- hochtemperaturbeständig
- schnell und absolut gasdicht
- mit Glasseidengewebeband
- ohne Korrosionsschutz
- die Bedienung ist nicht sehr intuitiv
Auspuff-Montagepaste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sonax 543200 | K2 Auspuff-Zement | Nigrin Auspuff-Montagepaste | Holts Montage-Paste für Auspuffanlagen | Holts Gun Gum Auspuff Reparaturset | Sonax Auspuff-Reparaturpaste | Sonax Auspuff-Montgepaste | Liqui moly 3340 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Sonax 543200
05/2023
|
K2 Auspuff-Zement
05/2023
|
Nigrin Auspuff-Montagepaste
05/2023
|
Holts Montage-Paste für Auspuffanlagen
05/2023
|
Holts Gun Gum Auspuff Reparaturset
05/2023
|
Sonax Auspuff-Reparaturpaste
05/2023
|
Sonax Auspuff-Montgepaste
05/2023
|
Liqui moly 3340
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 1005 Bewertungen | 119 Bewertungen | 166 Bewertungen | 1598 Bewertungen | 55 Bewertungen | 276 Bewertungen | 66 Bewertungen | 8 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 200 g 4,50 € pro 100 g | 140 g 5,14 € pro 100 g | 150 g 4,90 € pro 100 g | 150 g 4,11 € pro 100 g | 200 g 7,06 € pro 100 g | 200 g 4,49 € pro 100 g | 170 g 5,53 € pro 100 g | 2 x 200 g 3,79 € pro 100 g |
Hohe Hitzebeständigkeit | ||||||||
Einsatzbereich der Auspuff-Montagepaste | ||||||||
Zur Anwendung bei Metallbauteilen | ||||||||
Abdichten von Steckverbindungen | ||||||||
Abdichten von Verbindungen mit Schellen/Klemmen | ||||||||
Reparatur von Rissen/Löchern in Auspuffanlagen | ||||||||
Korrosionsschutz | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Auspuff-Montagepaste ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Verbindung von Bauteilen einer Auspuffanlage an Kraftfahrzeugen so hergestellt wird, dass sie absolut dicht ist und kein Gas austreten kann oder laute Auspuffgeräusche entstehen. Die Auspuffpaste dichtet Steckverbindungen von Auspuffrohren oder gemuffte Verbindungen ebenso ab wie Verbindungen mit Klemmen oder Schellen.
Darüber hinaus ist eine Auspuff-Montagepaste sinnvoll, die Korrosion an den Verbindungsstellen der Bauteile vorbeugt. Ein Beispiel hierfür ist unter anderen die Nigrin-Auspuff-Montagepaste. So wird ein „Festrosten“ der Bauteile verhindert und diese lassen sich bei Bedarf einfacher wieder voneinander lösen. Zusätzlich hat die Auspuff-Dichtmasse auch einen Schmiereffekt, wodurch Bauteile sich leichter ineinander schieben lassen.
Der Auspuff eines PKW kann während der Fahrt bis zu 300 °C heiß werden. Im Standbetrieb können sogar bis zu 500 °C erreicht werden. Achten Sie daher auf eine ausreichend hohe Hitzebeständigkeit, wenn Sie eine Auspuff-Montagepaste kaufen.
Die Auspuffpasten-Anwendung erfolgt, laut diverser Online-Tests von Auspuff-Montagepasten, einem recht einfachen Schema. Dies gilt also nicht nur für die Auspuff-Montagepaste von Liqui Moly, sondern auch für die Sonax-Auspuff-Montagepaste und alle anderen Produkte in unserem Auspuff-Montagepasten-Vergleich. Die zu verbindenden Bauteile müssen gegebenenfalls zuvor gründlich gesäubert werden. Sie müssen frei von Rost, Fett, Staub oder sonstigem Schmutz sein. Dabei kann ein Rostlöser helfen. Dann wird die Paste großzügig auf die Verbindungsstelle aufgetragen und die Rohre werden ineinander geschoben. Das Aushärten der Auspuff-Montagepaste erfolgt durch die Abgaswärme. Dazu lassen Sie den Motor laufen, bis der Auspuff heiß ist.
Es gibt auch Auspuff-Reparaturpasten. Diese dienen nicht der Verbindung von Bauteilen, sondern dem Ausbessern von Schadstellen, wie Löchern oder Rissen im Auspuff.
In Online-Tests von Auspuff-Montagepasten wird insbesondere auf wichtige Eigenschaften der Auspuff-Montagepasten wie eine hohe Temperaturbeständigkeit, aber auch die Freiheit von Schadstoffen, wie Asbest, geachtet. Asbestfasern können in die Lunge eindringen und Krebs verursachen. Deshalb sollten Sie asbesthaltige Produkte unbedingt vermeiden. Die besten Auspuff-Montagepasten beugen zudem Korrosion vor und können nicht nur zur Verbindung von Bauteilen, sondern auch zum Ausbessern kleiner Löcher oder Risse verwendet werden.
Im Auspuff-Montagepasten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Auspuff-Montagepasten von bekannten Marken wie SONAX, K2, Nigrin, Holts, Liqui Moly, Presto, Hylomar, Banpresto, AUPROTEC, ILODA, FA1. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Auspuff-Montagepasten bis zu 15,15 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,08 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Auspuff-Montagepaste-Modellen vereint die Iloda Liqui Moly 3342 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4082 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders die Liqui moly Auspuff-Reparaturset. Sie zeichneten die Auspuff-Montagepaste mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 12 Auspuff-Montagepasten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 12 besonders positiv hervorgetan: Sonax 543200, K2 Auspuff-Zement, Nigrin Auspuff-Montagepaste, Holts Montage-Paste für Auspuffanlagen, Holts Gun Gum Auspuff Reparaturset, Sonax Auspuff-Reparaturpaste, Sonax Auspuff-Montgepaste, Liqui moly 3340, Presto 603147, Hylomar Auspuff-Montagepaste, Liqui moly Auspuff-Reparaturset und presto Auspuff-Montagepaste. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Auspuff-Montagepasten“. Wir präsentieren Ihnen 19 Auspuff-Montagepaste-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Sonax 543200, K2 Auspuff-Zement, Nigrin Auspuff-Montagepaste, Holts Montage-Paste für Auspuffanlagen, Holts Gun Gum Auspuff Reparaturset, Sonax Auspuff-Reparaturpaste, Sonax Auspuff-Montgepaste, Liqui moly 3340, Presto 603147, Hylomar Auspuff-Montagepaste, Liqui moly Auspuff-Reparaturset, presto Auspuff-Montagepaste, Auprotec Normfest Auspuff-Reparaturpaste, Holts LOYFG1RP, Holts Gun Gum HL 1831579, Iloda Liqui Moly 3342, Holts HL 1831579, Liqui Moly Auspuffreparaturpaste und FA1 Auspuff-Montagepaste. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „Auspuff-Montagepasten“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Auspuffdichtmasse“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei der Anwendung von Auspuff-Montagepaste. Die Paste ist doch sehr fest und lässt sich schlecht verteilen. Gibt es hier eine Trick?
Guten Tag Hans,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Auspuff-Montagepaste-Vergleich.
Wenn Sie die Hände vorher nass machen, wird die Verarbeitung der Auspuff-Montagepaste einfacher. Das Wasser macht die Paste etwas geschmeidiger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org