Einen guten Gehörschutz brauchen Kinder nicht erst in Schule oder Hort, um sich besser konzentrieren zu können. Bereits als Baby ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind die nötige Ruhe geben. Babys und Kleinkinder müssen oft viel mitmachen. Ein Besuch auf einem Straßenfest, Silvester oder einfach nur der Besuch der Freunde kann Lärm mit sich bringen, durch den Babys schlechter schlafen.

Der beste Kinder-Gehörschutz für Babys übt wenig Druck aus und hat ein geringes Gewicht.
Gleichzeitig geht der Lärm natürlich auch bei den kleinsten in unserer Gesellschaft auf die Ohren. Wollen Sie beispielsweise ein Fußballturnier besuchen und nutzen keinen Kinder-Gehörschutz im Stadion für Ihr Baby, ist sein Gehör dauerhaft geschädigt. Einen Kinder-Kapselgehörschutz für Ihr Baby sollten Sie diesem daher ab einem Jahr kaufen. Die meisten Produkte im Kinder-Gehörschutz-Vergleich sind ab 2 Jahren gut geeignet. Kinder ab 2 Jahren tolerieren den Kinder-Gehörschutz laut Tests im Internet meist auch sehr gut.
Wir raten Ihnen allerdings davon ab, einen Kinder-Gehörschutz-Test zu machen und Ihrem Baby irgendeinen Gehörschutz aufzusetzen. Einige Hersteller und Marken bieten hierfür spezielle „Kinder-Gehörschützer für Babys“ an. Diese sollen mit Ihrem Kind mitwachsen und auf diese Weise über einen längeren Zeitraum nutzbar sind. So hat beispielsweise der Hersteller Senner Kinder-Gehörschützer im Angebot, welche die Ohren von Kindern im Alter von einem bis sechzehn Jahren schützen.

Ein guter Kinder-Gehörschutz sollte sanft auf den Ohren Ihres kleinen Kindes aufliegen. Auf dem Bild: das Modell Kiddies von Schallwerk.
Um Verwirrung zu vermeiden: Wikipedia spricht nur bis zum Abschluss des ersten Lebensjahres von Säuglingen bzw. Babys. Der Volksmund ist da erheblich weniger präzise. So werben mitunter auch Hersteller mit „Baby-Gehörschützern“, obwohl diese erst ab Beginn des zweiten Lebensjahrs empfohlen sind. Fragen Sie sich einfach: Muss ein Kind in den ersten 12 Monaten seines Lebens wirklich aufs Rockkonzert oder ins Fußballstadion mitgenommen werden?

Hier wird uns der Stylex-Kinder-Gehörschutz gezeigt. Er ist nach der EU‑Norm EN 352‑1:2002 zertifiziert und speziell entwickelt, um Kinder ab 6 Jahren in lärmintensiven Umgebungen zuverlässig zu schützen.
Wollen Sie es dennoch auf einen Versuch ankommen lassen? Dann achten Sie bei Kapselgehörschützern für Ihr Baby vor allem darauf, dass diese nicht zu starken Druck auf das Kind ausüben, denn hier liegt das Hauptproblem. Babys haben noch sehr weiche Knochen, die noch zusammenwachsen müssen. Nutzen Sie einen zu festen Gehörschutz, kann dies zu Unwohlsein, leichten Verformungen der Knochen und in schlimmen Fällen zur Verletzung des Gehirns führen.
Ein weiterer Punkt, den Sie vor dem Kauf eines Kinder-Gehörschutzes für Ihr Baby beachten sollten, ist das Gewicht. Bei Babys ist neben den Knochen auch die Nackenmuskulatur noch nicht weit genug entwickelt, um beispielsweise den eigenen Kopf zu tragen. Ist der Gehörschutz zu schwer, kann es leicht zu Verletzungen kommen. Gehen Sie einfach kein Risiko ein!
Suchen Sie noch nach einem besonders leichten Kapselgehörschutz für Ihr Kind, werden Sie unter anderem bei den Herstellern Senner und roynoy fündig. Auch der Alpine Muffy Lärmschutz oder der Kapselgehörschutz von 3M Peltor sind besonders leichte Modelle.
Doch welche Gehörschutz-Hersteller für Babys, Kleinkinder und Kinder gibt es noch? Neben dem bereits erwähnten Muffy-Lärmschutz-Kopfhörern gibt es auch von Vanderfields Gehörschutz für Kinder. Im Internet haben Tests der Alpine-Muffy-Kopfhörer gezeigt, dass diese variabel verstellbar sind und mit dem Kopf des Kindes mitwachsen. Dies berücksichtigen auch viele andere Hersteller wie 3M Peltor und Co.

