In der Tabelle unseres Kopp-Steckdosen-Vergleichs finden Sie diverse Steckdosen, die sich für den Einbau in Innenräumen eignen. Zu den klassischen Steckdosen für Innenräume zählen die UP-Steckdosen, wie gängige Kopp-Steckdosen-Tests im Internet berichten.
Einer der Vorteile der Unterputz-Steckdosen liegt darin, dass sie direkt in das Mauerwerk eingelassen werden. Somit wirken sie nach dem Einbau besonders flach. Zuvor müssen an den entsprechenden Stellen jedoch Installationsdosen vorbereitet werden.
Um die UP-Steckdosen in den Installationsdosen zu befestigen, befinden sich an den Steckdosen kleine Krallen an den Seiten sowie Schrauben in der Mitte. Abschließend wird die Elektroinstallation mit einem Abdeckrahmen verkleidet.
Die UP-Steckdosen sind in diversen Farben erhältlich. Darüber hinaus können Sie auch eine Kopp-Steckdose mit mehreren Einheiten kaufen. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel mit einer Kopp-Doppelsteckdose mehrere elektronische Endgeräte wie die Stereoanlage und den Fernseher zeitgleich mit Strom versorgen.
Warum haben einige Steckdosen eine Klappe?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kopp-Steckdosen-Vergleich.
Hierbei handelt es sich um eine Schutzklappe, die die Steckdose bei Nichtgebrauch zusätzlich vor Fremdkörpern wie zum Beispiel Staub oder auch vor Feuchtigkeit schützt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team