Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Vorbei an atemberaubenden Felsenkulissen, glitzernden Seen, saftig grünen Wiesen – in der Ferne prangt das Gipfelkreuz: Beim Wandern kann man sich auspowern und tankt zugleich Energie. Mit der richtigen Ausrüstung wie Wanderstöcken, Wanderschuhen und Wanderrucksack lassen sich Bergtouren bestens meistern.
Verschiedene Tests im Internet belegen, dass Knorpel, Bänder und Sehnen um bis zu 35 Prozent durch den Einsatz von Wanderstöcken entlastet werden. Wählen Sie jetzt Komperdell-Wanderstöcke mit besonders kleinem Packmaß und geringem Gewicht, damit Sie sie zwischendurch auch einmal bequem im Rucksack verstauen können. Überzeugt hat uns hier im September 2025 besonders das Modell Komperdell Carbon C3 Pro*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 8: Beste Komperdell-Wanderstöcke im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Komperdell-Wanderstöcke Vergleich
Komperdell Carbon C3 Pro
Vergleichssieger
Komperdell Borea Carbon Pro
Komperdell Carbon C7 Ascent
Preis-Leistungs-Sieger
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Bestseller
Komperdell Contour Titanal II
Komperdell T2 Ascent Ti
Komperdell Ascent TI 2
Abbildung*
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*
Komperdell Carbon C3 Pro
Komperdell Borea Carbon Pro
Komperdell Carbon C7 Ascent
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Komperdell Contour Titanal II
Komperdell T2 Ascent Ti
Komperdell Ascent TI 2
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Komperdell Carbon C3 Pro
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Komperdell Borea Carbon Pro
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Komperdell Carbon C7 Ascent
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
09/2025
Unsere Bewertung
gut
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
09/2025
Unsere Bewertung
gut
Komperdell Contour Titanal II
09/2025
Unsere Bewertung
gut
Komperdell T2 Ascent Ti
09/2025
Unsere Bewertung
gut
Komperdell Ascent TI 2
09/2025
Kundenwertung bei Amazon*
34 Bewertungen
2 Bewertungen
4 Bewertungen
3 Bewertungen
17 Bewertungen
9 Bewertungen
35 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Maße und Gewicht
Gewicht pro Stock
221 g
213 g
251 g
200 g
180 g
234 g
264 g
250 g
Länge
105–140 cm
90–120 cm
110–140 cm
90–120 cm
105–140 cm
105–140 cm
115–150 cm
115–150 cm
Packmaß
67 cm
57 cm
98 cm
57 cm
66 cm
85 cm
87 cm
85 cm
Stufenlos verstellbar
Ausstattung
Verschlussart Material
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Klappverschluss Aluminium
Klappverschluss Kunststoff
Klappverschluss geschmiedetes Aluminium
Verschlussstabilität
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
sehr stabil
besonders stabil
Griff Materialeigenschaften
besonders weicher Schaumstoff
Kork: antibakteriell
PU-Kunststoff: sehr griffig
besonders weicher Schaumstoff
besonders weicher Schaumstoff
Schaumstoff
Thermo-Schaumstoff
besonders weicher Schaumstoff
Schlaufe
gepolstert
gepolstert
extrabreit | gepolstert
gepolstert
gepolstert
breit
breit
breit
Teller
Sommerteller
Sommerteller
Winterteller
Sommerteller
Sommerteller
Winterteller
Sommerteller
Winterteller
Austauschbare Teller | Spitzen
Verlängerter | ergonomischer Griff
Allgemeine Produktinformationen der Komperdell-Wanderstöcke
Material Spitze
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Wolframcarbid
Material Körper
Carbon | Titanal
Carbon | Titanal
Titanal |
Carbon
Carbon | Titanal
Aluminium
Aluminium | Titanal
Aluminium
Aluminium
Komprimierbar
3-teilig
3-teilig
2-teilig
3-teilig
3-teilig
2-teilig
2-teilig
2-teilig
Materialien
•3-teilig: Carbon | Titanal
•Spitze: Wolframcarbid
•3-teilig: Carbon | Titanal
•Spitze: Wolframcarbid
•2-teilig: Titanal | Carbon
•Spitze: Wolframcarbid
•3-teilig: Carbon | Titanal
•Spitze: Wolframcarbid
•3-teilig: Aluminium
•Spitze: Wolframcarbid
•2-teilig: Aluminium | Titanal
•Spitze: Wolframcarbid
•2-teilig: Aluminium
•Spitze: Wolframcarbid
•2-teilig: Aluminium
•Spitze: Wolframcarbid
Farben
Schwarz-Blau
Silber
Schwarz-Grün
Schwarz-Mint
Silber-Blau-Schwarz
Schwarz-Orange
Schwarz-Grün
Schwarz-Silber
Aktivitäten
•Trekking
•Bergwandern
•Trekking
•Bergwandern
•Trekking
•Wandern
•Skitouren
•Trekking
•Bergwandern
•Bergsteigen
•Trekking
•Bergwandern
•Trekking
•Bergwandern
•Skitouren
