Vorteile
- besonders hohes Drehmoment
- mit LED-Arbeitslicht
Nachteile
- Ladegerät nicht enthalten
- Batterie separat erhältlich
Makita-Schlagschrauber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makita DTD153RTJ | Makita DTW1001Z | Makita DTW1002Z | Makita DTW300RTJ | Makita TW0350J | Makita DTW300Z | Makita DTW701Z | Makita DTW1001RTJ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DTD153RTJ 10/2025 | Makita DTW1001Z 10/2025 | Makita DTW1002Z 10/2025 | Makita DTW300RTJ 10/2025 | Makita TW0350J 10/2025 | Makita DTW300Z 10/2025 | Makita DTW701Z 10/2025 | Makita DTW1001RTJ 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Leistung des Makita-Schlagschraubers | ||||||||
170 Nm | 1.050 Nm | 1.000 Nm | 330 Nm | 350 Nm | 330 Nm | 700 Nm | 1.050 Nm | |
2.900 U/min | 1.800 U/min | 1.800 U/min | 3.200 U/min | 2.000 U/min | 3.200 U/min | 2.200 U/min | 1.800 U/min | |
3.500 min⁻¹ | 2.200 min⁻¹ | 2.200 min⁻¹ | 4.000 min⁻¹ | 2.000 min⁻¹ | 4.000 min⁻¹ | 2.700 min⁻¹ | 2.200 min⁻¹ | |
stufenlos | stufenlos | 3 Stufen | stufenlos | 4 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | ||
Ausstattung des Makita-Schlagschraubers | ||||||||
LED-Arbeitslicht | ||||||||
Stecknüsse | 1 x 24 mm | |||||||
Werkzeugkoffer | MAKPAC Gr. 3 | |||||||
Antrieb des Makita-Schlagschraubers | ||||||||
Akku | Akku | Akku | Akku | Stromkabel | Akku | Akku | Akku | |
18 Volt | 18 Volt | 18 Volt | 18 Volt | 230 Volt | 18 Volt | 18 Volt | 18 Volt | |
Inklusive Akku | nicht erforderlich | 2 x 5,0 Ah | ||||||
Inklusive Ladegerät | nicht erforderlich | |||||||
1/4 Zoll Innen-Sechskant | 3/4 Zoll Außen-Vierkant | 1/2 Zoll Außen-Vierkant | 1/2 Zoll Außen-Vierkant | 1/2 Zoll Außen-Vierkant | 1/2 Zoll Außen-Vierkant | 1/2 Zoll Außen-Vierkant | 3/4 Zoll Außen-Vierkant | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Makita-Drehschlagschrauber schlägt gezielt auf den Kopf der Schraube. Dadurch wird ein höheres Drehmoment erreicht als bei herkömmlichen Akkuschraubern. Bei letzteren liegt das Drehmoment meist in einem Bereich zwischen 30 und 100 Nm.
Bei den Makita-Schlagschrauber „DTW300“, den wir hier sehen, handelt es sich um einen Akku-Schlagschrauber, der mit den 18-V-System-Akkus von Makita betrieben wird.
Die stärksten Makita-Schlagschrauber schaffen 1.000 Nm. Aber Makita-Akku-Schlagschrauber können nicht nur besonders festsitzende Schrauben lösen. Man arbeitet mit ihnen auch sehr kraftsparend und schont die Handgelenke beim Arbeiten.
Wie wir herausfinden, ist dieser Makita-Schlagschrauber „DTW300“ ein sehr kraftvolles Gerät mit einem Anzugsdrehmoment von bis zu 330 Nm.
Dies liegt daran, dass die Schlagkraft in eine Drehbewegung umgesetzt wird, ohne dass man am Makita-Schlagschrauber dagegen halten muss.
Die höchsten Drehmomente werden in unserem Makita-Schlagschrauber-Vergleich von Makita-Akku-Schlagschraubern mit 18 V erreicht.
Laut verschiedenen Internet-Tests sind Makita-Schlagschrauber zum Reifenwechsel, für den Einsatz in Haus und Garten und auch für den professionellen Gebrauch geeignet. Häufig gesucht werden Modelle wie der Makita-Schlagschrauber DTW1002Z oder der Makita-Schlagschrauber DTW300.
An dieser Stelle werden uns die Einstellungsoptionen des Makita-Schlagschraubers „DTW300“ präsentiert, die leicht verständlich und bedienbar sind.
