Das Wichtigste in Kürze
  • Das Wichtigste beim Katzentunnel-Kauf ist die Größe. Schließlich sollen sich Ihre Katzen im Spieltunnel austoben und sich nicht hindurchzwängen müssen. Ist Ihr Stubentiger besonders umfangreich, empfehlen wir einen Katzentunnel in XXL. Achten Sie auf die Angaben zum Durchmesser.

1. Wie passt ein Rascheltunnel für Katzen in die Wohnung?

Der Katzentunnel: ein spielerisches Versteck für Haustiere.

Wir haben herausgefunden, dass der Katzentunnel ein Rückzugsort für Katzen darstellt.

In verschiedenen Katzentunnel-Tests erfahren Sie, dass Sie zunächst auf die Maße des Rascheltunnels achten sollten. Ein Katzentunnel für große Katzen nimmt mehr Platz weg als ein kleines, kurzes Modell. Auch optisch gibt es Unterschiede.

Ein Katzentunnel in Grau fügt sich unauffällig ins Zimmer, während bunte Modelle sogar als Hingucker fungieren können. Der beste Katzentunnel gefällt nicht nur Ihrem Stubentiger, sondern auch Ihnen.

Klettverschluss von einem getestetem Katzentunnel.

Hier erkennen wir das Klettband, mit dem der Bemodst-Katzentunnel beispielsweise auf Teppich haftet.

2. Wieso raschelt ein Katzentunnel?

Katzentunnel lassen sich einfach zusammenfalten.

Katzentunnel lassen sich einfach zusammenfalten. So sind sie auch für den Transport geeignet.

Katzen verstecken sich für Ihr Leben gern – etwa in einem Katzentunnel.

Tut sich darin noch etwas – raschelt es etwa – erhöht das den Spaß deutlich. Das haben Katzentunnel-Tests im Internet vielfach erwiesen.

Auch zusätzliches Spielzeug wie Bälle und Federn faszinieren Ihr Fellknäuel.

Wählen Sie deshalb aus unserem Katzentunnel-Vergleich ein Modell mit Extras und Raschelfunktion.

Ein Katzentunnel im Test: auf einer Holzoberfläche befindet sich ein zusammengeklappter Katzentunnel .

Wenn Ihre Katzen nicht zu schreckhaft sind, kann eine senkrechte Aufstellung wie hier beim Bemodst-Katzentunnel für ein neues spannendes Erlebnis sorgen, wie wir meinen.

3. Gibt es einen Katzentunnel-Test von Stiftung Warentest?

Katzentunnel sind auch für Hunde und Hasen geeignet.

Besonders können wir hervorheben, dass ein solcher Tunnel die Sinne der Katze schärfen kann.

Nein!

Trotz aller Recherche können wir Ihnen keinen Katzentunnel-Testsieger vorstellen, da bisher noch kein Katzentunnel-Test vom Verbrauchermagazin der Stiftung Warentest durchgeführt worden ist.

Unser Fazit: Ein einfacher Katzentunnel im Wohnraum ist ein tolles Versteck für Ihren vierbeinigen Liebling. Die Katze kann mit all ihren Sinnen den neuen Gegenstand erkunden, und bei Bedarf können Sie etwa einen faltbaren Katzentunnel platzsparend verstauen.

Öffnung von einem getestetem Katzentunnel .

Dieser Bemodst-Katzentunnel bietet vier Wege, was unseres Erachtens besonders beim Spiel der Katzen miteinander viele Möglichkeiten des Auflauerns und Entwischens bietet.

Nahaufnahme einer Öffnung des getesteten Katzentunnels auf einem Holzboden.

Bei unserer Recherche zu diesem Bemodst-Katzentunnel können wir keinen Hinweis darauf finden, dass er auch für die Verwendung draußen geeignet ist – dazu wäre eine UV-stabile Hülle erforderlich.

Getestet: Ein Katzentunnel mit drei Ausgängen von oben auf einem gestreiften Teppich.

Interessant finden wir auch, dass sich der Bemodst-Katzentunnel auch für andere Kleintiere eignet, wie Zwergkaninchen, Frettchen oder Meerschweinchen und sehr kleine Hunde.

Quellenverzeichnis