In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Aspekte Sie noch beachten sollten, wenn Sie ein Metallfass kaufen möchten.
3.1. Material
Metallfässer bestehen meist aus Stahl oder Aluminium. Stahlfässer sind besonders stabil, robust und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, während Aluminiumfässer leichter und korrosionsbeständiger sind. Dafür sind letztere aber weniger belastbar.
Besonders korrosionsbeständig sind Metallfässer, die verzinkt sind. Diese wurden zum Schutz mit einer dünnen Schicht Zink versehen und sind somit bestens geeignet für den Transport und die Lagerung verschiedenster Güter. Allerdings müssen Sie bei Fässern dieser Art mit einem höheren Preis rechnen.
Hinweis: Beim Transport von Gefahrstoffen ist es wichtig, dass das Metallfass den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen wie die UN-Zulassung für Gefahrgut.
3.2. Deckel und Griffe
Üblicherweise ist ein Metallfass mit einem Deckel verschließbar, der bestenfalls abnehmbar ist. Oftmals ist der Deckel bei einem Metallfass mit einem Spannring zusätzlich gesichert. Dieser kann über einen Hebel oder eine Schraub-Mutter-Verbindung festgezogen werden.
Insbesondere dann, wenn Sie Flüssigkeiten transportieren wollen, ist es ratsam, auf eine Gummidichtung am Deckel zu achten. Diese sorgt dafür, dass keine Flüssigkeiten austreten können.
Wenn Sie ein Metallfass kaufen, ist es darüber hinaus sinnvoll, sich für ein Modell mit Griffen zu entscheiden, die den Transport der Tonne von A nach B oder das Ausschütten von Flüssigkeiten erleichtern.
3.3. Farbe
Die Farbe eines Metallfasses ist vor allem dann relevant, wenn Sie dieses zu Dekorationszwecken verwenden möchten. Die meisten Metallfässer sind Blau oder Grün lackiert oder kommen in stahlfarbigem Silber daher. Wenn Sie Ihrem Metallfass einen Anstrich verleihen wollen, können Sie es zunächst mit einem Metallschutzlack grundieren. Anschließend wählen Sie einen Buntlack in der gewünschten Farbe.

Frisch lackierte, bunte Metallfässer können ein ziemlicher Hingucker sein.
Kann ich Trinkwasser in den Tonnen lagern?
Frank Schelters
Hallo Herr Schelters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Metallfass-Vergleich.
Trinkwasser sowie andere für den Verzehr vorgesehene Lebensmittel sollten Sie ausschließlich in Metallfässern aufbewahren, deren Inneres nachweislich noch nie mit einem bedenklichen Stoff in Berührung gekommen ist. Außerdem sollten die Innenwände verzinkt sein, damit keine Gefahr für Rostbildung besteht.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org