•Trekking
•Wandern
•Bergsteigen
•Skitouren
Produktionsort
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
mit verlängerter Griffzone
stabile Powerlock 3.0 Verschlusstechnik
gepolsterte Schlaufe
sehr leicht
hohe Längenvarianz
verlängerter Griff
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
sehr leicht
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
hohe Längenvarianz
stabile Verschlusstechnik
stufenlos verstellbar
verlängerter Griff
hohe Längenvarianz
verlängerter Griff
thermoisolierter Griff
stabile Verschlusstechnik
mit verlängerter Griffzone
hohe Längenvarianz
breiter Einsatzbereich
stabile Verschlusstechnik
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Komperdell-Wanderstöcke Vergleich 2025
Die besten Komperdell-Wanderstöcke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Komperdell Carbon C3 Pro
Komperdell Borea Carbon Pro
Komperdell Carbon C7 Ascent
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Komperdell Contour Titanal II
Komperdell T2 Ascent Ti
mehr anzeigen
Komperdell-Wanderstöcke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Komperdell-Wanderstöcke Test oder Vergleich
In welchen Größen sind Komperdell-Trekkingstöcke erhältlich?
Mit welchem Zubehör sind Komperdell-Wanderstöcke ausgestattet?
Aus welchen Materialien bestehen Komperdell-Wanderstöcke laut verschiedener Tests im Internet?
Kommentare zum Komperdell-Wanderstöcke Vergleich
Hat Ihnen dieser Komperdell-Wanderstöcke Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich teilen:
Die besten Komperdell-Wanderstöcke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Komperdell Carbon C3 Pro
Vergleichssieger
Komperdell Carbon C3 Pro
34 Bewertungen
ab 108,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Carbon C3 Pro:
Die Komperdell Carbon C3 Pro Wanderstöcke punkten bei unserem Produktvergleich mit ihrer flexiblen Länge. Aufgefallen ist uns auch, dass der Verschluss besonders stabil und die Schlaufe gepolstert ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Carbon C3 Pro
Packmaß
67 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
Nachteile
nicht zum Bergsteigen geeignet
Komperdell Borea Carbon Pro
Komperdell Borea Carbon Pro
2 Bewertungen
ab 119,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Borea Carbon Pro:
Die Wanderstöcke Komperdell Borea Carbon Pro haben einen Schaft aus Kohlenstofffasern sowie einen Griff aus Kork. Während das Ober- und Mittelteil aus Karbon gefertigt wurde, ist das Unterteil aus TitanalHF. Auch der Powerlock-3.0-Verschluss aus geschmiedetem Aluminium überzeugt uns. Wir können die Wanderstöcke mit einem verstellbaren Höhenbereich von 90 bis 120 cm für Frauen und Männer jeden Alters empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Borea Carbon Pro
Packmaß
57 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
mit verlängerter Griffzone
stabile Powerlock 3.0 Verschlusstechnik
gepolsterte Schlaufe
Nachteile
nicht zum Bergsteigen geeignet
Komperdell Carbon C7 Ascent
Preis-Leistungs-Sieger
Komperdell Carbon C7 Ascent
4 Bewertungen
ab 91,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Carbon C7 Ascent:
Bei unserem Vergleich punkten die Komperdell Carbon C7 Ascent Wanderstöcke mit ihrer sehr hohen Verschlussstabilität. Gefallen haben uns darüber hinaus der Klappverschluss sowie die stufenlose Verstellbarkeit.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Carbon C7 Ascent
Packmaß
98 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
verlängerter Griff
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
Nachteile
nur aus PU-Kunststoff hergestellt
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
3 Bewertungen
ab 125,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Carbon C3 Pro Compact:
Die Komperdell Carbon C3 Pro Compact Wanderstöcke fallen in unserem Vergleich positiv mit ihrer Spitze aus Wolframcarbid auf. Gut gefallen hat uns auch, dass sie mit Sommertellern ausgestattet sind und eine gepolsterte Schlaufe besitzen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Packmaß
57 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
Nachteile
nicht für Skitouren verwendbar
Fragen und Antworten zu Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Mit welchen Tellern sind die Komperdell Carbon C3 Pro Compact Wanderstöcke ausgestattet?
