Kühlung & Lüfter - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Kühlung & Lüfter im Vergleich

Computer, die unter Belastung stehen, erzeugen Wärme. Je höher die Belastung ausfällt, desto mehr Energie wird benötigt. Gleichzeitig erwärmen sich die Bauteile immer weiter, sodass für eine Kühlung gesorgt werden muss. Wir stellen Ihnen verschiedene Lüfter vor, die Tests zufolge überzeugen können. Auf diese Weise dürfte es Ihnen leichtfallen, den für Sie passenden Lüfter zu kaufen.

Wodurch unterscheiden sich Lüfter, die in Tests im Internet zu finden sind?

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal von PC-Lüftern ist die Größe. Die Laptoplüftung muss beispielsweise sehr kompakt ausfallen, während der Gehäuselüfter des Desktop-PCs groß dimensioniert sein kann.

Es gilt der Grundsatz, dass ein kleiner Lüfter auch eine geringere Leistung erreicht. Dennoch gibt es auch zwischen den einzelnen Modelltypen teils große Unterschiede. Der beste Lüfter für einen Gaming-PC kann durchaus 140 mm messen. Der Kühler für den Laptop ist hingegen für ein Standardmaß von nur 40 mm konzipiert.

40mm-Lüfter-Vergleich
92mm-Lüfter-Vergleich
140mm-Lüfter-Vergleich

Geräuschpegel der Lüfter im Vergleich: Was sollte ich beachten?

Bei vielen Tests zu Lüftern wird der Geräuschpegel vernachlässigt. Er hat jedoch eine sehr hohe Bedeutung, denn bereits wenige Dezibel machen einen großen Unterschied. 30 dB entsprechen etwa einem Flüstern. Bereits ab 40 dB wird die Konzentration der meisten Menschen deutlich beeinträchtigt. Im besten Fall bewegt sich die Lautstärke daher sogar unterhalb der Schwelle von 30 dB.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Lüftergeräusch stärker zu vernehmen ist, wenn der Rechner für anspruchsvolle Tätigkeiten genutzt wird. Teils lässt sich die Intensität des PC-Kühlers über eine Software in Form einer PC-Lüftersteuerung einstellen. Das Primärziel muss jedoch stets ein hoher Wärmeabtransport sein.

120mm-Lüfter-Vergleich

Wasserkühlung: Wann ist die Option sinnvoll?

Anstelle der klassischen PC-Lüfter, die wie ein kleiner Ventilator funktionieren, gibt es auch hochwertige wasserbasierte Kühlsysteme. Je nach Wunsch können Sie sich für einen eigenen CPU-Kühler entscheiden. Viele aktuelle Grafikkarten verfügen zum Teil bereits über integrierte Lüftungssysteme.

Die Wasserkühlung kommt vor allem im Gaming-Bereich zum Einsatz. Der Vorteil liegt in einer geringen Lautstärke sowie einer hohen Wirkung. Dies ist bei einer längeren Arbeitszeit umso wichtiger.

CPU-Wasserkühlung-Vergleich
ASUS-Wasserkühlung-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Kühlung & Lüfter