Wenn Sie ein Magnet-Ladekabel kaufen, gibt es zwei Sorten. Laut diversen Magnet-Ladekabel-Tests gibt es Modelle, mit denen geladen und am Notebook synchronisiert werden kann. Andere Ladekabel mit Magnet dienen ausschließlich dem Aufladen.

Wie beim Angebot von Apple sind bei den meisten Magnet-Ladekabeln keine weiteren Anschlüsse zum Beispiel für den Datenaustausch vorhanden.
Bei diesen Modellen fehlen die zusätzlichen Kabelverbindungen für den Datenaustausch. Nutzen Sie das magnetische Ladekabel ausschließlich für das regelmäßige Laden und tauschen Daten des Smartphones mit einem anderen Kabel oder gar nicht aus, reicht diese Variante vollkommen aus.

Das Apple-Magnet-Ladekabel steckt auf der magnetischen Ladefläche. Das Aufladen von einem Smartphone erfolgt ohne Kabel.
Wie kommt Ihr darauf das bei NetDot 12th Generation Magnetisches Ladekabel generation keine Datenübertragung möglich ist?
Hier ist USB 2.0 mit 480 MBit/s möglich.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Magnet-Ladekabel-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Kann man den Stecker beim Laden eines Smartphones über eine kabellose Ladestation im Gerät belassen?
Hallo Nicole,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Magnet-Ladekabel-Vergleich.
Leider ist uns nicht hundertprozentig schlüssig, was genau Sie mit Ihrer Frage meinen?
Ist die Frage, ob das Smartphone auch weiterhin über eine kabellose Ladestation geladen werden kann, wenn das Magnetladekabel noch im Smartphone steckt?
Vielleicht könnten Sie Ihre Frage etwas genauer erläutern, damit wir wissen, inwiefern wie weiterhelfen können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist doch klar dass sie nur den kleinen USB c Stecker der im Smartphone steckt meint…..
Guten Tag. Welches Kabel kann besonders schnell Daten übertragen?
Danke und VG
Sofia Tomak
Guten Tag Frau Tomak,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Magnet-Ladekabeln.
Ist die Datenübertragung möglich, erreichen alle Kabel den maximalen Wert von USB 2.0, der bei 480 Mbit/s liegt. Schnellere Kabel gibt es im Normalfall nicht.
Das liegt vor allem daran, dass der Anschluss nicht vorrangig für die Datenübertragung konzipiert ist. Die meisten Smartphones erreichen nur einen Bruchteil dieser Geschwindigkeit. Selbst dann werden Fotos oder Musikstücke in wenigen Sekunden übertragen. Deshalb werden Sie mit einem Kabel mit USB 2.0 fast immer die maximale Geschwindigkeit des Telefons ausreizen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team