Die Komperdell Carbon C3 Pro Compact Wanderstöcke werden mit kleinen Sommertellern geliefert. Diese gehören zur Grundausstattung der meisten Produkte in unserem Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich.
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Bestseller
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
17 Bewertungen
ab 85,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock:
Die Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock von Komperdell kommen mit einem Gewicht von 235 Gramm pro Stock und bieten eine hohe Längenvarianz. Das besonders weiche Griffmaterial und die gepolsterte Schlaufe steigern den Komfort. Bei einem Vergleich dürfte das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Wanderstöcke herausstechen. Für Wanderer, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen, könnte dieses Modell eine Überlegung wert sein.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Packmaß
66 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
verlängerter Griff
Griffmaterial besonders weich
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
Nachteile
nicht zum Bergsteigen geeignet
Komperdell Contour Titanal II
Komperdell Contour Titanal II
9 Bewertungen
ab 79,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Komperdell Contour Titanal II:
Der Komperdell Contour Titanal II besticht durch seine robuste Konstruktion und das auffällige Design in Orange-Schwarz. Aus hochwertigem Titan gefertigt, bietet dieser Wanderstock eine sehr gute Haltbarkeit und Stabilität, ohne dabei schwer zu sein. Seine maximale Länge von 140 Zentimetern macht ihn zudem vielseitig einsetzbar für verschiedene Körpergrößen und Geländearten. Diese Wanderstöcke sind daher eine empfehlenswerte Wahl für ernsthafte Wanderer und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Contour Titanal II
Packmaß
85 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
hohe Längenvarianz
stabile Verschlusstechnik
stufenlos verstellbar
verlängerter Griff
Nachteile
nur eine breite Schlaufe inbegriffen
Komperdell T2 Ascent Ti
Komperdell T2 Ascent Ti
35 Bewertungen
ab 49,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Komperdell-Wanderstöcke VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Komperdell T2 Ascent Ti:
Die Komperdell T2 Ascent Ti Wanderstöcke fallen bei unserem Vergleich als etwas schwerer auf. Überzeugend fanden wir, dass sie stufenlos verstellbar sind und einen praktischen Klappverschluss besitzen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell T2 Ascent Ti
Packmaß
87 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
hohe Längenvarianz
verlängerter Griff
thermoisolierter Griff
stabile Verschlusstechnik
Nachteile
nur eine breite Schlaufe inbegriffen
Fragen und Antworten zu Komperdell T2 Ascent Ti
Sind die Komperdell T2 Ascent Ti Wanderstöcke verstellbar?
Die Wanderstöcke von Komperdell sind stufenlos zwischen 115 und 150 cm verstellbar. Sie können somit die für Sie passende Größe einfach einstellen.
Komperdell-Wanderstöcke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Komperdell-Wanderstöcke Test oder Vergleich
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter! Der Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer und Trekker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer und Trekker.
Das Wichtigste in Kürze
Wanderstöcke von Komperdell bieten Komfort durch geringe Packmaße, stufenlos verstellbare Stocklängen und weich gepolsterte Schaumstoffgriffe. Die Materialzusammensetzung verbindet leichtes Carbon mit hochfester Aluminiumlegierung. Günstiger sind Modelle, die rein aus Aluminium bestehen. Alle sind mit einer superstabilen Spitze aus Karbid ausgestattet.
