Vorteile
- kalorienarm
- vegan
- mit Roggenvollkornmehl
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
Knäckebrot Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Leicht & Cross Vollkorn Knusperbrot | Roland Knäckebrot Hafer | Biozentrale Knusperbrot Buchweizen Quinoa | Wasa Knäckebrot Vollkorn | Leicht & Cross Knusperbrot Vital | Wasa Knäckebrot Roggen Sauerteig | Wasa Knäckebrot Rustikal | Continental Bakeries Knäckebrot Sesam |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Leicht & Cross Vollkorn Knusperbrot 10/2025 | Roland Knäckebrot Hafer 10/2025 | Biozentrale Knusperbrot Buchweizen Quinoa 10/2025 | Wasa Knäckebrot Vollkorn 10/2025 | Leicht & Cross Knusperbrot Vital 10/2025 | Wasa Knäckebrot Roggen Sauerteig 10/2025 | Wasa Knäckebrot Rustikal 10/2025 | Continental Bakeries Knäckebrot Sesam 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 8 x 125 g 11,12 € pro kg | 10 x 230 g 18,65 € pro kg | 7 x 100 g 19,90 € pro kg | 12 x 260 g 9,19 € pro kg | 8 x 125 g 11,12 € pro kg | 12 x 235 g 10,15 € pro kg | 3.300 g 7,93 € pro kg | 250 g 7,16 € pro kg |
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kalorienarm pro 100 Gramm | 365 kcal | 390 kcal | 366 kcal | 330 kcal | 365 kcal | 336 kcal | 327 kcal | keine Herstellerangabe |
3,1 g | 1,6 g | 0,9 g | 1,5 g | 2,6 g | 0,5 g | 1,5 g | 7,2 g | |
Glutenfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Bio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Knäckebrot kommt ursprünglich aus Schweden und stellt eine der ballaststoffreichsten Brotsorten auf dem deutschen Markt dar. Knäckebrot ist sehr gesund und enthält sehr wenig Zucker.
Im Schnitt enthalten 100 Gramm, wie beispielsweise das Eiweiß-Knäckebrot von Layenberger, lediglich 2,1 Gramm Zucker. Das Vollkorn-Knäckebrot von Wasa liegt mit nur 1,5 Gramm sogar unter dem Durchschnitt, während das Roggen-Knäckebrot von Continental Bakeries mit 3 Gramm leicht darüber liegt.
Das Burger-Knäckebrot, das wir hier sehen, ist eine Variante mit Kürbiskernen – eine von mehr als zehn Varianten.
Die Kalorienanzahl variiert wie auch der Zuckergehalt. In unserem Knäckebrot-Vergleich liegt die Kalorienanzahl der verschiedenen Produkte zwischen rund 330 und 460 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Knäckebrot enthält aufgrund des geringen Wassergehalts eine große Menge an Kohlenhydraten. Falls Sie eine Low-Carb-Diät verfolgen, sollten Sie demnach zu Low-Carb-Knäckebroten greifen.
Neben den Burger-Knäckebroten dieser Art finden wir auch zwei Bio-Sorten bei unserer Recherche.
Knäckebrot gibt es in diversen Ausführungen. Glutenfreies Knäckebrot wird beispielsweise zunehmend populär, doch auch Standardsorten finden in gängigen Knäckebrot-Tests im Internet stets Erwähnung. Das bekannte Knäckebrot von Wasa gibt es beispielsweise in den unterschiedlichsten Ausführungen, darunter Roggen-, Vollkorn- und Leinsamen-Knäckebrot.
Andere Hersteller bieten das Knusperbrot unterdessen in der Geschmacksrichtung Erbse-Linse oder mit Käse sowie Kürbiskernen an. Es ist demnach für jeden Geschmack etwas dabei.
Dieses Burger-Knäckebrot kann mit einem Balaststoffanteil von 21 % punkten, der auf das Vollkornmehl und die Kürbiskerne zurückzuführen ist.
Verfeinert werden können die Knäckebrote mit süßen oder herzhaften Aufstrichen oder Beilagen. Möchten Sie selbst kreativ werden, können Sie Ihr Knäckebrot selbst backen und mit Gewürzen Ihrer Wahl verfeinern.
Hinweis: Achten Sie beim Kauf von Knäckebrot auf mögliche Allergiehinweise. Das beste Knäckebrot ist frei von Gluten und trägt ein Bio-Siegel. Passend dazu finden Sie hier unseren Bio-Brotaufstrich-Vergleich.
Wie wir feststellen, bezeichnet sich das Unternehmen Burger als erste Knäckebrot-Bäckerei Deutschlands, was auch für viel Erfahrung bei diesem Burger-Knäckebrot „Kürbiskern“ spricht.
Diverse Knäckebrot-Tests im Internet besagen, dass Knäckebrot an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden sollte, damit es seine Knusprigkeit nicht verliert. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Frischhaltedose.
Zudem sollten Sie darauf achten, das Knäckebrot nicht in der Nähe von frischem Brot zu lagern. Dieses gibt Feuchtigkeit ab, welche dann vom Knäckebrot aufgenommen wird. Sollte Ihr Knusperbrot je weich werden, können Sie es kurz toasten, sodass es den notwendigen Biss zurückgewinnt.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Knäckebrot-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kalorienarm pro 100 Gramm | Zuckergehalt pro 100 Gramm | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Leicht & Cross Vollkorn Knusperbrot | ca. 11 € | 365 kcal | 3,1 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Roland Knäckebrot Hafer | ca. 42 € | 390 kcal | 1,6 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Biozentrale Knusperbrot Buchweizen Quinoa | ca. 13 € | 366 kcal | 0,9 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wasa Knäckebrot Vollkorn | ca. 28 € | 330 kcal | 1,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Leicht & Cross Knusperbrot Vital | ca. 11 € | 365 kcal | 2,6 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kommen denn die Löcher ins Knäckebrot?
Viele Grüße
L.M.
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Knäckebrot-Vergleich.
Die Löcher werden bereits vor dem Backen in den Teig gestanzt. Wasser und entstehende Gase können dadurch besser entweichen und bilden keine Luftblasen, was das Brot zusätzlich flach und knusprig hält.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team