Kittelschürzen sind in unterschiedlichen Designvarianten erhältlich. So nennen Tests verschiedener Kittelschürzen im Internet beispielsweise Retro-Designs im DDR-Stil, aber auch moderne Kittelschürzen in einfarbiger Optik. Manche Modelle haben darüber hinaus Streifen, Karos, Blumenmuster oder Rüschen. Welches Design sich für Sie eignet, richtet sich vordergründig nach dem Verwendungszweck aus. Bei der Arbeit sollte die für Sie beste Kittelschürze eher schlicht und einfarbig beschaffen sein. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie viel Kontakt zu Kunden haben. Während der Gartenarbeit oder in der Küche sollten Sie hingegen je nach Belieben eine bunte Kittelschürze anziehen.
Speziell für den Küchenbereich gibt es sogenannte Kochschürzen, die individuell einstellbar und oftmals mit frechen Sprüchen gestaltet sind.
Hallo, ich wüsste gerne, wie ich so ne Schürze richtig waschen kann? also wie bekomme ich denn hartnäckige Flecken rausgewaschen?
Grüße
Michi
Liebe/r Michi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kittelschürzen-Vergleich.
Sie sollten vor allem auf die Art der Flecken achten. Normalerweise wird eine Kittelschürze bei 30 bis 40 Grad Celsius in der Waschmaschine sauber.
Manche Kittelschürzen aus Polyester können Sie hingegen nur mit der Hand mit Wasser und einer milden Seifenlauge reinigen.
Besonders hartnäckige Flecken lassen sich etwa mit Gallseife oder speziellem Fleckensalz entfernen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team