1. In welchen Größen sind Komperdell-Trekkingstöcke erhältlich?
Die Komperdell-Wanderstöcke im Vergleich liegen zwischen 90 cm und 150 cm. Wenn Sie in Abhängigkeit von Ihrer Körpergröße die für Sie beste Komperdell-Wanderstock-Länge eruieren möchten, hilft Ihnen diese Rechnung: Körpergröße in Zentimetern x 0,68 = Stocklänge. Sind Sie beispielsweise 170 cm, entspricht dies einer idealen Wanderstocklänge von 116 cm in der Ebene. Sind Sie mit circa zwei Metern besonders groß, kaufen Sie Komperdell-Wanderstöcke, die bis zu 150 cm ausziehbar sind, da Sie noch Spielraum einplanen müssen.
Denn wenn Sie eine Wandertour, die bergauf und bergab verläuft, im Auge haben, müssen Sie die Komperdell-Wanderstöcke jeweils einstellen und daher bis zu zehn Zentimeter nach oben und unten ausgehend von Ihrer errechneten Optimalstocklänge in der Ebene mitberücksichtigen. Bergab entlasten Sie Ihre Knie mit einem längeren Wanderstock, bergauf kommen Sie mit einem kürzeren Wanderstock leichter voran. Ganz einfach funktioniert die Längenänderung stufenlos mit den Komperdell-Teleskopstöcken.
Wenn Ihnen unterwegs Kletterpartien bevorstehen, müssen die Wanderstöcke ruckzuck im Rucksack verstaut werden. Das kleinste Packmaß bei den Komperdell-Wanderstöcken aus unserer Vergleichstabelle liegt bei 57 cm. Eine Alternative zu Teleskopstöcken sind faltbare Trekkingstöcke.
2. Mit welchem Zubehör sind Komperdell-Wanderstöcke ausgestattet?
Zur Grundausstattung moderner Wanderstöcke gehören laut verschiedener Internet-Tests mit beispielsweise Komperdell-Wanderstöcken ergonomische Griffe, Schlaufen und Teller. Wenn Sie lange Touren gehen, sind besonders weiche, schweißabsorbierende Griffe aus Schaumstoff sehr angenehm. Wenn Sie Griffmaterial mit antibakteriellen und schnell trocknenden Eigenschaften bevorzugen, sollten Sie Kork wählen. Queren Sie zwischenzeitlich einen Hang und möchten die Stocklänge nicht extra anpassen, greifen Sie bei Komperdell-Wanderstöcken mit verlängerter Griffzone einfach tiefer.
Schlaufen verhindern nicht nur ein Fallenlassen, sie mindern den Druck auf die Handballen, weil Sie den Griff locker halten können. Besonders bequem sind gepolsterte und extrabreite Griffschlaufen.
Wenn Sie etwa über Gletscher oder Altschneefelder wandern, benötigen Sie größere Winterteller, um mit dem Wanderstock nicht im Boden zu versinken. Sommerteller eignen sich vor allem, wenn Sie über Geröll oder Wiesen gehen. Die Teller der Komperdell-Wanderstöcke lassen sich ganz einfach austauschen. Die Komponenten der Komperdell-Wanderstöcke gibt es als Ersatzteile nachzukaufen.
3. Aus welchen Materialien bestehen Komperdell-Wanderstöcke laut verschiedener Tests im Internet?
Diverse Internet-Tests mit Komperdell-Wanderstöcken zeigen unterschiedliche Materialkompositionen. Wenn Ihre Wanderstöcke möglichst leicht sein sollen, sind Komperdell-Wanderstöcke aus Carbon ideal, allerdings mit dem Nachteil, dass Carbon bruchanfälliger ist. Wenn Sie auf robusteres Material Wert legen, passt Aluminium perfekt. Eine Kombination aus beiden Materialien vereint beide Vorzüge.
Die Verschlüsse zum Fixieren der eingestellten Stocklänge bestehen aus Kunststoff oder Aluminium. Gerade beim Bergabgehen lastet viel Gewicht auf den Wanderstöcken. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, entscheiden Sie sich für das von Komperdell stabilste Verschlusssystem, das Powerlock 3.0 aus geschmiedetem Aluminium, wie etwa im Modell der Komperdell-Wanderstöcke C3 Carbon Powerlock Compact.
