Das Wichtigste in Kürze
  • Klarstein-Elektrogrills gibt es für jeden Anlass: Der Hersteller hat mobile Standgrills sowie kompakte Tischgrills im Sortiment für das einfache Grillerlebnis, ob im Garten oder Wohnzimmer.

1. Was sind die Vorteile eines Elektrogrills?

Elektrogrills sind für alle das Richtige, die es beim Grillen schnell und einfach mögen. Da Elektrogrills lediglich mit Strom betrieben werden, ist das Beschaffen und Anzünden von Kohle nicht notwendig, ebenfalls entfällt die damit einhergehende ausgiebige Reinigung. Es müssen auch keine Gasflaschen besorgt werden, wie im Fall von Gasgrills. Und dank der Temperaturregler ist auch noch eine genaue Regulierung der Hitze möglich.

Ein weiterer Vorteil ist die nicht vorhandene Rauchentwicklung, wie sie bei Holzkohlegrills vorkommt. Deshalb können Elektrogrills wie jene von Klarstein auch auf dem Balkon verwendet werden. Wenn Sie einen Klarstein-Elektrogrill kaufen möchten, der drinnen wie draußen einsetzbar ist, wählen Sie ein Modell, das auch zum Tischgrill umfunktioniert werden kann.

In unserem Klarstein-Elektrogrill-Vergleich sehen Sie, welche Produkte auch ohne Untergestell als Tischgrill genutzt werden können. Beispielsweise kann der Klarstein-Grillkern-Elektrogrill als Standgrill sowie Tischgrill zum Einsatz kommen. Klarstein-Tischgrills wie das Modell Grillmeile sind dagegen ausschließlich als Tischgrill konzipiert.

2. Wodurch überzeugen Klarstein-Elektrogrills bei Tests im Internet?

Klarstein-Elektrogriller überzeugen bei Tests im Internet durch ihre hohe Leistung und einfache Handhabung. Manche Modelle erreichen bis zu 400 °C Temperatur, Hochleistungsgrills sogar bis 800 °C. Einige Internet-Tests von Klarstein-Elektrogrills heben außerdem Aspekte wie den flexiblen Einsatz hervor.

So ist beispielsweise der Klarstein-Tafelspitz-Elektrogrill faltbar und hat ein mit Rädern ausgestattetes, fahrbares Untergestell – so kann der Grill einfach mobil platziert und nach dem Gebrauch wieder platzsparend verstaut werden.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Klarstein-Elektrogrills achten?

Wenn Sie die Anschaffung von Kohle oder Gas vermeiden möchten, achten Sie auf die Heizart des jeweiligen Produktes. Denn es gibt auch Klarstein-Gasgrills, die als Tischgrill genutzt werden können und den elektrischen Tischgrills auf den ersten Blick ähneln.

Internet-Tests von Klarstein-Elektrogrills verweisen als ein wichtiges Kaufkriterium außerdem häufig auf die Größe der Grillfläche. Schließlich spielt diese eine Rolle, vor allem wenn Sie auch Grillpartys planen. In diesem Fall ist der beste Klarstein-Elektrogrill jener mit einer möglichst großen Fläche wie beispielsweise der Klarstein-Gatsby-Elektrogrill. Dieser verfügt außerdem noch über eine praktische Ablagefläche.

Wenn Ihnen große Hitze wichtig ist, entscheiden Sie sich dagegen für einen von Klarsteins Hochtemperaturgrills. Dazu zählen beispielsweise der Klarstein-Steakreaktor- oder der Klarstein-Hannibal-Hochtemperaturgrill. Dank Infrarot werden hier Temperaturen bis zu 850 °C erreicht! Eine spannende Alternative für alle Fans von wirklich kross gebratenen Steaks.

Tipp: Für mehr Stauraum: Manche Klarstein-Elektrogrills verfügen über Ablageflächen im Standfuß oder an den Seiten – hier können Grillgut oder Saucen abgestellt werden.

klarstein-elektrogrill-test

Quellenverzeichnis