Das Wichtigste in Kürze
  • Die 1979 gegründete Marke Lebensbaum steht für Bio-Qualität, klimaneutrale Produktion und eine nachhaltige Unternehmensphilosophie. Der Unternehmensgründer Ulrich Walter übernahm 1979 einen Bioladen in der Kleinstadt Diepholz. Tee in Bioqualität suchte er damals vergeblich. Deshalb suchte er auf seinen Reisen in Frankreich, Ägypten und Indien selbst nach Biozutaten für richtig guten Tee und wurde fündig. Mittlerweile ist Tee aus dem Hause Lebensbaum eine etablierte Marke, den Sie online oder im Bioladen kaufen können.

lebensbaum-tee-test

1.Welche Teesorten von Lebensbaum gibt es?

Die Auswahl an Lebensbaum Teezubereitungen ist vielfältig. Es gibt kräftige Schwarztees für den Koffeinkick am Morgen, erfrischende Grüntees für ruhige Momente, wie Lebensbaum Grüner Tee oder Lebensbaum Sencha, viele süße Früchtetees sowie würzige Kräutertees zum Entspannen für zwischendurch.

Lebensbaum-Tee im Test: Mehrere verschiedene Sorten stehen in einem Regal.

Der Lebensbaum-Tee „English Breakfast Tea“, wie wir ihn hier sehen, enthält kräftigen Bio-Schwarztee, der traditionell aus Assam- und Ceylon-Tees komponiert wird.

Lebensbaum Früchtetee enthält zum Beispiel Apfel und Quitte oder Orange und verschiedene Beeren. Der Lebensbaum Kräutertee schmeckt zum Beispiel intensiv nach Fenchel, Kümmel und Anis. Während die Teesorte Lebensbaum Kaffee Chai als geniale geschmacklich verfeinerte Mischung aus Kräutertee und Chai begeistert, setzt sich Lebensbaum Earl Grey zum Beispiel aus Schwarztee, Bergamotteöl und Zitronenöl zusammen.

Eine Packung Lebensbaum-Tee steht zum testen vor einem Bio-Plakat.

Dieser Lebensbaum-Tee „English Breakfast Tea“, der aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, trägt das deutsche sowie das EU-Bio-Siegel, wie wir erkennen.

Die Marke hat zudem besondere Produkte, wie den Lebensbaum Tee Frühlingserwachen, den Lebensbaum Janosch Süßschnabel-Tee oder die Mischbox Welten & Bummler von Lebensbaum mit unterschiedlichen Sorten zum Probieren im Angebot.

Laut gängigen Lebensbaum-Tee-Tests aus dem Internet macht der Facettenreichtum die Marke zum besonders beliebten Anbieter von liebevoll kreierten Tees.

2.Welche wichtigen Kriterien sind laut Lebensbaum-Tee-Tests im Internet ausschlaggebend für den Kauf?

Das Unternehmen Lebensbaum engagiert sich für Natur und Mensch. Für viele ist dies ein wichtiges Kriterium beim Teekauf. Wenn Sie innerhalb des Teesortiments von Lebensbaum nach dem besten Lebensbaum-Tee für Ihren Geschmack suchen, entscheiden Sie sich zunächst für Geschmacksrichtung. Soll es ein Tee mit Früchten, Kräutern oder besonderen Zutaten wie Schwarztee oder Grüntee sein? In unserer Vergleichstabelle finden Sie Ihren Tee von Lebensbaum.

Lebensbaum-Tee im Test: Auf der Vorderseite der Packung steht groß die Sorte.

Lebensbaum-Tee „English Breakfast Tea“ wird in Diepholz (Niedersachsen) verarbeitet. Wie wir erfahren, achtet der Betrieb bei der Teebeschaffung auf langjährige Partnerschaften mit Teegärten weltweit.

Auf der Basis dieser Tests verschiedener Lebensbaum-Tees wählen Sie die Zutaten, welche Sie in der Kombination am meisten ansprechen. Soll der Geschmack eher kräftig und würzig oder mild sein? Und: Möchten Sie eine neue Sorte erst einmal probieren oder einen praktischen Vorrat mit mehreren Packungen kaufen? Diese Fragen helfen Ihnen für den persönlichen Lebensbaum-Tee Vergleich. Trinken Sie auch gern Kaffee? Hier gehts zu unserem Lebensbaum-Kaffee-Vergleich.

3.Was sollten Sie bei der Zubereitung beachten?

Lebensbaum-Tee-Tests im Internet berücksichtigen auch die Ziehzeit beim Vergleich. Manche Sorten, zum Beispiel Grüntee, müssen nur drei Minuten ziehen.

Eine Packung getesteter Lebensbaum-Tee steht auf mehreren Vorratsgläsern.

Der Lebensbaum-Tee „English Breakfast Tea“ eignet sich dank seiner kräftigen Basis ideal für eine Tasse Tee mit Milch – ganz im britischen Stil des klassischen „builder’s brew“.

Andere brauchen zwischen sieben und zehn Minuten wie der Lebensbaum Almkräuter Tee oder die Teesorte Lebensbaum Apfel sogar zehn Minuten, um durchzuziehen. Halten Sie sich bei der Zubereitung unbedingt an diese Vorgabe des Herstellers, damit Sie den bestmöglichen Geschmack erzielen.

Quellenverzeichnis