Neben den teilweise besonders hohen Drehmomenten zeigen diverse Online-Tests von Makita-Schlagschraubern, dass diese auch über eine vergleichsweise hohe Drehzahl verfügen. Die Drehzahl der Makita-Schlagschrauber kann bis zu 3.600 U/min betragen und liegt damit deutlich höher als bei „normalen“ Akkuschraubern, die meist nicht mehr als 2.000 U/min erreichen. Dadurch kann man mit den Makita-Schlagschraubern Schrauben auch besonders schnell eindrehen. Dies ist bei größeren Projekten hilfreich, bei denen viel geschraubt werden muss.
Die besten Makita-Schlagschrauber zeichnet das hohe Drehmoment aus, denn das Lösen fester Schrauben ist der wichtigste Vorteil der Makita-Schlagschrauber gegenüber herkömmlichen Akkuschraubern.
Bei uns punktet der langlebige, bürstenlose Motor dieses Makita-Schlagschraubers „DTW300“.
Möchten Sie den Makita-Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel an Ihrem PKW benutzen, dann sollten Sie einen Makita-Schlagschrauber kaufen, dessen Drehmoment mindestens 400 Nm beträgt. Legen Sie vor allem Wert darauf, dass Sie mit Ihrem Makita-Schlagschrauber schnell viele Schrauben eindrehen können, dann wählen sie einen Makita-Schlagschrauber mit besonders hoher Drehzahl. Auch sollte der Makita-Schlagschrauber die Möglichkeit bieten, das Drehmoment zu regulieren. Sonst kann es passieren, dass Schrauben oder Bauteile durch zu festes Anziehen beschädigt werden.
Eine besonders bemerkenswerte Funktion beim Makita-Schlagschrauber „DTW300“ ist unseres Erachtens der Auto-Stopp, d. h. es wird automatisch erkannt, wann die Schraube ausreichend aufgeschraubt ist und so ein Herunterfallen dieser verhindert.
Vielleicht interessiert Sie ja auch unser Makita-Schlagbohrschrauber-Vergleich.
In diesem Video teile ich meine ehrliche Meinung und Erfahrungen mit dem Makita 18V Schlagschrauber DTW1002Z nach fünf Jahren intensiver Nutzung. Ich werde auch auf die Unterschiede zu den Modellen DTW285Z und DTW1001Z eingehen, um Ihnen bei der Kaufentscheidung eine fundierte Meinung geben zu können. Erfahren Sie, ob der DTW1002Z auch nach längerer Zeit noch die Leistung und Zuverlässigkeit bietet, die Sie von einem hochwertigen Werkzeug erwarten.
In diesem Video präsentieren wir den leistungsstarken MAKITA 18V DTW300Z Akku-Schlagschrauber, der speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Wir testen seine Fähigkeiten beim Lösen und Anziehen von Radschrauben und zeigen Ihnen, wie er im Vergleich zu anderen Schlagschraubern abschneidet. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Akkuschrauber und lassen Sie sich von der Kraft und Leistungsfähigkeit des MAKITA DTW300Z überzeugen. Lassen Sie sich dieses spannende Video nicht entgehen!
In diesem aufregenden YouTube-Clip stellen wir den brandneuen Makita FAKE 18V Akku Schlagschrauber auf die Probe! Wir testen, ob dieser günstigere Nachbau tatsächlich besser als das Original ist und was er so draufhat. Mit einem Extremtest zeigen wir euch, wie der Schlagschrauber in herausfordernden Situationen abschneidet. Lasst uns herausfinden, ob sich der Kauf lohnt! Seid gespannt auf dieses spannende Video!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Makita-Schlagschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Makita-Schlagschrauber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Schlagzahl max. | Drehmoment einstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DTD153RTJ | ca. 295 € | 3.500 min⁻¹ | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Makita DTW1001Z | ca. 317 € | 2.200 min⁻¹ | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Makita DTW1002Z | ca. 249 € | 2.200 min⁻¹ | 3 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Makita DTW300RTJ | ca. 368 € | 4.000 min⁻¹ | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita TW0350J | ca. 355 € | 2.000 min⁻¹ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man die Schlagschrauber auch zum Bohren benutzen? Also wie bei anderen Akkuschraubern auch?
Guten Tag Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Schlagschrauber-Vergleich.
Da die Makita-Schlagschrauber kein Bohrfutter haben, sondern eine Werkzeugaufnahme für Stecknüsse, eignen Sie sich nicht zum Bohren.
Wir hoffen, wir haben Ihnen mit dieser Antwort weiter geholfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org