- besonders hohe Tragfähigkeit
- sehr großer Korb
- mit ausziehbarem Sonnendeck
- hohes Gewicht
Maxi-Cosi-Buggy Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() Neu | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Maxi-Cosi Adorra Luxe | Maxi-Cosi Adorra2 | Maxi-Cosi Lara 2 | Maxi-Cosi Zelia | Maxi-Cosi Laika | Maxi-Cosi Jaya | Maxi-Cosi Diza | Maxi-Cosi Mara |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Maxi-Cosi Adorra Luxe
05/2023
|
Maxi-Cosi Adorra2
05/2023
|
Maxi-Cosi Lara 2
05/2023
|
Maxi-Cosi Zelia
05/2023
|
Maxi-Cosi Laika
05/2023
|
Maxi-Cosi Jaya
05/2023
|
Maxi-Cosi Diza
05/2023
|
Maxi-Cosi Mara
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 4 Bewertungen | 94 Bewertungen | 814 Bewertungen | 5 Bewertungen | 55 Bewertungen | 141 Bewertungen | 90 Bewertungen | 147 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau | Rot | Graphit | Grau | Graphit |
Geringes Eigengewicht | ||||||||
Klappbar | ||||||||
Kompatibel mit Babyschale | ||||||||
Produktabmessungen (L x B x H) | 96,5 x 59,5 x 108,5 cm | 44,8 x 59,5 x 82,5 cm | 70 x 50 x 104 cm | 75,8 x 55,6 x 32,4 cm | 89 x 36 x 107,5 cm | 79 x 46 x 103 cm | 80 x 46,5 x 101 cm | 26 x 36 x 44 cm |
Ausstattung des Maxi-Cosi-Buggys | ||||||||
Mehrere Liegestufen | ||||||||
Großer Korb | ||||||||
Ausziehbares Sonnendeck | ||||||||
Gepolsterte Sitzeinlage | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Maxi-Cosi-Buggy kaufen, ist es besonders wichtig, auf eine hohe Tragfähigkeit zu achten. Ihr Kind darf nicht schwerer sein als die maximal angegebene Tragfähigkeit, um eine höchstmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Zudem können Sie mit einem Buggy mit hoher Tragfähigkeit laut diversen Maxi-Cosi-Buggy-Tests auch schwere Windeltaschen problemlos transportieren.
Neben der Tragfähigkeit sollten Sie bei der Wahl eines Kinderwagens von Maxi-Cosi auch die Alterseignung berücksichtigen. Die meisten Produkte aus unserem Maxi-Cosi-Buggy-Vergleich, wie beispielsweise der Maxi-Cosi-Mara-Buggy oder der Maxi-Cosi-Kinderwagen „Zelia“, sind für Kinder bis vier Jahre geeignet.
Ob ein Buggy für Ihr Kind benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Buggy kann für Sie praktisch sein, wenn Sie mit Ihrem Kind viel unterwegs sind und es bequem und sicher von einem Ort zum anderen bringen möchten. Ein Maxi-Cosi-Buggy kann laut diversen Tests im Internet auch hilfreich sein, wenn das Kind müde ist und gern ein Nickerchen machen möchte.
Wenn Sie in der Stadt wohnen und viel zu Fuß unterwegs sind, kann ein Buggy von Maxi-Cosi praktisch sein, da er kompakt und leicht zu manövrieren ist. Wenn Sie jedoch viel Auto fahren und das Kind auch im Auto schläft, könnte ein Autositz ausreichend sein. Besitzen Sie bereits eine Babyschale, ist ein Buggy, der für Maxi-Cosi-Babyschalen geeignet ist, besonders praktisch. Solch ein Buggy verfügt über ein spezielles Befestigungssystem, an das Sie die Babyschale anbringen können.
Alle Produkte aus unserem Vergleich von Maxi-Cosi-Buggys können Sie zusammenklappen. Solch ein Maxi-Cosi-Reisebuggy kann besonders einfach verstaut und transportiert werden.
Praktisch ist, wenn der Buggy über mehrere Liegestufen verfügt. So können Sie die Liegeposition Ihres Kindes flexibel anpassen. Die meisten Produkte besitzen zudem ein ausziehbares Sonnendeck. Dieses ist sehr wichtig, da es helfen kann, einen Sonnenbrand zu vermeiden. Für einen ausreichenden Sonnenschutz sollten Sie jedoch nicht auf Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verzichten.
Achten Sie auch darauf, dass der Buggy über eine gepolsterte Sitzeinlage verfügt. So bieten Sie Ihrem Kind einen besonders hohen Komfort.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Maxi-Cosi-Buggys-Vergleich 2 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Maxi-Cosi, Maxi Cosi. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Maxi-Cosi-Buggy ca. 307,46 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Maxi-Cosi-Buggys-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 149,99 Euro bis 614,59 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Maxi-Cosi Lara 2. Der Maxi-Cosi-Buggy hat 814 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Maxi-Cosi Adorra Luxe auf. Der Maxi-Cosi-Buggy wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau einen Maxi-Cosi-Buggy vergeben: Der Maxi-Cosi Adorra Luxe brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Maxi-Cosi-Buggy-Modelle von 2 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Maxi-Cosi Adorra Luxe, Maxi-Cosi Adorra2, Maxi-Cosi Lara 2, Maxi-Cosi Zelia, Maxi-Cosi Laika, Maxi-Cosi Jaya, Maxi-Cosi Diza und Maxi-Cosi Mara. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wo werden die Maxi-Cosi-Buggys hergestellt? Danke.
Hallo Herr Shro,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maxi-Cosi-Buggy-Vergleich.
Die Maxi-Cosi-Buggys werden in verschiedenen Ländern hergestellt, darunter die Niederlande, China und andere Länder in Europa und Asien. Es ist wichtig, zu beachten, dass die Herstellungsorte je nach Modell und Region unterschiedlich sein können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie finde ich den passenden Buggy für mein Kind?
Hallo Isabella,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maxi-Cosi-Buggy-Vergleich.
Um den richtigen Buggy auszuwählen, müssen unter anderem das Alter und Gewicht des Kindes sowie die Größe des Buggys berücksichtigt werden. Machen Sie sich auch Gedanken darüber, welche Ausstattungen für Sie wichtig sind und benötigt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team