Die diversen Modelle eines Kreissägeblatts mit 315×30 mm im Vergleich unterscheiden sich vor allem in ihrem Verwendungszweck. Sägeblätter, die der Kategorie HM-Kreissägeblatt, d. h. Hartmetall-Kreissägeblatt, nicht zuzuordnen sind, sind als Sägeblätter für Brennholz zu nutzen. Größere Spanplatten, MDF-Platten, Massivholzplatten oder gar Bauholzplatten sollten mit dem Bosch-Sägeblatt mit 315 × 30 mm bzw. dem Metabo-Sägeblatt mit 315×30 mm oder ähnlichen Modellen geschnitten werden.
Beabsichtigen Sie, Ihre Kreissäge auf dem Bau zu nutzen, sollten Sie nach einem Kreissägeblatt mit 315×30 mm greifen, das nagelfest ist. Denn nur diese Variante kann Holzplatten sägen, die eventuell Nägel und Zement beinhalten, ohne die Kreissäge zu beschädigen bzw. Ihnen Verletzungen zuzufügen. Nur die Artikel, die in der Tabelle als nagelfest vermerkt sind, dürfen für industrielle Baumaßnahmen verwendet werden.
Einige wenige Produkte eignen sich auch zum Sägen von Kunststoff, wie zum Beispiel die Produkte von Bayerwald oder Falkenwald. Der Hersteller Falkenwald bietet übrigens als Einziger ein Kreissägeblatt, welches auch zum Sägen von Metall geeignet ist. Bitte versuchen Sie keinesfalls, mit den anderen Modellen Metallware zu schneiden!
Die zu bearbeitenden Stoffe müssen Sie immer im Hinterkopf behalten, ehe Sie ein Kreissägeblatt mit 315×30 mm kaufen. Dadurch vermeiden Sie technische Fehler sowie mögliche Verletzungen.
Hallo,
kann ich mit den Dingern Metall sägen!?
Sehr geehrte Frau Lippschitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kreissägeblatt-315-×-30-mm-Vergleich!
Die meisten Hersteller raten davon ab, selbst wenn es HM-Sägeblätter sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org