
Hacker bei VTech: Wie lernen Kinder?
Einen Lerncomputer-Test hat die Stiftung Warentest bisher noch nicht durchgeführt. Interessant wäre es in dem Zusammenhang natürlich gewesen, wie gut deren Lerncomputer-Testsieger gegen Datenklau dieser Art gesichert ist.
Die Anzahl der Lernspiele auf einem Kindercomputer oder einem Tablet für Kinder hängt von dem Alter der Kinder ab, die ihn benutzen. Bei Lerncomputern für Grundschüler kann das Angebot bei bis zu 240 Lernspielen liegen. Beim Kauf eines Lerncomputers sollten Sie auf das Alter des Kindes achten.
Kinderlerncomputer für Kinder ab 3 Jahren bieten hingegen nur etwa 30 Spiele an. Dabei sollen letztere auch noch für Kinder ab 7 Jahren geeignet sein.
Damit Sie wissen, welcher Lerncomputer oder welches Tablet sich für Kinder lohnen und welche Themen-Kategorien angeboten werden, haben wir für Sie die wichtigsten Themengebiete zusammengefasst.
Deutsch

Der Lerncomputer hilft nicht nur beim Lernen der Grammatik, sondern animiert Ihr Kind auch zum Schreiben. Mit Lernspielen für Deutsch oder zum Lernen von Fremdsprachen ist ein Kids-Tablet besonders pädagogisch wertvoll.
Im Abschnitt „Deutsch“ bieten die meisten Lerncomputer Spiele an, bei denen Ihr Kind seinen Wortschatz erweitert, neue Laute lernt oder bekannte Wörter buchstabiert. Die Lerninhalte sind abhängig vom Alter des Kindes.
Während jüngere Kinder in den Spielen mit den ersten Buchstaben konfrontiert werden, verbessern ältere Kinder bei einigen Lerncomputern ebenfalls ihr Textverständnis und ihr Schreiben. Für ältere Kinder lohnt es sich also, wenn zusätzlich ein Textprogramm den Lerninhalten auf dem Laptop oder Tablet als Ergänzung zur Seite gestellt wird. Auf diese Weise wird auch stetig die Rechtschreibung überprüft und verbessert.
Fremdsprachen
Lerncomputer für Kleinkinder bieten so gut wie nie Lernspiele zum Erlernen einer Fremdsprache an.
Für Schulkinder hingegen werden Spiele zum Themengebiet Englisch oder Französisch bereitgestellt. Das Lernen von Fremdsprachen wird von einigen Lerncomputern darüber hinaus durch ein integriertes Wörterbuch unterstützt.
Auch zum Lernen von Fremdsprachen lohnt sich für Kinder ein Lerncomputer ab etwa 8 Jahren mit einem integrierten Textprogramm. Den Lerninhalten – in diesem Fall dem Lernen von Fremdsprachen – können Sie auf diese Weise noch mal mehr Anwendung zukommen lassen. Hierfür lohnt sich beispielsweise ein Brieffreund – häufig existieren Partnerschulen, mit denen Ihre Kinder mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen können.
Mathematik

Verschiedene Lernspiele führen Ihr Kind durch Subtraktion und Addition.
Lernspiele für Mathe gibt es nicht nur für die großen, sondern auch für die kleinen Kinder.
An Lerncomputern für Kinder ab 3 Jahren werden ihnen die ersten Zahlen zusammen mit dem Zählen beigebracht. Daneben stellen einige Kinder-Computer zum Lernen Spiele bereit, bei denen Ihr Kind Formen, wie beispielsweise den Kreis, kennen lernt.
Für ältere Kinder werden neben Zählspielen auch Lerninhalte wie Ordnungszahlen, Addition oder Subtraktion vermittelt.
Naturkunde

Spiele rund um Wissenschaft und Natur fördern den Spaß Ihres Kindes an den Naturwissenschaften bereits ab 6 Jahren.
Lerncomputer für Vorschüler (ab ca. 5 Jahren) haben in manchen Fällen Lernspiele rund um die Naturwissenschaften dabei. Dabei wird das Wissen kindgerecht übermittelt, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Lerncomputer für Schulanfänger ab 6 Jahren bieten entweder Spiele rund um die Naturwissenschaften an oder teilen diese auf in das Thema Natur und das Thema Wissenschaft.
Allgemeinwissen

Neben der Uhrzeit helfen Lernspiele Ihrem Kind dabei, den Unterschied zwischen größer und kleiner zu lernen.
Der Bereich Allgemeinwissen ist in jedem Lerncomputer auf unterschiedliche Weise vertreten.
So bieten die Hersteller für jüngere Kinder Programme zu Förderung der Hand-Augen-Koordination an. Ältere Kinder erlernen Benimmregeln oder die Uhrzeit.
Kreativität

Lerncomputer fördern die Kreativität Ihres Kindes und schützen Ihre Wände vor Kunstwerken.
Besonders im Bereich Kreativität ist für jedes Kind, egal welchen Alters, etwas dabei. Jüngeren Kindern werden Geschichten und Lieder zum Anhören und Mitsingen angeboten.
Für ältere Kinder gibt es neben der Musik auch die Möglichkeit zu Malen und sich auf kreative Weise auszuprobieren.
Für eine große Abwechslung und Spaß am Lernen über längere Zeit empfehlen wir Ihnen einen Kinder-Lerncomputer mit über 100 Lernspielen. Diese gibt es bereits für Kinder ab 5 Jahren.