Multifunktional: Wanderstöcke sorgen nicht nur für Trittsicherheit. Überqueren Sie beispielsweise ein Schneefeld, lassen sich damit Untiefen ausloten. Oder Sie nutzen die Wanderstöcke als Zeltstangen, so sparen Sie Extragewicht.
Komperdell-Wanderstöcke Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Komperdell Carbon C3 Pro
Komperdell Borea Carbon Pro
Preis-Leistungs-Sieger
Komperdell Carbon C7 Ascent
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
Bestseller
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter! Der Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer und Trekker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wanderer und Trekker.
Zusammenfassung: Die besten Komperdell-Wanderstöcke in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Packmaß
Stufenlos verstellbar
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Komperdell Carbon C3 Pro
ca. 108 €
67 cm
Sofort lieferbar
Platz 2
Komperdell Borea Carbon Pro
ca. 119 €
57 cm
Sofort lieferbar
Platz 3
Komperdell Carbon C7 Ascent
ca. 91 €
98 cm
Sofort lieferbar
Platz 4
Komperdell Carbon C3 Pro Compact
ca. 125 €
57 cm
Sofort lieferbar
Platz 5
Komperdell Teleskopstöcke Explorer Contour Powerlock
ca. 85 €
66 cm
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Komperdell-Wanderstöcke: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Komperdell C3 Watzmann
Komperdell C3 Watzmann
2 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell C3 Watzmann:
Die Wanderstöcke Komperdell C3 Watzmann wiegen insgesamt 400 g und sind sehr gut zu handhaben. So haben sie einen Klappverschluss aus geschmiedetem Aluminium und sind in einem Bereich von 68 bis 140 cm stufenlos verstellbar. Uns gefällt auch, dass sie besonders stabil verarbeitet wurden und ergonomische Griffe aus Schaumstoff besitzen. Wir können die langlebigen Wanderstöcke mit austauschbaren Tellern und Spitzen für Anwender mit Interesse an mehr gelenkschonender Bewegung im Alltag empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell C3 Watzmann
Packmaß
65 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
anatomisch geformter Griff
besonders hohe Längenvarianz
verlängerter Griff
Nachteile
Schlaufe nicht gepolstert
Komperdell Carbon C3 Compact
Komperdell Carbon C3 Compact
4 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Komperdell Carbon C3 Compact
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Carbon C3 Compact
Packmaß
57 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
geringes Packmaß
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
robuste und leichte Materialkombination
Nachteile
kein verlängerter Griff vorhanden
Komperdell Carbon FXP.4
Komperdell Carbon FXP.4
6 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Carbon FXP.4:
Die Komperdell Carbon FXP.4 Summit Vario Stöcke haben uns durch ihre fortschrittliche Technologie und sehr gute Verarbeitung überzeugt. Mit einem ultraleichten Design und einer stabilen Konstruktion aus Carbon bieten diese verstellbaren Faltstöcke eine hervorragende Kombination aus Komfort und Funktionalität. Das innovative Powerlock 3.0 Verstellsystem gewährleistet zudem einen sicheren Halt, während der TREK PRO FOAM 245 Griff und die AIR Padded Schlaufe ergonomischen Komfort bieten. Alles in allem erhält man ein hochwertiges Produkt, das durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Diese Stöcke sind besonders empfehlenswert für ernsthafte Wanderer, die in rauen und wechselhaften Geländebedingungen unterwegs sind.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Carbon FXP.4
Packmaß
41 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
geringes Packmaß
robuste und leichte Materialkombination
gepolsterte Schlaufe
Nachteile
nur eine breite Schlaufe inbegriffen
Komperdell Highlander Cork
Komperdell Highlander Cork
7 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Komperdell Highlander Cork:
Die Komperdell Highlander Cork Wanderstöcke sind unserem Produktvergleich zufolge mit Sommertellern ausgestattet. Uns überzeugt, dass die Teller austauschbar sind und der Körper aus Aluminium besteht. Wir empfehlen dieses Modell weiter.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Highlander Cork
Packmaß
66 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
