Vorteile
- individuell portionierbar
- biozertifiziert
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- vergleichsweise lange Ziehzeit
Misteltee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Edel Kraut Bio-Mistelkraut | Salus Mistel-Arzneitee | dreikraut Bio-Mistelkraut | H&S Misteltee | Alexander Weltecke Mistel-Tee | Galsters Kräuter Mistelkraut | 1000Kräuter Mistelkraut | Sidroga Mistel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Edel Kraut Bio-Mistelkraut 10/2025 | Salus Mistel-Arzneitee 10/2025 | dreikraut Bio-Mistelkraut 10/2025 | H&S Misteltee 10/2025 | Alexander Weltecke Mistel-Tee 10/2025 | Galsters Kräuter Mistelkraut 10/2025 | 1000Kräuter Mistelkraut 10/2025 | Sidroga Mistel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt und Anwendung | ||||||||
Menge Preis pro kg | 500 g 35,80 € pro kg | 100 g 71,80 € pro kg | 250 g 39,20 € pro kg | 20 x 2 g 168,00 € pro kg | 100 g 61,40 € pro kg | 500 g 36,66 € pro kg | 500 g 21,50 € pro kg | 20 x 2 g 203,75 € pro kg |
Darreichungsform | lose | lose | lose | Teebeutel | lose | lose | lose | Teebeutel |
Kurze Ziehzeit | 10 – 12 h | 1 – 2 h | 10 – 12 h | 8 min | keine Herstellerangabe | 8 – 10 h | 10 – 12 h | 5 – 10 min |
Ergiebige Dosierung pro 250 ml Wasser | 3 g | 6 g | 3 g | 2 g | 3 g | 3 g | 3 g | 2 g |
Wassertemperatur | kalt | kalt | kalt | heiß | keine Herstellerangabe | kalt | kalt | heiß |
Zutaten des Misteltees | ||||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
Wildsammlung | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bereits in der Antike war die heilende Wirkung von Mistel-Tee bekannt. Die Anwendungsgebiete des Krauts scheinen schier endlos. Diverse Misteltee-Tests im Internet berichten beispielsweise, dass ein Mistel-Aufguss einen positiven Einfluss auf den Blutdruck, den Stoffwechsel und das Immunsystem haben soll. Darüber hinaus kann Mistelkraut-Tee beruhigend und blutstillend wirken.
Wussten Sie schon? Mistelgewächse sind Halbschmarotzer, die gerne in den Ästen von Bäumen wuchern. Roh sind ihre Blätter und Beeren giftig, sodass Sie nur getrocknetes Mistelkraut zu Tee verarbeiten dürfen.
Wer Mistelkraut in der Natur nicht selbst sammeln und einem langen Trocknungsprozess unterziehen möchte, kann Misteltee in der Apotheke oder online kaufen. Wenn Sie Misteltee bei Amazon bestellen, stehen Ihnen besonders viele Produkte von unterschiedlichen Herstellern zur Auswahl.
Meist ist Misteltee lose abgepackt, wird aber auch in Teebeuteln angeboten. Misteltee-Beutel enthalten bereits die richtige Teemenge für eine Tasse und haben den Vorteil, dass Sie das Kraut nicht abseihen müssen. Daher sind der Sidroga-Misteltee sowie der Salus-Misteltee aus unserer Tabelle besonders einfach in der Anwendung.
Je nach Produkt variieren die Zubereitungsangaben auf den Verpackungen. Während einige Hersteller aus unserem Misteltee-Vergleich zu einem kalten Aufguss und einer zwölfstündiger Ziehzeit raten, empfehlen andere Teehändler, das Mistelkraut mit kochendem Wasser zu übergießen und maximal zehn Minuten ziehen zu lassen.
Beim Kaltaufguss bereiten Sie den Sud am besten am Abend zu und lassen ihn über Nacht ziehen. Am Morgen können Sie das Kraut dann abschöpfen und den Sud erwärmen. Was die Dosierung angeht, geben die meisten Misteltee-Tests im Internet an, ein bis zwei Teelöffel pro 250 Milliliter Wasser zu verwenden.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Misteln als Heilkraut und speziell um die Wirkung und Anwendung von Misteltee. Lernen Sie mehr über die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die Misteln bieten können und entdecken Sie, wie man Misteltee richtig zubereitet und anwendet, um diese Vorteile zu nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt der mistelbasierten Naturheilkunde und erfahren Sie, wie Sie dieses traditionelle Heilkraut in Ihren Alltag integrieren können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Misteltee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Misteltee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Kurze Ziehzeit | Ergiebige Dosierung pro 250 ml Wasser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Edel Kraut Bio-Mistelkraut | ca. 17 € | 10 – 12 h | 3 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Salus Mistel-Arzneitee | ca. 7 € | 1 – 2 h | 6 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | dreikraut Bio-Mistelkraut | ca. 9 € | 10 – 12 h | 3 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | H&S Misteltee | ca. 6 € | 8 min | 2 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alexander Weltecke Mistel-Tee | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | 3 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ist das Trinken von Misteltee absolut riskolos?
Liebe Monika,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Misteltee-Vergleich.
Wenn Sie sich an die empfohlene Tagesmenge halten, ist Misteltee normalerweise sehr bekömmlich. Zwei Tassen pro Tag können Sie problemlos zu sich nehmen. Während der Schwangerschaft ist Misteltee jedoch tabu.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team