Das Wichtigste in Kürze
  • Mini-Multitools sind für besonders viele Situationen hilfreich. Dabei müssen es nicht immer komplizierte Outdoor-Aktivitäten sein. Selbst als Flaschenöffner kann ein Mini-Multitool eingesetzt werden.

Mini-Multitool-Test

1. Was sagen diverse Mini-Multitool-Tests im Internet zur Kompaktheit?

Miniwerkzeuge sind im Idealfall so klein, dass sie zum Beispiel in eine kleine Bauchtasche oder sogar in die Hosentasche passen. Ein Multitool, welches klein und kompakt ist, sollte daher im geschlossenen Zustand ein besonders kompaktes Maß haben.

Nahaufnahme des Infoaufdrucks auf einem getesteten Mini-Multitool.

Auf diesem Foto sehen wir ein Mini-Multitool, dass ganz eindeutig einen Steckschlüsselsatz beinhaltet.

Die besten Mini-Multitools sind geschlossen zwischen fünf und 7 cm lang. Wird das Mini-Multifunktionswerkzeug geöffnet, entsteht ein längeres Maß, da beispielsweise die Mini-Zange und die Mini-Schere aus dem Mini-Multitool herausgezogen werden. Umso größer die Grifflänge, desto länger ist das kleine Multitool. Ein Beispiel dafür sind Modelle wie das Topeak-Mini-20-Pro-Multitool. Mit einem Griff von 7,6 cm Länge leidet dadurch auch die Kompaktheit im geschlossenen Zustand.

Nahaufnahme der verschiedenen Aufsätze eines getesteten Mini-Multitools.

Die größte Stecknuss des Mini-Multitools, die uns hier präsentiert wird, ist eine 10er-Nuss. So kleine Stecknüsse finden sich in normalen Steckschlüsselsätzen kaum.

2. Aus welchen Werkzeugen besteht ein Mini-Multitool?

Obwohl ein Multifunktionswerkzeug sehr klein sein kann, bietet es dennoch viele verschiedene Funktionen an. Laut diversen Mini-Multitools im Vergleich haben einige Mini-Multitools bis zu 20 verschiedene Werkzeuge. Diese können Ihnen nicht nur beim Heimwerken, sondern auch bei Outdoor-Aktivitäten sehr hilfreich sein.

Mini-Multitool getestet: Ein Gerät von schräg seitlich auf einem Stein.

Hier erkennen wir, wie kompakt und dicht besetzt dieses Mini-Multitool ist.

Ebenso ist ein Miniwerkzeug für das Fahrrad empfehlenswert. Hier fehlen laut verschiedenen Mini-Multitool-Tests im Internet oftmals Funktionen wie eine Säge oder Schere, aber dafür erhalten Sie verschiedene Schlüssel, um Ihr Fahrrad zu reparieren.

Getestet: Ein Mini-Multitool aufgefaltet auf einem Stein.

An dieser Stelle wird uns ein Blick ins Innere des Minitools gewährt, wo auch normale Schraubendreher zu finden sind.

Hinweis: An der Qualität des Materials wird bei einem Mini-Multitool nicht gespart. Die meisten Modelle bestehen aus Edelstahl oder alternativ aus gehärtetem Stahl. Somit können Sie sich sicher sein, dass auch ein Sturz für das Multitool kein Problem ist.

Mini-Multitool im Test: Nahaufnahme des Werkzeugs.

Die Stecknüsse des Mini-Multitools sind in der Abdeckung befestigt, wie es uns dieses Foto aufzeigt.

3. Welche allgemeinen Informationen sollten zusätzlich beachtet werden?

Bevor Sie ein Mini-Multitool kaufen, sollten Sie noch weitere wichtige Aspekte beachten, die Ihnen bei der Auswahl eines Multitools helfen könnten. Eine dieser Eigenschaften ist das Gewicht. Da Mini-Multitools leicht zu transportieren sein sollen, ist es vorteilhaft, wenn diese auch besonders leicht sind. Laut diversen Mini-Multitool-Tests im Internet finden Sie bereits mehrere Modelle ab einem Gewicht von ca. 50 bis 70 Gramm.

Folgende Vergleiche könnten auch interessant für Sie sein:

Mini-Multitool-Test: Nahaufnahme eines Aufsatzes mit 10mm von der Seite.

Die 10er-Nuss dieses Mini-Multitools wird von vielen Bastlern als immer fehlend beschrieben, wie wir herausfinden – nicht so hier.

Getestet: Ein Mini-Multitool in Nahaufnahme der einzelnen Werkzeuge.

Der Imbusschlüsselsatz dieses Multitools reicht laut unseren Informationen für die meisten der üblichen Einsätze völlig aus.

Nahaufnahme der einzelen Werkzeuge wie Schaubenzieher eines Mini-Multitool im Test.

Beim Maulschlüssel des Mini-Multitools werden 8, 10 und 15 mm angeboten, wie wir diesem Foto entnehmen können.

Im Test: Ein Mini-Multitool aufgefaltet auf einem Stein.

Mit den eher kleinen Stecknussgrößen können wir dieses Multitool beispielsweise für Fahrräder verwenden.

Videos zum Thema Mini-Multitool

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Messervorstellung: Victorinox MiniChamp“ wird das hochwertige Produkt Mini Champ von Victorinox detailliert präsentiert. Der Zuschauer erhält einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des MiniChamp. Vom kompakten Design bis hin zu den vielseitigen Werkzeugen und dem zuverlässigen Schweizer Qualitätshersteller, bietet dieses Video alles, was man über das Victorinox MiniChamp wissen muss.

In dem YouTube-Video „Das Nextool MINI ist da! | EDC Ausrüstung“ geht es um ein neues Mini-Multitool, das für den täglichen Gebrauch entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf der Funktionalität und Handlichkeit des kleinen Werkzeugs. Das Video präsentiert das Nextool MINI und zeigt dessen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Quellenverzeichnis