Das Wichtigste in Kürze
  • Aufgrund der traditionellen Bestäubung mit Kakao und Zimt nennt man die süßen Marzipankugeln im Volksmund Marzipankartoffeln. Obwohl die Form nicht übereinstimmt, ist die Optik doch zum Verwechseln ähnlich. Auch zum charakteristischen Marzipankartoffel-Geschmack trägt der Kakao bei, der dem Marzipan eine ganz besondere Note verleiht.

Marzipankartoffeln-Test

1. Was ist das Besondere an Marzipankartoffeln im Vergleich mit anderen Süßigkeiten?

Marzipankartoffeln werden aus einer Rohmasse hergestellt, die in ihrer Basis nur aus drei simplen Zutaten besteht: Mandeln, Zucker und Kakaopulver. Dafür, dass die Grundbestandteile so einfach sind, schmecken Marzipankartoffeln außergewöhnlich gut. Sie kommen sogar ohne tierische Zusätze aus. Damit sind Marzipankartoffeln genau wie Marzipanbrot vegan und werden als Süßigkeit für viele Ernährungsformen geschätzt.

Marzipankartoffeln-Test: Eine Packung von oben auf einem Fließenboden.

Auf diesem Bild sehen wir NIEDEREGGER-Lübeck-Marzipankartoffeln in einer 100 g Packung, die es jedoch auch in anderen Packungsgrößen (z. B. 150-g-Beutel) gibt.

Die kleinen Marzipan-Eier sind klein und ideal als Snack zwischendurch geeignet. Vor allem zur Weihnachtszeit sind Marzipankartoffeln neben Christstollen besonders beliebt. Zahlreiche Online-Tests von Marzipankartoffeln zeigen, dass die Verkäufe der süßen Kugeln bereits im September ansteigen. Marzipankartoffeln lassen sich mit Schokolade und vielen anderen Süßigkeiten perfekt kombinieren und eignen sich auch sehr gut zum Dekorieren von Kuchen und Torten.

Tipp: Marzipankartoffeln, die ausschließlich aus Rohmasse bestehen und nicht gefüllt sind, sind glutenfrei. So können Sie die süßen Kugeln auch genießen, wenn Sie unter einer Glutenunverträglichkeit leiden.

Mehrere Packungen der getesteten Marzipankartoffeln in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Auf der Zutatenliste dieser NIEDEREGGER-Lübeck-Marzipankartoffeln stehen 57 % Mandeln, Zucker, Invertzuckersirup, Alkohol und stark entölter Kakao.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Marzipankartoffeln beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich die nächsten Marzipankartoffeln zu kaufen, sollten Sie sich die Zutaten einmal genau ansehen. Bei den Inhaltsstoffen der Marzipankartoffeln kommt es vor allem auf den Mandelanteil an. Je höher dieser ist, desto reiner und hochwertiger ist das verwendete Marzipan. Marzipankartoffeln ohne Zucker werden zwar als gesunde Alternative beworben, ihnen fehlt jedoch der charakteristische Geschmack.

Die traditionsreichsten Hersteller von Marzipankartoffeln sind Niederegger und Zentis. Sie stellen Marzipankartoffeln ohne den Zusatz von künstlichen Zusatzstoffen wie Konservierungs- und Farbstoffen her. Auch Alkohol ist häufig Bestandteil von Marzipankartoffeln. Der Anteil ist zwar sehr gering, sollte jedoch beachtet werden, wenn auch Ihre Kinder Marzipankartoffeln naschen wollen.

Marzipankartoffeln getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Da die NIEDEREGGER-Lübeck-Marzipankartoffeln Alkohol enthalten, sind Sie unter anderem für Kinder und Schwangere nicht geeignet.

3. Wie finden Sie die besten Marzipankartoffeln für Ihren Geschmack?

Unabhängige Tests von Marzipankartoffeln im Internet belegen, dass Kunden besonders in der Vorweihnachtszeit vermehrt nach den süßen Marzipan-Eiern greifen. Sie passen bestens zu heißen Getränken wie Kakao, Kaffee und Tee. Einige Hersteller bieten sogar Marzipankartoffeln an, die komplett in Handarbeit hergestellt werden. Solche besonders sorgsam hergestellten Süßigkeiten sind wunderbar als Geschenk für Freunde und Bekannte geeignet.

Marzipankartoffeln im Test: Eine Packung vor Getränkekartons.

Die Nährwerte dieser NIEDEREGGER-Lübeck-Marzipankartoffelnweisen unter anderem 30,6 g Fett und 35,6 g Zucker je 100 g aus.

Wenn Sie es gerne noch süßer mögen, dann halten Sie doch Ausschau nach gefüllten Marzipankartoffeln. Diese haben einen süßen Kern aus Nougat, Schokolade oder Karamell und sind beliebt bei Naschkatzen jeden Alters. Wenn Sie neben dem Genuss des Marzipans auch noch auf die Umwelt achten wollen, dann entscheiden Sie sich für Marzipankartoffeln in einer biologisch abbaubaren Verpackung.

Quellenverzeichnis