Wenn Sie die Anschaffung von Kohle oder Gas vermeiden möchten, achten Sie auf die Heizart des jeweiligen Produktes. Denn es gibt auch Klarstein-Gasgrills, die als Tischgrill genutzt werden können und den elektrischen Tischgrills auf den ersten Blick ähneln.
Internet-Tests von Klarstein-Elektrogrills verweisen als ein wichtiges Kaufkriterium außerdem häufig auf die Größe der Grillfläche. Schließlich spielt diese eine Rolle, vor allem wenn Sie auch Grillpartys planen. In diesem Fall ist der beste Klarstein-Elektrogrill jener mit einer möglichst großen Fläche wie beispielsweise der Klarstein-Gatsby-Elektrogrill. Dieser verfügt außerdem noch über eine praktische Ablagefläche.
Wenn Ihnen große Hitze wichtig ist, entscheiden Sie sich dagegen für einen von Klarsteins Hochtemperaturgrills. Dazu zählen beispielsweise der Klarstein-Steakreaktor- oder der Klarstein-Hannibal-Hochtemperaturgrill. Dank Infrarot werden hier Temperaturen bis zu 850 °C erreicht! Eine spannende Alternative für alle Fans von wirklich kross gebratenen Steaks.
Tipp: Für mehr Stauraum: Manche Klarstein-Elektrogrills verfügen über Ablageflächen im Standfuß oder an den Seiten – hier können Grillgut oder Saucen abgestellt werden.
Liebes Team von Vergleich.org,
danke für den Elektrogrill-Vergleich von Klarstein. Kann man die Elektrogrills alle auch auf dem Balkon benutzen?
Mit freundlichen Grüßen
Paul Kremer
Lieber Herr Kremer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klarstein-Elektrogrill-Vergleich.
Da es bei Elektrogrills keine nennenswerte Rauchentwicklung gibt, können Sie alle der oben aufgeführten Klarstein-Elektrogrills auch auf dem Balkon nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org