Vorteile
- besonders leicht
- besonders leise
Nachteile
- ohne auswechselbares Bohrfutter
Kombihammer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional GBH 3-28 DFR | Makita HR2811FT | Bosch GBH 2-21 | Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX | Bosch Professional GBH 5-40 DCE | Metabo KHE 3251 | Makita DHR281ZJ | DeWalt D25333K |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GBH 3-28 DFR 10/2025 | Makita HR2811FT 10/2025 | Bosch GBH 2-21 10/2025 | Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX 10/2025 | Bosch Professional GBH 5-40 DCE 10/2025 | Metabo KHE 3251 10/2025 | Makita DHR281ZJ 10/2025 | DeWalt D25333K 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Bedienung | ||||||||
geringes Gewicht | 3,6 kg | 3,6 kg | 2,3 kg | 3,1 kg | 6,8 kg | 3,6 kg | 4,9 kg | 3,7 kg |
niedrige Lautstärke | 90 dB | 90 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 91 dB | keine Herstellerangaben | 93 dB |
Motor & Leistung | ||||||||
3,1 Joule | 2,8 Joule | 2 J | 2,5 Joule | 8,8 Joule | 3,1 Joule | 2,8 Joule | 3,5 Joule | |
Bohrdurchmesser in Beton | Stahl | Holz | 28 | 13 | 32 mm | 28 | 13 | 32 mm | 22 | 13 | 30 mm | 26 | 13 | 30 mm | 40 mm | 32 | 13 | 35 mm | 28 | 13 | 32 mm | 30 | 13 | 30 mm |
Dreh- und Schlagzahl maximal; im Leerlauf | 1.100 | 4.500 min⁻¹ | 1.100 | 4.500 mimin⁻¹ | 1.200 | 4.480 mmin⁻¹ | 1350| 5.000 min⁻¹ | 1.500 | 3.050 min⁻¹ | 1.150 | 4.470 min⁻¹ | 980 | 5.000 min⁻¹ | 1.150 | 5.200 min⁻¹ |
Leistungsaufnahme | 800 Watt | 800 Watt | 720 W | keine Herstellerangaben | 1.150 Watt | 800 Watt | keine Herstellerangaben | 950 Watt |
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
drehbarer Zusatzhandgriff | ||||||||
Tiefenanschlag | ||||||||
SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Max | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | |
Softgrip | ||||||||
inkl. Koffer | stapelbar (T-STAK) | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser dewalt-Akku-Kombihammer-DCH172N ist ein besonders kompaktes Gerät, wie wir feststellen.
Das Besondere an einem Kombihammer ist, dass das Werkzeug eine Kombination aus einem Bohrhammer und einem Meißel ist. Bohrhämmer helfen dabei, Löcher in besonders harte Baustoffe, wie beispielsweise Beton zu bohren. Durch ein separates Schlagwerk kann ein Kombihammer auch für leichte Meißel-Arbeiten eingesetzt werden. Die meisten Kombihämmer verfügen über einen elektrischen Antrieb. Vereinzelte Modelle zeichnen sich durch einen pneumatischen Antrieb aus. Dieser wird umgangssprachlich auch als Druckluft-Antrieb bezeichnet.
Ein Akku-Kombihammer ist eines der geläufigsten Kombihammer-Modelle, die im Handel erhalten sind. Der DeWalt-Akku-Kombihammer wäre ein Beispiel für ein Produkt, welches laut verschiedenen Online-Vergleichen bei der Käuferschaft besonders beliebt ist.
Wir finden einen bürstenlosen Motor, wie den dieses dewalt-Akku-Kombihammers-DCH172N, praktischer, da kein Austausch der Kohlen notwendig wird.
