Das Wichtigste in Kürze
  • Wollen Sie einen Lenkerendenspiegel kaufen, sollten Sie einige gesetzliche Vorschriften kennen. Neben den notwendigen Prüfzeichen gibt es weitere Merkmale wie den Durchmesser oder den Abstand zur Mitte des Motorrads zu beachten.

Lenkerendenspiegel-Test

1. Wie lauten die gesetzlichen Regelungen für Motorrad-Lenkerendenspiegel?

Laut diversen Online-Tests von Lenkerendenspiegeln müssen diese ein E-Prüfzeichen aufweisen, damit sie im Straßenverkehr genutzt werden können. Die meisten Hersteller bieten nur Lenkerspiegel mit einer E-Zertifizierung an. Diese setzt sich aus dem Buchstaben E und einer Nummer zusammen.

Dabei steht die Nummer für das jeweilige Land, in welcher die Zertifizierung ausgestellt wurde. Die gängigste Prüfnummer ist die E9, welche zu Spanien gehört. In Deutschland sind alle Lenkerendenspiegel mit E-Nummer zugelassen.

2. Für welche Motorräder eignen sich Lenkerendenspiegel?

Die besten Lenkerendenspiegel sind universell einsetzbar. Das bedeutet, die Universal-Lenkerendenspiegel können an nahezu jedem Zweirad befestigt werden. Egal, ob Scooter oder Roller. Auch an einer Vespa sind Lenkerendenspiegel problemlos anzubringen.

Unterschiede lassen sich in gängigen Online-Tests von Lenkerendenspiegeln vor allem in der Form feststellen. Angeboten werden sowohl Lenkerendenspiegel in rund oder oval als auch mit fünf oder mit sechs Ecken.

Je nach Belieben können die Lenkerendenspiegel unterhalb des Blinkers oder der Motorradstange befestigt werden. Bei einer Befestigung oberhalb der Lenkerstange empfiehlt sich eine Motorrad-Abdeckplane, welche groß genug ist, um das Motorrad trotz hoher Spiegel zu schützen.

Hinweis: Lenkerendenspiegel werden in der Regel aus Aluminium gefertigt. Das Material ist besonders wetterfest.

3. Welche Eigenschaften sind laut diversen Online-Tests bei Lenkerendenspiegeln wichtig?

In unserem Lenkerendenspiegel-Vergleich finden Sie unter anderem Lenkerendenspiegel, welche sich um 360 Grad drehen lassen. Dies ist besonders praktisch zum Einstellen der Winkel. Sie können den Lenkerendenspiegel montieren oder in einer Werkstatt aufschrauben lassen. Jedoch ist das Anbringen relativ simpel und auch ohne Vorkenntnisse möglich.

Natürlich können Sie einzelne Spiegel kaufen, sollte einer beispielsweise einmal beschädigt sein. Alternativ finden Sie auch Lenkerendenspiegel-Sets, in welchen zwei Spiegel enthalten sind.

Videos zum Thema Lenkerendenspiegel

In diesem packenden YouTube-Video nehmen wir dich mit auf eine aufregende Reise durch die Welt des Motorrad-Zubehörs! Komm mit und begleite uns bei unserem Umbau der BMW R NineT, bei dem wir die angesagten Spiegel Montana von Highsider und die stylischen Lenkerendgewichte/Adapter von Wunderlich verwenden. Tauche ein in die faszinierende Welt der Motorradmodifikationen und lass dich von unserem einzigartigen Ergebnis begeistern! Hol dir jetzt den ultimativen Look für deine Maschine!

In diesem beeindruckenden 4K-Video präsentieren wir Ihnen 10 Motorrad-Modifikationen, die Sie definitiv bereuen werden, nicht gemacht zu haben! Tauchen Sie ein in die Welt der Lenkerendenspiegel, die nicht nur einen Hauch von Stil zu Ihrem Motorrad bringen, sondern auch Ihre Sicherheit auf der Straße erhöhen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Bike auf ein neues Level zu bringen!

In diesem informativen YouTube-Video stellen wir dir sechs beeindruckende Motorrad-Accessoires vor, die dich definitiv unterstützen werden. Heute geht es speziell um Lenkerendenspiegel, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch für eine verbesserte Sicht und Sicherheit sorgen. Lass dich von unseren Empfehlungen inspirieren und erfahre, welcher Lenkerendenspiegel am besten zu dir und deinem Fahrstil passt!

Quellenverzeichnis