Mit einem SNR-Wert von 23 dB bietet der Stylex-Gehörschutz laut unseren Informationen eine mittlere bis starke Lärmdämpfung, wobei aber Kommunikation teilweise möglich bleibt.
Für Kinder ist zudem die Farbe ein wichtiges Kriterium. Sicherlich trägt Ihr Nachwuchs die Kinder-Lärmschutz-Kopfhörer viel lieber, wenn dieser in der Lieblingsfarbe des Kindes verfügbar ist. Der Muffy-Kinder-Gehörschutz oder auch die Modelle von Herstellern wie Vanderfields, KiddyPlugs, roynoy oder 3M Peltor bieten Gehörschutz für Kinder ab einem jungen Alter an, die in vielen schönen Farben verfügbar sind.
Auch der Kiddies-Gehörschutz für Kinder ist in vielen Farben verfügbar. Sie sehen, ein guter Gehörschutz für Kinder muss weit mehr Kriterien erfüllen, als gute SNR- und NNR-Werte.
Zudem zeigen diverse Kinder-Gehörschutz-Vergleiche im Internet, dass ein guter Gehörschutz für Kinder nicht unbedingt teuer sein muss. Viele Modelle sind bereits ab rund 20 Euro verfügbar und bieten einen guten Schutz vor Lärm, wie diverse Kinder-Gehörschutz-Tests im Internet zeigen.

Unser Gehör ist dauerhaft einer Belastungsprobe ausgesetzt. Alleine ein Flugzeug, das in einem geringen Abstand an uns vorbeifliegt, hat eine Lautstärke von 120 Dezibel.
Hallo Liebes Vergleich Team ,
das ist ein Toller Bericht.
Unser Sohn ist vier und ich möchte für ihn einen Gehörschutz für private Zwecke (Rasenmähen , wenn man Steine schneidet usw.)
Er trägt aber beidseitig Hörgeräte , was können Sie uns da empfehlen? ?
Hörgerät raus nehmen oder aus machen ist für ihn keine Option. ..
Ich würde mich über eine Antwort freuen mit freundlichen Grüßen Kati
Hallo liebes Team von vergleich.org,
meine Schwester hat meiner Tochter zu Ihrem letzten Geburtstag Konzerttickets geschenkt. Hierfür suche ich noch einen passenden Gehörschutz.
Er sollte nicht zu schwer sein und einen guten Dämmwert haben. Außerdem möchte meine Tochter, dass der Hörschutz unauffällig ist. Ein Schützer in Schwarz wäre perfekt.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Einen weiterhin schönen Tag wünscht
Jutta Bäring
Sehr geehrte Frau Bäring,
wir freuen uns Ihnen und Ihrer Tochter bei der Auswahl weiterzuhelfen. Im Zusammenhang mit Ihren Angaben können wir Ihnen zwei unterschiedliche Gehörschützer vorschlagen.
Einen Kapselschutzkopfhörer mit einem geringen Gewicht von 195 g bietet der Hersteller Mpow an. Diesen gibt es auch in Schwarz. Hier müssen Sie allerdings beachten, dass der Dämmwert nur bei 29 dB liegt und eher im mittleren Bereich der Dämmwerte liegt.
Einen deutlich besseren Dämmwert bietet Ihnen der Gehörschutz vom Hersteller ECHTPower. Dieser liegt bei diesem Produkt bei guten 35 dB. Auch hier sind die Kopfhörer in Schwarz erhältlich. Bei diesem Produkt sollten Sie allerdings genau auf das Gewicht schauen. Dieses liegt, inklusive der Verpackung, bei 381 g.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen und wünschen Ihrer Tochter viel Spaß auf dem Konzert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team