1.1. Lernen in einer neuen Sprache: Durch einen zweisprachigen Lerncomputer lernt Ihr Kind neben Mathe auch gleich Englisch

Die kindgerechte Tastatur des Lerncomputers 80-109744 der Marke VTech ist besonders ergonomisch gestaltet und unterrichtet Fremdsprachen und Mathematik.
Abgesehen von der deutschen Sprache bieten einige Lernlaptops für Kinder als Nutzersprache zusätzlich Englisch an. Besonders für ausländische Kinder und Familien, die besser Englisch als Deutsch sprechen, ist das ein Vorteil. Mit der Hilfe der Eltern können die Kinder so ebenfalls auf die Lerninhalte zugreifen und sie benutzen.
Selbst wenn Ihr Kind die deutsche Sprache versteht, kann sich ein Computer mit englischer Nutzersprache für Sie lohnen. Damit Sie entscheiden können, ob es für Sie günstig ist, einen Lerncomputer mit zusätzlicher englischer Nutzersprache zu kaufen, haben wir diesen für Sie näher betrachtet.
Mehrsprachige Kinder-Lerncomputer: Modelle mit Lernspielen in Deutsch und Englisch

Überforderung führt bei Kindern oft dazu, dass sie den Spaß am Lernen verlieren.
Mehrsprachige Lerncomputer laden dazu ein, sich in einer neuen Sprache auszuprobieren. Das spornt beispielsweise Kinder an, die die ersten Wörter in Englisch gelernt haben. Mit ein wenig Unterstützung der Eltern kann das Kind neben den allgemeinen Lernspielen gleich die englische Sprache weiter festigen. Gleichzeitig wird der Wortschatz erweitert und Grammatik vermittelt.
Auch wenn Ihr Kind am Anfang daran Spaß haben könnte, den Lerncomputer auf Englisch zu benutzen, sollten Sie darauf achten, es nicht zu überfordern. Die Verbindung von zwei Lernbereichen kann Ihr Kind auf Dauer ermüden und die Lust am Lernen einschränken. Um dem zu entgehen und Ihrem Kind auch über eine lange Zeit den Spaß an neuen Dingen und Sprachen zu geben, raten wir Ihnen daher, den Kind-Lerncomputer nur ab und an auf die englische Sprache einzustellen.
Neben einem breiten Sprachangebot fördern Sie Ihr Kind durch einstellbare Schwierigkeitsstufen. Die Lerncomputer von VTech, besitzen drei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Mit diesen können sich Jungen und Mädchen kontinuierlich verbessern und Ihr Kind verliert nicht allzu schnell die Freude am Lerncomputer. Das Alter aber auch die individuelle Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle.
Für einen besseren Überblick haben wir die Vor- und Nachteile eines mehrsprachigen Computers für Sie in Kürze zusammengefasst.
Vorteile- Kinder-Lerncomputer können auch von Familien genutzt werden, die nicht Deutsch sprechen
- Kinder bauen Wortschatz und Kenntnis über die englische Sprache aus
- es können zwei Lerninhalte miteinander verknüpft werden
Nachteile- durchgängiges Englisch kann dem Kind den Spaß an der Sprache nehmen
- Konzentration wird auf zwei Lerninhalte aufgeteilt, wodurch ein Inhalt zu kurz kommen kann
- bei jüngeren Kindern muss immer ein Elternteil als Übersetzer anwesend sein

Liebes Vergleich.org-Team,
ich bin Vater von zwei Kindern. Unsere Große hat bereits ein Lern-Tablet und spielt auch leidenschaftlich gerne damit. Bei der Suche nach einem passenden Spielzeug-Laptop für unseren Kleinen (Baby von drei Jahren) bin ich über Ihre schöne Tabelle gestoßen.
Wirklich entscheiden will ich mich aber noch nicht. Können Sie mir einige Punkte nennen, die mir bei der Entscheidungsfindung für einen Kindercomputer helfen können.
Viele Grüße,
Maik
Lieber Maik H.,
VTech bietet in vielen Alters-Kategorien Lerncomputer an. So auch für Kinder ab 3 Jahren. Wichtig ist, dass der Kinder-Laptop viele unterschiedliche Lernspiele anbietet und möglichst viele Lernbereiche abdeckt. Das macht das Spielzeug für die Kinder interessanter und Ihr Kind spielt länger damit als nur ein paar Tage. Ein Beispiel für eine große Lernspiel-Auswahl wäre der Lerncomputer „Mein Lernlaptop“ von VTech.
Um die Augen und die Ohren Ihres Kindes zu schützen, sollte der Kinder-Laptop einen beleuchteten Bildschirm haben und im besten Fall eine Lautstärkebegrenzung. Hier wäre der VTECH Kindercomputer „Emils Entdeckerreise“ geeignet, da er anstelle eines Displays Einsteckkarten hat. Diese schädigen die Augen Ihres Kindes weniger als ein flimmernder Bildschirm. Über einen Lautstärkeregler verfügen alle Lerncomputer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Angaben bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr VGL-Team