Vorteile
- Pfand inkl.
- natriumarm
- Glasflaschen
Nachteile
- etwas niedriger Kalziumgehalt
- etwas geringer Magnesiumgehalt
Mineralwasser (medium) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Black Forest Fein perlend | Gerolsteiner Medium | Voss Artesian SPARKLING | Upsy natürliches Magnesiumwasser | St. Leonhardsquelle Medium | Landpark Mineralwasser Medium | Bad Harzburger Medium | Vilsa Mineralwasser medium |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Black Forest Fein perlend 10/2025 | Gerolsteiner Medium 10/2025 | Voss Artesian SPARKLING 10/2025 | Upsy natürliches Magnesiumwasser 10/2025 | St. Leonhardsquelle Medium 10/2025 | Landpark Mineralwasser Medium 09/2025 | Bad Harzburger Medium 10/2025 | Vilsa Mineralwasser medium 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhaltsstoffe | ||||||||
0,6 mg/l | 118 mg/l | 90,0 mg/l | 750 mg/l | 6,3 mg/l | 3,5 mg/l | 8,4 mg/l | 16,4 mg | |
5,2 mg/l | 348 mg/l | 5,0 mg/l | 195 mg/l | 90 mg/l | 62 mg/l | 36,8 mg/l | 47 mg | |
1,6 mg/l | 11 mg/l | keine Herstellerangabe | 0,0 mg/l | 1,6 mg/l | 1,9 mg/l | 1,4 mg/l | 2,0 mg | |
1,9 mg/l | 108 mg/l | 1,0 mg/l | 500 mg/l | 26 mg/l | 3,6 mg/l | 7,8 mg/l | 3,6 mg | |
Kohlensäuregehalt | perlend | medium | medium | perlend | medium | medium | medium | medium |
SGS-Institut-Fresenius-geprüft | ||||||||
Weitere Produktinformationen | ||||||||
Flaschenart | Glasflasche | PET-Flasche | Glasflasche | PET-Flasche | Glasflasche | Glasflasche | PET-Flasche | PET-Flasche |
Herkunft | Hansjakobsquelle, Bad Rippoldsau | verschiedene Mineralquellen in Gerolstein | norwegische Gletscher | Slowenien | St. Leonhardsquell | Landpark Bio-Quelle, Dorsten | Urquell-Bad-Harzburg | Vilsa-Brunnen in Niedersachsen |
Inhalt | 4,2 Liter 6 Flaschen à 750 ml | 12 Liter 24 Flaschen à 500 ml | ca. 5 Liter 6 Flaschen à 375 ml | 6 Liter 12 Flaschen à 500 ml | 4,5 Liter 6 Flaschen à 750 ml | 13,5 Liter 18 Flaschen à 750 ml | 9 Liter 18 Flaschen à 500 ml | 4,5 Liter 6 Flaschen à 750 ml |
Preis pro Liter | 4,38 € pro Liter | 2,58 € pro Liter | 3,36 € pro Liter | 6,65 € pro Liter | 3,18 € pro Liter | 1,85 € pro Liter | 1,98 € pro Liter | 0,73 € pro Liter |
Pfand im Preis inklusive | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Hella-Medium-Mineralwasser, das uns hier gezeigt wird, ist in 0,75-l- und 1-l-PET-Flaschen sowie in 0,7-l-Glasflaschen erhältlich.
Medium-Mineralwasser-Tests im Internet haben gezeigt: Achten Sie auf ein magnesiumreiches medium Mineralwasser. Dieses ist gut für die Muskeln und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Ein hoher Calciumgehalt ist ebenfalls gut, es stärkt den Knochenaufbau und hält Sie fit. Wer die Kohlensäure doch nicht mag, kann auch zum stillen Wasser greifen.
Das Hella-Medium-Mineralwasser kommt aus Schleswig-Holstein – konkret aus der Quelle Hella in Trappenkamp.
Nein, nicht unbedingt. Beim Medium-Mineralwasser-Vergleich sollten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse achten. Sind Sie Leistungssportler oder leiden an einem niedrigen Blutdruck? Dann können Sie ruhig ein Medium-Mineralwasser kaufen, welches viel Natrium enthält. Leiden Sie hingegen unter einem erhöhten Blutdruck, sollten Sie lieber zu einem natriumarmen Wasser greifen.
Wie wir feststellen, gehört das Hella-Medium-Mineralwasser zu den natriumarmen Mineralwässern, was für viele wichtig ist, da unsere Lebensmittel ohnhin zu viel Salz enthalten.
Die empfohlene Mindestzufuhr an Natrium für einen erwachsenen Menschen liegt bei 550 mg pro Tag. Das entspricht ca. 1,2 g an Kochsalz. Sie könnten Ihren Bedarf somit bereits decken, indem Sie natriumhaltiges Medium-Mineralwasser trinken.
Neben diesem Hella-Medium-Mineralwasser von Hella I gibt es von der Marke laut unseren Informationen eine zweite Quelle (Hella II) in Reinbek, die höhere Mineralstoffwerte aufweist, aber auch einen fast doppelt so hohen Natriumgehalt.
Ja, Öko-Test hat 53 der besten Medium-Mineralwässer ausgiebig getestet. Dabei haben die Gerolsteiner-, Lichtenau- und Christinen-Medium-Mineralwässer mit der Bestnote abgeschnitten.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie, welches Flaschenwasser das Beste für Ihre Gesundheit ist! Wir nehmen Mineralwasser (medium) ganz genau unter die Lupe und zeigen Ihnen, welches Produkt die höchste Qualität und die besten gesundheitlichen Vorteile bietet. Lassen Sie sich von unseren Experten informieren und entscheiden Sie selbst, welches Flaschenwasser Sie zukünftig bevorzugen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Mineralwasser medium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Mineralwasser medium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Sportler.
Position | Modell | Preis | Geringer Kaliumgehalt | Hoher Magnesiumgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Black Forest Fein perlend | ca. 18 € | 1,6 mg/l | 1,9 mg/l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gerolsteiner Medium | ca. 30 € | 11 mg/l | 108 mg/l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Voss Artesian SPARKLING | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | 1,0 mg/l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Upsy natürliches Magnesiumwasser | ca. 39 € | 0,0 mg/l | 500 mg/l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | St. Leonhardsquelle Medium | ca. 14 € | 1,6 mg/l | 26 mg/l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich mag Wasser mit Kohlensäure ganz gerne, aber es sollte auch nicht zu sprudelig sein. Welche Sorte sollte ich nehmen?
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Medium-Mineralwasser-Vergleich.
Wenn es nicht zu spritzig sein soll, wählen Sie am besten eine Wassersorte mit der Bezeichnung „sanft medium“/“perlend“ oder Sie mischen das Medium-Wasser einfach mit einem stillen Mineralwasser.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team