Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Lifewit-Kühltasche eignet sich neben dem Kühlen auch zum Warmhalten von Speisen und Getränken. So benötigen Sie nur eine Tasche für vielseitige Einsätze.

Lifewit-Kühltasche-Test

1. Was sagen diverse Lifewit-Kühltaschen-Online-Tests im Internet zum Tragekomfort?

Laut diversen Lifewit-Kühltaschen-Tests im Internet bieten Modelle mit Rucksackfunktion einen besonders hohen Tragekomfort, da das Gewicht gut auf beiden Schultern verteilt wird. Von besonderem Vorteil ist dies bei einer großen Kühltasche wie der Lifewit-40-l-Kühltasche, da diese sehr schwer beladen werden kann.

Auch ein mitgelieferter Tragegurt erhöht den Komfort Ihrer Lifewit-Kühltasche mit beispielsweise 30-l-Kapazität, da die Tasche in verschiedenen Positionen getragen werden kann. Diverse Lifewit-Kühltaschen-Online-Tests zeigen, dass dies eine einseitige Belastung verhindert.

2. Wie können Sie Ihre Kühltasche von Lifewit richtig befüllen?

An Ihrer Lifewit-30-l-Kühltasche helfen Ihnen viele Fächer, Kleinigkeiten einfacher zu verstauen und schneller zu finden. Die besten Lifewit-Kühltaschen mit vier bis fünf Fächern verfügen oftmals über zwei Mesh-Taschen an den Seiten sowie eine kleine Tasche an der Vorderseite. Die separaten Fächer ermöglichen es Ihnen, Ihre Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Geldbeutel separat von den Lebensmitteln zu verstauen.

Neben mehreren kleinen Fächern bieten vor allem Modelle mit zwei großen Fächern wesentliche Vorteile für den Transport. In der Kühltasche besteht die Möglichkeit, die Speisen und Getränke separat voneinander zu verstauen. Dies verhindert, dass trockene Lebensmittel nass werden. Oftmals ist bei Lifewit die 25-l-Kühltasche mit zwei separaten großen Fächern ausgestattet.

Hinweis: In manchen Kühltaschen von Lifewit mit separaten Fächern können Speisen und Getränke gleichzeitig gekühlt und warmgehalten werden.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Lifewit-Kühltaschen-Vergleich beachten?

Wenn Sie eine Lifewit-Kühltasche kaufen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass diese auslaufsicher ist. Auslaufsichere Modelle können Sie einfach mit Eis befüllen, welches die Speisen und Getränke lange kühl hält. Nachdem das Eis in Ihrer Lifewit-15-l-Kühltasche geschmolzen ist, kann es einfach ausgeleert werden.

Zum Verstauen im Auto oder zu Hause ist es von Vorteil, wenn Ihre Kühltasche faltbar ist. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Kapazität. Größere Modelle können beim Campen oder Wochenendausflug von der ganzen Familie genutzt werden. Der Hersteller bietet auch Thermo-Lunchboxen an, welche als Lifewit-Kühltasche sehr klein sind und sich für ein bis zwei Personen eignen.

Quellenverzeichnis