antibakterieller Kork-Griff
Nachteile
kein verlängerter Griff vorhanden
Komperdell Hiker Titanial EXPERT
Komperdell Hiker Titanial EXPERT
22 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Komperdell Hiker Titanial EXPERT:
Der Komperdell Hiker Titanial EXPERT Wanderstock lässt sich laut unserem Vergleich stufenlos verstellen. Er ist zwar etwas schwerer, punktet aus unserer Sicht aber mit seinem praktischen Klappverschluss.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Hiker Titanial EXPERT
Packmaß
66 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
antibakterieller Kork-Griff
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
inkl. Sommer- und Wintertellern
robuste und leichte Materialkombination
Nachteile
kein verlängerter Griff vorhanden
Komperdell Ridgehiker Cork Powerlock Compact
Komperdell Ridgehiker Cork Powerlock Compact
2 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Komperdell Ridgehiker Cork Powerlock Compact
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Ridgehiker Cork Powerlock Compact
Packmaß
57 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
geringes Packmaß
antibakterieller Kork-Griff
gepolsterte Schlaufe
stabile Verschlusstechnik
Nachteile
kein verlängerter Griff vorhanden
Komperdell Spitzing Highlander
Komperdell Spitzing Highlander
3 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Komperdell Spitzing Highlander:
Die Wanderstöcker Spitzing Highlander in schwarz-rot von Komperdell sind für Frauen sowie Männer gleichermaßen geeignet und haben eine Einheitsgröße. Preislich ordnet sich das Modell in den unteren Bereich ein und punktet außerdem mit antibakteriellen Kork-Griffen.
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Spitzing Highlander
Packmaß
71 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
hohe Längenvarianz
antibakterieller Kork-Griff
Nachteile
kein verlängerter Griff vorhanden
Komperdell Wild Rambler
Komperdell Wild Rambler
1 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Komperdell Wild Rambler
09/2025
Technische Details
Modell
Komperdell Wild Rambler
Packmaß
64 cm
Stufenlos verstellbar
Ja
Vorteile
sehr leicht
hohe Längenvarianz
geringes Packmaß
Nachteile
nur eine breite Schlaufe inbegriffen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Komperdell-Wanderstöcke Vergleich!
Kommentare (2) zum Komperdell-Wanderstöcke Vergleich 2025 Vergleich
Bernhard F.
Hallo,
ich möchte endlich mal wieder wandern gehen und benötige daher geeignete Wanderstöcke. Ich bin über 1,90 m und wiege über 75 kg. Was muss ich bei Wanderstöcken beachten?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich.
Bei Ihrer Größe sollten Ihre Wanderstöcke circa 140 cm lang sein. Die ideale Wanderstocklänge liegt bei Ihnen in der Ebene bei circa 129 cm, sodass Ober- und Unterarm einen 90-Grad-Winkel bilden. Hinzu kommen noch circa zehn Zentimeter nach oben und unten, damit Sie die Stocklänge beim Bergauf- oder Bergabgehen anpassen können.
Zudem sollten Sie sich für ein sehr stabiles Verschlusssystem entscheiden. Denn beim Bergabgehen lastet sehr viel Gewicht auf den Wanderstöcken, nicht dass die Arretierung bei Teleskopwanderstöcken nachgibt. Von Komperdell gibt es Wanderstöcke mit besonders sicherem Klappverschluss, dem sogenannten Powerlock 3.0.
Hallo,
ich möchte endlich mal wieder wandern gehen und benötige daher geeignete Wanderstöcke. Ich bin über 1,90 m und wiege über 75 kg. Was muss ich bei Wanderstöcken beachten?
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komperdell-Wanderstöcke-Vergleich.
Bei Ihrer Größe sollten Ihre Wanderstöcke circa 140 cm lang sein. Die ideale Wanderstocklänge liegt bei Ihnen in der Ebene bei circa 129 cm, sodass Ober- und Unterarm einen 90-Grad-Winkel bilden. Hinzu kommen noch circa zehn Zentimeter nach oben und unten, damit Sie die Stocklänge beim Bergauf- oder Bergabgehen anpassen können.
Zudem sollten Sie sich für ein sehr stabiles Verschlusssystem entscheiden. Denn beim Bergabgehen lastet sehr viel Gewicht auf den Wanderstöcken, nicht dass die Arretierung bei Teleskopwanderstöcken nachgibt. Von Komperdell gibt es Wanderstöcke mit besonders sicherem Klappverschluss, dem sogenannten Powerlock 3.0.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org