
Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass Ihr Kitten-Nassfutter als Alleinfuttermittel geeignet ist – wie das Produkt von PREMIERE.
Auch hier kann der Vergleich zum Menschen gezogen werden: Ein bisschen Zucker schadet der Katze nicht, im Übermaß macht er sie aber dick und krank. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verzichten Sie komplett auf Zucker. Unser Kitten-Nassfutter-Vergleich enthält zahlreiche zuckerfreie Sorten, etwa Kitten-Nassfutter von Leonardo, Josera, Rosina’s oder Animonda-Kitten-Nassfutter.

Das Kitten-Katzenfutter ist mit verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Viele Katzen mögen Futter mit Rindgeschmack.

Das Kitten-Katzenfutter ist in kleinen Dosen verfügbar. Auf der Rückseite der Verpackung stehen Informationen zum Inhalt.

Wir haben uns zwei Packungen mit Kitten-Katzenfutter genauer angeschaut. Dort sind Informationen bezüglich des Geschmacks sofort ersichtlich.

Videos zum Thema Kitten-Nassfutter
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den aktuellen Katzenfutter Test 2020 für Kitten-Nassfutter. Es wurden sechs verschiedene Marken von Feuchtfutter getestet und wir mussten leider feststellen, dass alle sechs Produkte Mängel aufweisen. Erfahren Sie in diesem Video, welches Kitten-Nassfutter Sie lieber meiden sollten, um die Gesundheit Ihrer kleinen Samtpfote nicht zu gefährden.
Hallo,
ist es richtig, bis zum 12. Monat Juniorfutter zu geben und dann auf normales Nassfutter umzustellen? Ich bin nicht ganz sicher.
Liebe Frau Mohn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kitten-Nassfutter-Vergleich.
Das stimmt genau. In der Regel sind die Kätzchen nach 12 Monaten ausgewachsen und benötigen nicht mehr so viele Nährstoffe.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org Team