Vorteile
- lange Haltbarkeit
- ideal für Dekorationen dank intensiver Färbung
- keine Bewässerung nötig
Nachteile
- parfümiert
Moos Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gjs Plattenmoos | Moos Zeit KUNST DER NATUR Echtes konserviertes Naturmoos | Rayher 8503211 | Inter Flowers GmbH Plattenmoos | Mkitnvy WF-YSTX | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gjs Plattenmoos 10/2025 | Moos Zeit KUNST DER NATUR Echtes konserviertes Naturmoos 10/2025 | Rayher 8503211 10/2025 | Inter Flowers GmbH Plattenmoos 10/2025 | Mkitnvy WF-YSTX 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Eigenschaften des Mooses | ||||||||
0,5 kg 93,98 € | 0,15 kg 35,60 € | 0,03 kg 83,00 € | 0,1 kg 109,50 € | 5 x 0,04 kg 69,95 € | ||||
Moosart | Plattenmoos | Islandmoos | Islandmoos | Plattenmoos | Islandmoos | |||
sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | ||||
besonders lange haltbar | besonders lange haltbar | besonders lange haltbar | besonders lange haltbar | besonders lange haltbar | ||||
Farbe | Dunkelgrün | Grün | Hellgrün | Grün | verschiedene Grüntöne | |||
Gereinigt | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Kunststoffbeutel | Karton | Kunststoffbeutel | Styroporkiste | Karton | |||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
| |||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Vorwiegend wird zwischen Plattenmoos, Islandmoos und Bollen- beziehungsweise Kugelmoos unterschieden. Welches Moos Sie kaufen sollten, hängt zunächst natürlich von Ihrem ganz persönlichen ästhetischen Empfinden, aber auch von dem jeweiligen Verwendungszweck ab. So eignet sich Platten- oder Flachmoos besonders gut für großflächige Projekte.
Bollenmoos ist hingegen für kleinere Gestecke oder zur Akzentuierung von Dekoobjekten besser geeignet. Islandmoos, das etwas rauer, dafür aber besonders stabil ist und häufig in zahlreichen Farbnuancen angeboten wird, ist auch für auffällige Moosbilder sehr gut geeignet. Zudem wird Moos im Vergleich zu anderen Moosen, wie Bollen- und Plattenmoos, besonders häufig bereits getrocknet, konserviert und gefärbt offeriert.
Hinweis: Bei Islandmoos handelt es sich tatsächlich um eine Flechtenart. Die Moosflechten sind im Vergleich zu Bollen- und Plattenmoos etwas weniger weich und weisen eine geweihartig verzweigte Struktur auf.
Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, um etwas mehr Grün in Ihre eigenen vier Wände oder auf Ihre Terrasse zu bringen, empfehlen wir Ihnen auch unsere folgenden Vergleiche:
Sie können mit Moos zum Beispiel ein Moosbild kreieren, also Moos in geometrischer Form auf einer Platte oder in einem Rahmen anordnen und aufkleben. Die grünen lebenden Bilder sind garantiert ein Blickfang in jedem Wohnbereich.
Möchten Sie etwas größer denken, können Sie auch gleich eine ganze Mooswand anlegen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch das Raumklima positiv beeinflusst. Zudem wirken Wände aus Moos, Testberichten nach, dämmend.
Auch in Weihnachts- und Ostergestecken, als Tischdeko, im Türkranz oder in einem Feengarten kann Moos zum Einsatz kommen. Eine besonders schöne Idee für Hochzeiten oder Geburtstage sind auch Moosbuchstaben, die zum Beispiel auf dem Geschenketisch platziert werden.
Wollen Sie die flauschigen grünen Büschel zur Dekoration Ihres Aquariums, Terrariums oder eines Tierkäfigs nutzen, wählen Sie das beste Moos, das nicht gefärbt und konserviert ist. Chemikalien, wie aggressivere Farben und Konservierungsstoffe, können sich sonst negativ auf die Gesundheit Ihrer Tiere auswirken.
Getrocknetes und konserviertes Moos muss nicht gewässert werden. Insbesondere gefärbtes Moos sollte sogar möglichst nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da sich sonst die meist lebensmittelechte Farbe lösen kann.
Naturbelassenes, nicht getrocknetes und unkonserviertes Moos ist aber regelmäßig zu bewässern. Nutzen Sie dazu am besten eine einfache Sprühflasche.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Moos-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebende.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Moos-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Naturliebende.
Position | Modell | Preis | Qualität | Haltbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gjs Plattenmoos | ca. 46 € | sehr gut | besonders lange haltbar | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Moos Zeit KUNST DER NATUR Echtes konserviertes Naturmoos | ca. 17 € | besonders gut | besonders lange haltbar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rayher 8503211 | ca. 2 € | besonders gut | besonders lange haltbar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Inter Flowers GmbH Plattenmoos | ca. 10 € | sehr gut | besonders lange haltbar | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mkitnvy WF-YSTX | ca. 13 € | besonders gut | besonders lange haltbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
welche Art von Moos ist denn am besten geeignet, um eine ganze Mooswand anzulegen? Sollte hier eher zu frischem oder konserviertem Moos gegriffen werden?
Danke und viele Grüße
Yves
Lieber Yves,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Moos-Vergleich.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, für eine Mooswand bereits präpariertes Moos zu nutzen, sodass Sie auf ein regelmäßiges Bewässern verzichten können. Idealerweise sollte es schon vorab gereinigt und mit Glycerin konserviert worden sein. Das Glycerin sorgt dafür, dass das Moos Feuchtigkeit je nach Bedarf aufnehmen und auch wieder abgeben kann, wodurch eine natürliche Verbesserung des Raumklimas bewirkt wird. Für eine besonders üppige und dennoch strukturierte Mooswand können Sie zum Beispiel Island- oder Plattenmoos als Grundlage nutzen und anschließend Bollenmoos zur Akzentuierung verwenden. Doch auch reine Islandmoos-Wände sind sehr beliebt.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team