Das Wichtigste in Kürze
  • Maßbänder sind in jedem Haushalt und in der Werkstatt zu finden und ermöglichen ein akkurates Ausmessen von Gegenständen und Distanzen. Wenn Sie metallische Gegenstände vermessen, sollten Sie zu einem Rollmaßband mit einer magnetischen Spitze greifen.

massband-5m-test

1. Wozu benötigen Sie ein 5-m-Maßband?

Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder für zu Hause: Ein Rollmeter mit 5 Metern zählt ebenso wie ein Zollstock zur Basisausrüstung eines jeden Handwerkers und Heimwerkers und ist das ideale Arbeitsgerät zum Ausmessen von jeglichen Oberflächen und Gegenständen sowie zum Ermitteln von Distanzen. Die Länge von 5 Meter ist hervorragend, um besonders lange Gegenstände oder Oberflächen wie zum Beispiel Wände oder Böden auszumessen. Die besten 5-m-Maßbänder knicken bis mindestens zur Hälfte im ausgezogenen Zustand nicht ab, sondern bleiben starr.

Ein getestetes Maßband 5m steht auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir ein Obi-5-m-Massband, das eine beidseitige Skalierung aufweist.

2. Benötigt Ihr 5-m-Maßband einen beweglichen Endhaken?

5-m-Maßband-Vergleiche haben gezeigt, dass sich der bewegliche Endhaken dafür eignet, beim Anlegen des Maßbandes die Hakenstärke zwischen Gegenstand und Maßband auszugleichen, um so ein möglichst genaues Messergebnis zu erzielen. Wenn Sie ein 5-m-Maßband kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass dieses mit einem beweglichen Endhaken ausgestattet ist. Weiterhin haben 5-m-Maßband-Online-Tests ergeben, dass eine magnetische Spitze praktisch ist, um das Arbeiten mit magnetischen Oberflächen zu erleichtern: Das Maßband haftet an Metall fest und das Messen wird vereinfacht.

Wenn Sie Maßangaben nicht nur in Zentimetern nutzen, sondern auch in Zoll, sollten Sie ein Zoll-Maßband wählen, das nicht nur ein Zentimeter-Massband ist, sondern neben der metrischen Skala auch eine Zoll-Skala aufweist, denn so müssen Sie die Angaben nicht nachträglich umrechnen.

Maßband 5m getestet: Mehrere Produkte liegen in einem Gitterkorb.

Mit 19 mm Breite ist dieses Obi-5-m-Massband breit und bietet genug Platz für die große Beschriftung.

3. Worauf sollten Sie bei einem 5-m-Maßband-Test im Internet achten?

5-m-Maßband-Tests im Internet haben gezeigt, dass ein integrierter Gürtelclip und eine Handschlaufe besonders praktisch sind, wenn das Maßband oft verwendet wird, denn so ist ein freihändiger Transport möglich und das Maßband ist immer griffbereit. Die besten 5-m-Maßbänder sind außerdem mit einem Stopper ausgestattet, wie zum Beispiel das 5-m-Stanley-Maßband oder das 5-m-Bosch-Professional-Maßband, sodass während des Ausmessens das Einrollen des Maßbandes verhindert wird und problemlos ein akkurates Messergebnis erzielt werden kann. Wenn Sie das Maßband häufig nutzen, empfiehlt es sich außerdem, ein leichtes Maßband mit einem kompakten Gehäuse zu wählen, damit es nicht ins Gewicht fällt und wenig Platz in Anspruch nimmt. Weiterhin sollte das Material des Gehäuses robust sein, damit das Maßband in einer Arbeitsumgebung wie einer Baustelle oder einer Werkstatt nicht kaputtgehen kann.

Auf einem Gitter liegt ein Maßband 5m im Test.

Der Feststellknopf ist für jedes Produkt dieser Art eine wesentliche Komfort-Funktion, so auch dieses Obi-5-m-Massband.

Videos zum Thema Maßband-5-m

In diesem Video stellen wir euch das Stanley FatMax Xtreme Bandmass 0-33-887 vor, das in einer Länge von 5 Metern oder 8 Metern erhältlich ist. Mit seiner robusten und langlebigen Bauweise eignet sich dieses Maßband perfekt für den Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Mit seinem extra breiten Band und der klaren Markierung können Messungen präzise und einfach durchgeführt werden. Entdecke jetzt die vielseitigen Funktionen und die hohe Qualität des Stanley FatMax Xtreme Bandmasses in unserem Video!

Quellenverzeichnis