
Dieses GEBHANDT-Gtp-Kettenblatt ist, wie wir erfahren für einen 5-fach-Lochkreis mit 130 mm geeignet.
Die meisten Kettenblätter aus gängigen Online Tests sind rund, aber es gibt auch ovale Modelle. Diese sind viel weniger weit verbreitet als runde. Während die runden Kettenblätter eine regelmäßige Übertragung der Kraft anstreben, war bei der Konzeption von ovalen Kettenblättern die Überlegung, dass damit ein Gangwechsel simuliert werden kann, ohne dass tatsächlich verschiedene Gänge vorhanden sein müssen. Wenn Sie ein Fahrrad mit einer 1-Gang-Schaltung besitzen, können Sie mit einem ovalen Kettenblatt auf einfache Weise einen zusätzlichen Gang erzeugen.

Videos zum Thema Kettenblatt
In diesem informativen Video erfahren Sie, welches Kettenblatt für Ihre Bedürfnisse optimal ist. Es werden verschiedene Anzahlen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert. Eine hilfreiche Entscheidungshilfe für Fahrradliebhaber!
In diesem YouTube-Video wird ein detailliertes Review über die absoluteBlack ovale Kettenblätter nach einer stolzen Strecke von 10.000 km gegeben. Der Videoersteller diskutiert sowohl die Leistung als auch die Haltbarkeit der Kettenblätter und gibt seine persönliche Meinung über deren Effektivität und Qualität wieder. Zudem werden potenzielle Vor- und Nachteile der ovalen Form des Kettenblatts analysiert und abschließend eine Empfehlung ausgesprochen.
Hallo,
wozu dienen sogenannte Steighilfen an den Kettenblättern?
Danke und Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kettenblatt-Vergleich.
Steighilfen sind kleine Einkerbungen an den Kettenblättern, die vielfach fälschlicherweise als Fabrikationsfehler angesehen werden. Sie sind aber bei hochwertigen Kettenblättern eine besondere Ausstattung, die nur bei Schaltungen mit mehreren Gängen Sinn ergibt. Die Steighilfen sollen nämlich den Wechsel von einem Gang in den anderen vereinfachen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team