Vorteile
- rutschfester Griff
- großes Blatt für viel Material
- rostfreies Blatt
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Maurerkelle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Comensal 966-18-00-01199 | Jung Henkelmann 62918000 | Ausonia 40261 | Ausonia 40055 | Jung Henkelmann WJU626160 | Hogard Maurerkelle | Kotarbau Maurerkelle | Connex COX781126 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Comensal 966-18-00-01199 10/2025 | Jung Henkelmann 62918000 10/2025 | Ausonia 40261 10/2025 | Ausonia 40055 10/2025 | Jung Henkelmann WJU626160 10/2025 | Hogard Maurerkelle 10/2025 | Kotarbau Maurerkelle 10/2025 | Connex COX781126 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Edelstahl | Carbonstahl | legierter Stahl | keine Herstellerangabe | Carbonstahl |
Edelstahl |
Edelstahl |
Edelstahl | |
Geringes Gewicht | 260 g | 290 g | keine Herstellerangabe | 300 g | keine Herstellerangabe | 195 g | 182 g | 245 g |
Rutschfester Griff | ||||||||
Rostfrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Blattlänge | 180 mm | 180 mm | 240 mm | 180 mm | 160 mm | 140 mm | 160 mm | 160 mm |
Griffarbe | Rot/Schwarz | Blau/Gold | Schwarz/Blau | Blau/Schwarz | Blau/Gold | Blau/Schwarz | Rot/Schwarz | Rot/Schwarz |
Weitere Blattlängen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Mauermeister-Maurerkelle, die uns hier gezeigt wird, ist ein ganz klassisches Modell mit Holzgriff.
Die Dreieckskelle wird auch Berliner Maurerkelle genannt und zeichnet sich durch ein dreieckiges Kellenblatt aus. Diese eignet sich besonders gut zum Verputzen von ganzen Wänden. Wenn Sie besonders große Flächen abdecken müssen, können Sie aber auch eine herzförmige Kelle wählen. Viereckige Maurerkellen kommen hingegen für andere Einsatzbereiche infrage. Sie bieten sich zum Beispiel zum Setzen von Randsteinen oder für Arbeiten im Schornstein an. Es gibt noch viele weitere Sonderformen.
Tipp: Die rheinische Maurerkelle wird zum Beispiel nach vorne hin schmaler und hat eine abgerundete, relativ breite Spitze. Hinzu kommen laut unserem Maurerkellen-Vergleich viele andere Varianten wie die englische Maurerkelle oder die Hamburger Spitzkelle.
Die Mauermeister-Maurerkelle in der Bildmitte ist eine aus einem ganzen Sortiment für unterschiedliche Einsatzzwecke der Marke.
Wenn Sie eine Maurerkelle kaufen, möchten Sie natürlich, dass das Werkzeug hochwertig und langlebig ist. Maurerkellen-Tests im Internet erklären, dass die Modelle in der Regel ein Kellenblatt aus Stahl oder Edelstahl besitzen. Eine Maurerkelle aus Edelstahl ist sehr robust und kann lange einsetzt werden. Der Griff ist oft mit Holz eingefasst, sodass die Maurerkelle bequem in der Hand liegt. Andere Modelle verfügen über Griffe aus Kunststoff.
Typischerweise sind die Griffe bei Mauermeister-Maurerkellen nicht lackiert, um die natürliche Griffigkeit von Holz zu erhalten.
Wie Sie anhand von Maurerkellen-Tests im Internet sehen können, gibt es nicht nur verschiedene Formen, sondern auch zahlreiche Größen. Die beste Maurerkelle für Ihren Bedarf sollte passend zur Größe der Steine ausgewählt werden. Das bedeutet, dass die Kelle immer ungefähr so groß wie die Steine ist. Dann lässt sich besonders effizient damit arbeiten.
Diese Mauermeister-Maurerkelle hat einen Schwanenhals, der für einen guten Winkel zur Fläche zu sorgen. Ein Faktor für ermüdungsfreies Arbeiten.
Damit die Kelle für den Maurer gut in der Hand liegt, sollte der Schwerpunkt richtig liegen. Das trifft insbesondere auf Dreieckskellen zu. Legen Sie die Profi-Maurerkelle mit dem Griff auf Ihrem Zeigefinger auf. Das Kellenblatt sollte jetzt eine waagerechte Position einnehmen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Maurerkelle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Maurerkelle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Rutschfester Griff | Rostfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Comensal 966-18-00-01199 | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Jung Henkelmann 62918000 | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ausonia 40261 | ca. 17 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ausonia 40055 | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jung Henkelmann WJU626160 | ca. 21 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mit Blattlänge ist die Länge ohne Stiel gemeint?
Hallo Herr Mertins,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Maurerkellen-Vergleich.
Korrekt. Mit Blattlänge ist die Länge des Kellenblattes ohne Stiel/Griff gemeint.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Lackierte Kellen sind doch auch rostfrei, oder?
Hallo Joachim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Maurerkellen-Vergleich.
Lackierte Kellen sind rostfrei, solange der Lack auf dem Material intakt ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team