Vorteile
- sehr einfache Messung mit einzelnen Messhaken
- in Deutschland hergestellt
Nachteile
- ohne Innensechskantschlüssel
Kettenverschleißlehre Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rohloff Caliber 2 | BIKE HAND YC-503 | Birzman BM10-ST-CC-01 | VAR CH-04900 | Pedro's Plus II Pedros | LIOOBO Kettenverschleißlehre | XLC TO-S69 | P4B Kettenmesslehre |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rohloff Caliber 2 09/2025 | BIKE HAND YC-503 09/2025 | Birzman BM10-ST-CC-01 09/2025 | VAR CH-04900 09/2025 | Pedro's Plus II Pedros 09/2025 | LIOOBO Kettenverschleißlehre 09/2025 | XLC TO-S69 09/2025 | P4B Kettenmesslehre 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen der Kettenverschleißlehre | ||||||||
Robustes Material | Stahl | Stahl | rotfreier Edelstahl | rotfreier Edelstahl | Aluminium | rotfreier Edelstahl | rotfreier Edelstahl | Stahl |
Maße L x B x H | 8 x 3 x 3 cm | 14 x 5 x 1 cm | 14 x 5 x 0,2 cm | 18 x 10 x 1 cm | 24,13 x 7,62 x 1,27 cm | 15 x 6 x 0,3 cm | 10 x 5 x 5 cm | 14,7 x 4,6 x 1,8 cm |
Geringes Gewicht | 40 g | 40 g | 42 g | 10 g | 45 g | 36 g | 10 g | 30 g |
Meßbarer Verschleiß der Kette | ||||||||
Praktikabilität | ||||||||
sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | einfach | sehr einfach | sehr einfach | |
Loch zum Aufhängen | ||||||||
Inkl. Innensechskantschlüssel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einer Kettenverschleißlehre kann der Abnutzungsgrad von Fahrradketten bestimmt werden. Hierfür wird gemessen, wie groß der Abstand zwischen den Kettengliedern der Fahrradkette ist.
Um den Verschleiß zu bestimmen, wird die Kettenverschleißlehre an einem Kettengelenk angesetzt. Hierfür bietet sich beispielsweise eines der Kettengelenke in der Nähe des Schaltwerks an.
Das Fahrrad-Schaltwerk befindet sich am Hinterrad des Fahrrades und steuert den Gangwechsel der hinteren Kettenschaltung.
Bei einer Kettenverschleißlehre mit Messhaken wird einer der Messhaken nun in ein Kettengelenk eingesetzt. Der andere Messhaken „fällt“ dann – entsprechend des vordefinierten Abstandes – in das Kettengelenk.
Im Internet finden Sie hierzu entsprechende Videos sowie Kettenverschleißlehre-Anleitungen. Mithilfe der Kettenverschleißlehre-Anleitungen, beispielsweise von Birzman, werden Sie die einfache Handhabung sehr schnell umsetzen können.
Bei Kettenverschleißlehren mit einer Messskala wird der Abstand der Kettenglieder hingegen von der Messskala abgelesen.
Insgesamt können mit den Kettenverschleißlehren je nach Modell Abstände von 0,5 bis 1 Millimeter gemessen werden, die den derzeitigen Verschleiß der Fahrradkette angeben.
In der Tabelle unseres Kettenverschleißlehre-Vergleichs finden Sie unter anderem Birzman-Kettenverschleißlehren sowie Kettenmesslehren von TOPEAK. Weiter gibt es beispielsweise Kettenverschleißlehren von Park Tool, Kettenverschleißlehren von Shimano, Kettenverschleißlehren von SRAM sowie Unior-Kettenverschleißlehren.
Gängige Kettenverschleißlehre-Tests im Internet empfehlen eine Kettenverschleißlehre zu kaufen, mit der mindestens ein Verschleiß von 75 Prozent ermessen werden kann. Bei einem Verschleiß von 75 Prozent hat sich die Fahrradkette bereits um 0,75 Millimeter geweitet. Laut gängigen Kettenverschleißlehre-Tests im Internet sollte die Fahrradkette somit bald ausgetauscht werden.
Bei einem Verschleiß von 100 Prozent hat sich die Fahrradkette hingegen bereits um einen Millimeter geweitet. Gängige Kettenverschleißlehre-Tests im Internet empfehlen hier einen schnellen Austausch der Fahrradkette.
Weiter können Sie mit einigen Kettenverschleißlehren auch einen Verschleiß von nur 50 Prozent messen. Ein zügiger Austausch ist in solchen Fällen noch nicht notwendig.
Ein Verschleiß der Fahrradkette ist laut gängigen Kettenverschleißlehre-Tests im Internet nicht zu vermeiden. Damit sich die Fahrradkette nicht allzu schnell abnutzt, können Sie jedoch auf eine regelmäßige Schmierung der Kette achten. Darüber hinaus sollten Sie die Fahrradkette regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Prüfen des Kettenverschleißes an Fahrrädern. Erfahren Sie, wie Sie mit dem innovativen Tool Caliber 2 von Rohloff eine genaue Einschätzung des Verschleißzustands Ihrer Fahrradkette erhalten können. Mit detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps begleitet Sie dieses Video auf dem Weg zu einer optimalen Kettenpflege und einer längeren Lebensdauer Ihres Fahrrades. Entdecken Sie jetzt das Caliber 2 und revolutionieren Sie Ihr Fahrradwartungs-Game!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Überprüfung des Kettenverschleißes an Ihrem Fahrrad! Wir präsentieren Ihnen drei einfache Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihre Fahrradkette abgenutzt ist und dringend ausgetauscht werden muss. Folgen Sie unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und lernen Sie, wie Sie Ihre Fahrradkette in Topform halten, um ein reibungsloses Fahrerlebnis zu gewährleisten.
In diesem informativen YouTube-Video von vit:bikesTV erfahren Sie, wie Sie den Verschleiß Ihrer Fahrradkette messen können. Sie werden lernen, wann der richtige Zeitpunkt zum Wechseln gekommen ist und wie Sie dadurch eine längere Lebensdauer Ihrer Kette erzielen können. Verpassen Sie nicht diese nützlichen Tipps für ein optimales Kettenmanagement!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Kettenverschleißlehre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kettenverschleißlehre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | 1,0 mm = 100 % | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rohloff Caliber 2 | ca. 27 € | 40 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | BIKE HAND YC-503 | ca. 17 € | 40 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Birzman BM10-ST-CC-01 | ca. 13 € | 42 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | VAR CH-04900 | ca. 15 € | 10 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Pedro's Plus II Pedros | ca. 27 € | 45 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann mit einer Kettenverschleißlehre auch der Verschleiß einer Motorradkette gemessen werden?
Hallo Herr Kröner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kettenverschleißlehre-Vergleich.
Mit einer Kettenverschleißlehre kann lediglich der Verschleiß einer Fahrradkette gemessen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team