Das Wichtigste in Kürze
  • Misteltee gilt als natürliches Heilmittel und soll die unterschiedlichsten Krankheitssymptome lindern. Die Zubereitung kann mit heißem oder kaltem Wasser erfolgen. Wenn Sie Mistelkraut online kaufen, finden Sie unter den besten Misteltees Produkte mit und ohne Biozertifizierung.

1. Von welcher heilenden Wirkung berichten Misteltee-Tests im Internet?

Bereits in der Antike war die heilende Wirkung von Mistel-Tee bekannt. Die Anwendungsgebiete des Krauts scheinen schier endlos. Diverse Misteltee-Tests im Internet berichten beispielsweise, dass ein Mistel-Aufguss einen positiven Einfluss auf den Blutdruck, den Stoffwechsel und das Immunsystem haben soll. Darüber hinaus kann Mistelkraut-Tee beruhigend und blutstillend wirken.

Wussten Sie schon? Mistelgewächse sind Halbschmarotzer, die gerne in den Ästen von Bäumen wuchern. Roh sind ihre Blätter und Beeren giftig, sodass Sie nur getrocknetes Mistelkraut zu Tee verarbeiten dürfen.

2. Wo können Sie Misteltee kaufen?

Wer Mistelkraut in der Natur nicht selbst sammeln und einem langen Trocknungsprozess unterziehen möchte, kann Misteltee in der Apotheke oder online kaufen. Wenn Sie Misteltee bei Amazon bestellen, stehen Ihnen besonders viele Produkte von unterschiedlichen Herstellern zur Auswahl.

Meist ist Misteltee lose abgepackt, wird aber auch in Teebeuteln angeboten. Misteltee-Beutel enthalten bereits die richtige Teemenge für eine Tasse und haben den Vorteil, dass Sie das Kraut nicht abseihen müssen. Daher sind der Sidroga-Misteltee sowie der Salus-Misteltee aus unserer Tabelle besonders einfach in der Anwendung.

3. Wie bereiten Sie Misteltee richtig zu?

Je nach Produkt variieren die Zubereitungsangaben auf den Verpackungen. Während einige Hersteller aus unserem Misteltee-Vergleich zu einem kalten Aufguss und einer zwölfstündiger Ziehzeit raten, empfehlen andere Teehändler, das Mistelkraut mit kochendem Wasser zu übergießen und maximal zehn Minuten ziehen zu lassen.

Beim Kaltaufguss bereiten Sie den Sud am besten am Abend zu und lassen ihn über Nacht ziehen. Am Morgen können Sie das Kraut dann abschöpfen und den Sud erwärmen. Was die Dosierung angeht, geben die meisten Misteltee-Tests im Internet an, ein bis zwei Teelöffel pro 250 Milliliter Wasser zu verwenden.

Misteltee Test

Videos zum Thema Misteltee

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Misteln als Heilkraut und speziell um die Wirkung und Anwendung von Misteltee. Lernen Sie mehr über die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die Misteln bieten können und entdecken Sie, wie man Misteltee richtig zubereitet und anwendet, um diese Vorteile zu nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt der mistelbasierten Naturheilkunde und erfahren Sie, wie Sie dieses traditionelle Heilkraut in Ihren Alltag integrieren können.

Quellenverzeichnis