“ wird das neue Spiel von Radical Racing vorgestellt. Der Trailer zeigt atemberaubende Grafiken und realistische Rennsimulationen, die das Herz jedes Rennspiel-Fans höher schlagen lassen. Mit einer Vielzahl von Strecken und Fahrzeugen bietet Radical Racing AAA eine spektakuläre und spannende Spielerfahrung.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den Auspuffwechsel bei Motorrädern wissen müssen!
Vom fachgerechten Ausbauen des alten Auspuffs bis hin zur Montage des neuen Auspuffs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese wichtige Wartungsarbeit selbst durchführen können.
Egal, ob Sie ein erfahrener Biker oder ein Motorradliebhaber sind, der sich selbst um sein Motorrad kümmert – dieses Video liefert Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um den Auspuffwechsel an Ihrem Motorrad!

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um den Auspufftest für die Kawasaki Z750. Wir haben drei verschiedene Motorrad-Auspuffe auf ihre Leistung, den Sound und die Perfomance getestet. Sei dabei und finde heraus, welcher Auspuff am besten zu deinem Bike passt.

Quellenverzeichnis