Das Wichtigste in Kürze
  • Krabbenchips werden in den allermeisten Fällen nicht aus Krabben, sondern aus Garnelen hergestellt. Neben den Krebstieren enthalten sie Tapiokamehl, Salz, Gewürze und meist auch einiges an Zusatz- und Konservierungsstoffen. Sie können wählen zwischen fertig gebackenen Krabbenchips und solchen, die Sie selbst frittieren können.

Krabbenchips Test

1. Welche Zutaten enthalten Krabbenchips?

Wenn Sie sich die Frage stellen, ob Krabbenchips gesund sind, müssen wir Sie zunächst enttäuschen: Neben einem Anteil an Krebstieren von etwa 8 bis 13 % bestehen sie zu einem Großteil aus Tapiokamehl, Salz und Gewürzen. Diversen Online-Tests zufolge enthalten Krabbenchips darüber hinaus meist eine Reihe an Zusatz- und Konservierungsstoffen, die sie zwar lecker und lange genießbar machen, aber eben nicht gerade gesund sind.

Durch die enthaltenen Krebstiere weisen Krabbenchips jedoch einen recht hohen Proteingehalt auf (ca. 18 %). Zudem sind sie durch das enthaltene Tapiokamehl Krabbenchips glutenfrei.

Auf einem Karton liegt eine Packung der getesteten Krabbenchips.

Diese Three-Coconut-Tree-Krabbenchips bestehen typischerweise aus Tapiokastärke, Garnelenanteil, Salz und Zucker – klassisch asiatisch gewürzt, wie wir feststellen

Auch die Nährwerte von Krabbenchips können sich nicht unbedingt sehen lassen: Beinahe 500 Kalorien enthalten Krabbenchips auf 100 Gramm, dazu kommen ca. 24 Gramm Fett – was nicht verwunderlich ist, da die Krupuk frittiert werden.

Vor einer grauen Wand steht eine Packung der Krabbenchips im Test.

Diese Krabbenchips von Three Coconut Tree sind als rohe Chips verpackt und entfalten ihr Volumen erst beim Frittieren in heißem Öl, wie wir herausfinden.

2. Welche Krabbenchips empfehlen diverse Tests im Internet?

In unserem Krabbenchips-Vergleich finden Sie zwei verschiedene Arten von Krabbenchips: Noch nicht ganz fertige, „ungebackene“ Krabbenchips, die Sie selbst frittieren müssen, und bereits fertig gebackene, die direkt verzehrt werden können.

Wenn Sie Ihre Krupuk selber backen möchten, empfehlen wir hierfür eine Wokpfanne. Zum Frittieren können Sie gewöhnliches Sonnenblumenöl verwenden – nehmen Sie reichlich, damit die Krupuk im Öl schwimmen. Wenn das Öl heiß genug ist, gehen die Krupuk zuerst kurz unter und schwimmen dann an der Oberfläche. Sie sollten sich nicht goldbraun färben, da sie dann bitter werden.

Wenn Sie auf der Suche nach den gesündesten und besten Krabbenchips sind, so lohnt sich ein Blick auf die Zusatzstoffe. In der Tat gibt es einige Hersteller, die auf natürliche Zutaten setzen und sogar vegetarische Krabbenchips herstellen.

Krabbenchips getestet: Nahaufnahme der Verpackung von vorne.

Der Garnelenanteil in den Three-Coconut-Tree-Krabbenchips verleiht ihnen ein charakteristisches Meeresaroma, das viele asiatische Küchen nutzen.

Wenn Sie auf Nachhaltigkeit setzen, empfehlen wir Ihnen, Krabbenchips zu kaufen, die nicht extra aus Indonesien oder Vietnam importiert werden müssen. Tatsächlich werden viele Produkte nach asiatischer Art in Holland produziert, was die Transportwege verkürzt.

3. Wie werden Krabbenchips hergestellt?

In der Tat enthalten Krabbenchips ihrem Namen zum Trotz in den seltensten Fällen Krabben, wie diverse Krabbenchips-Tests im Internet bestätigen. In der Regel werden Garnelen verwendet.

Mehrere Packungen der getesteten Krabbenchips in einem Gitterkorb.

Three Coconut Tree ist eine beliebte Marke für asiatische Spezialitätenprodukte – insbesondere im Bereich traditioneller Snacks, wie diese Krabbenchips.

Für die Herstellung von Krabbenchips werden die Garnelen zunächst gekocht, dann geschält und dann gestampft. Anschließend wird das Tapiokamehl zugefügt und die Zutaten zu einem Teig vermengt. Die daraus geformten Brote werden gebacken, gedämpft und anschließend getrocknet. Dann werden sie in feine Scheiben geschnitten und wieder getrocknet, ehe sie verpackt und zum Ausbacken ausgeliefert werden.

Videos zum Thema Krabbenchips

In diesem spannenden Video dreht sich alles um Krabbenchips! Haben Sie sich schon immer gefragt, wie viel Krabbe wirklich in den knusprigen Snacks steckt? Galileo hat es für Sie herausgefunden und enthüllt alle Geheimnisse hinter den beliebten Krupuk-Chips. Erleben Sie mit uns eine faszinierende Reise durch die Herstellung, die Zutaten und den Geschmack dieser exotischen Chips. Tauchen Sie ein in die Welt der Krabbenchips und lassen Sie sich überraschen!

Quellenverzeichnis