Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Luftentfeuchter-Granulat lässt sich die Luftfeuchtigkeit von Räumen günstig und ohne Strom regulieren. Die Raumfeuchtigkeit wird auf ein ideales Niveau von 40 bis 60 % gesenkt. Wählen Sie jetzt einen Vorratspack mit mehr als 10 Kilogramm aus dem Luftentfeuchter-Granulat-Vergleich, um vom besseren Preis-Mengen-Verhältnis zu profitieren.

1. Wie wird Luftentfeuchter-Granulat verwendet?

Die Anwendung von Luftentfeuchter-Granulat ist kinderleicht. Das Granulat muss lediglich in die dafür vorgesehenen Luftentfeuchter gefüllt werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Behälter oder Boxen aus Kunststoff mit Belüftungsgitter.

Gewöhnlich besteht Luftentfeuchter-Granulat aus Calciumchlorid. Dieser Wirkstoff wird aus Salzsolen gewonnen und wirkt hygroskopisch. Das bedeutet, dass das Raumentfeuchter-Granulat die natürliche Eigenschaft besitzt, Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft zu binden.

Doch Achtung: Das Calciumchlorid im Luftentfeuchter-Granulat ist giftig und kann insbesondere bei Kontakt mit Schleimhäuten oder den Augen zu schweren Reizungen führen. Bewahren Sie das Granulat daher stets so auf, dass es für Kinder oder Haustiere unerreichbar bleibt.

2. Laut diverser Online-Tests von Luftentfeuchter-Granulaten: Wann sollte man das Granulat wechseln?

Wann man das Luftentfeuchter-Granulat wechseln sollte, hängt davon ab, wie schnell es mit der Feuchtigkeit reagiert und diese bindet. Verschiedene Tests von Luftentfeuchter-Granulaten aus dem Internet kommen diesbezüglich zu dem Ergebnis, dass die Wirkungsdauer je nach Hersteller variieren kann.

Die besten Luftentfeuchter-Granulate können über einen langen Zeitraum von bis zu drei Monaten ihre Wirkung entfalten. Andere Hersteller geben diese Dauer mit einem oder zwei Monaten an. Wählen Sie ein Luftentfeuchter-Granulat mit langer Wirkungsdauer von drei Monaten, wenn Sie das Granulat nur selten wechseln möchten.

Da das Luftentfeuchter-Granulat hart wird, sobald es sich vollgesogen hat, können Sie übrigens durch einen einfachen Drucktest am Material feststellen, ob das Granulat ausgewechselt werden sollte. Ist das Granulat fest, so sollten Sie neues Luftentfeuchter-Granulat kaufen und das alte ersetzen.

3. Welche Verpackungsmengen sind erhältlich?

Unterschiedliche Online-Tests von Luftentfeuchter-Granulaten zeigen, dass diese in verschiedenen Verpackungsgrößen und Abfüllungen erhältlich sind. Hierbei ist zu unterscheiden in Gesamtmenge und Abfüllmenge.

Nachfüllpacks von Luftentfeuchter-Granulat variieren zwischen weniger als einem Kilogramm und bis zu zehn Kilogramm. Vereinzelt sind auch Mengen von bis zu 25 Kilogramm erhältlich. Wählen Sie solch einen Vorratspack aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders große Räume oder Hallen entfeuchten möchten.

Da die meisten Anwender Luftentfeuchter in privaten Badezimmern, Küchen oder Kellerräumen einsetzen, sollten Sie darauf achten, dass das Granulat in kleineren Mengen abgepackt ist, die der Größe Ihres Luftentfeuchters entsprechen. Häufig reichen schone kleine Beutel des Luftentfeuchter-Granulats von 450 g, um den Entfeuchter zu befüllen.

Luftentfeuchter-Granulat-Test

Videos zum Thema Luftentfeuchter-Granulat

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr euren Luftentfeuchter ganz einfach mit neuem Granulat befüllen könnt und dabei Geld spart. Wir verwenden eine Mischung aus Carbonat, Magnesium und Calcium, um effektiv Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren. Erfahrt, wie ihr euren Luftentfeuchter optimal nutzt und für eine gesunde Raumluft sorgt. #Entfeuchter #Granulat #carbonat #Magnesium #Calcium

Quellenverzeichnis