Wenn Sie einen Kombihammer kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst mit den wichtigsten Kaufkriterien auseinandersetzen. Die maximale Schlagkraft des Produkts wird in Joule angegeben. Ein guter Kombihammer sollte eine Schlagkraft von etwa 3 Joule aufweisen. Dann kann auch starkes Mauerwerk durchdrungen werden. Der angegebene Bohrdurchmesser wird in die gängigen Stoffe Beton, Stahl und Holz unterteilt. Je nach Stoff verfügt der Bohrkopf des Produkts über einen anderen Durchmesser. In Zusammenhang mit dem Kauf eines Kombihammers sollten Sie außerdem auf Gewicht und Lautstärke des Bohr- und Meißel-Hammers achten.
Je geringer das Gewicht des Kombihammers, desto handlicher ist das Werkzeug in seiner Verwendung. Eine möglichst geringe Lautstärke rundet den Komfort bei der Nutzung noch ab.
Was die weitere Ausstattung angeht, sollte das Produkt über einen drehbaren Zusatzgriff und einen Tiefanschlag verfügen. Ein Makita-Kombihammer mit Akku sollte beispielsweise auch über eine „Softgrip-Eigenschaft“ verfügen. Durch diese kann der Kombihammer auch über einen langen Zeitraum gehalten werden, ohne dass es in der Hand zu Beschwerden kommt. Um die Betrachtung der Kaufkriterien abzuschließen, sollten Sie prüfen, ob der Kombihammer, den Sie kaufen möchten, auch in einem Koffer geliefert wird. Sie benötigen einen Koffer, um das Produkt vernünftig aufbewahren zu können. Im passenden Koffer ist es z. B. möglich, dass Sie den Kombihammer stapeln können.
Wie wir feststellen, hat der dewalt-Akku-Kombihammers-DCH172N mit 8,8 m/s² eine realtiv niedrige Vibration, was längeres Arbeiten weniger anstrengend macht.
Bei Betrachtung der Informationen, die sich in gängigen Kombihammer-Tests im Internet in Bezug auf die Bohrer-Aufnahme finden, lässt sich feststellen, dass die meisten Kombihämmer nur mit dem SDS-Plus-System kompatibel sind. Der Vorteil des Systems findet sich im schnellen Wechsel zwischen Bohrköpfen und Meißeln, der werkzeuglos vollzogen werden kann. Beachten Sie vor dem Kauf, dass Produkte wie der Makita Hr2631ft13 nicht mit anderen Systemen kompatibel sind.
In diesem Video präsentieren wir den DeWalt XR Impact Driver DCF887 – ein kraftvoller und vielseitiger Schlagschrauber, der in diesem Full Review ausführlich getestet wird. Erfahren Sie, wie sich dieser großartige Bohrer in verschiedenen Heim- und Autotests bewährt, einschließlich einem Lug Nut Test, bei dem er seine Stärke unter Beweis stellt. Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile des DeWalt XR DCF887 und lassen Sie sich von seiner Leistung beeindrucken. Holen Sie sich jetzt den ultimativen Schlagschrauber für Ihre Projekte!
In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch den Metabo KH 5-40 Kombihammer vor, der nichts als Profiqualität bietet. Für nur rund 300,- Euro bekommt ihr hier ein absolut leistungsfähiges Gerät, das in keiner Werkstatt fehlen darf. Damit ihr auch die Chance habt, diesen großartigen Kombihammer zu gewinnen, veranstalten wir eine Verlosung – Seid dabei und sichert euch eure Einsatzbereitschaft für jede Baustelle! ????????????
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kombihammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kombihammer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Maximale Schlagkraft | Bohrdurchmesser in Beton | Stahl | Holz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional GBH 3-28 DFR | ca. 313 € | 3,1 Joule | 28 | 13 | 32 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Makita HR2811FT | ca. 272 € | 2,8 Joule | 28 | 13 | 32 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch GBH 2-21 | ca. 104 € | 2 J | 22 | 13 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX | ca. 389 € | 2,5 Joule | 26 | 13 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Professional GBH 5-40 DCE | ca. 519 € | 8,8 Joule | 40 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
gibts die auch in stärker?
Lieber Leser,
wenn Sie schwerere Abrissarbeiten zu erledigen haben, empfehlen wir Ihnen ein Gerät aus den folgenden Kategorien:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team