Das Wichtigste in Kürze
  • Frei von künstlichen Stoffen, ohne Mineralöle, Silikone, Parabene, Sulfate, Mikroplastik und Parfüm – so sollten die besten Kamille-Shampoos sein, die in diversen Kamille-Shampoo-Tests im Internet ganz besonders gut ankommen. Ein Blick in den Kamille-Shampoo-Vergleich zeigt jedoch: Auf Sulfate verzichten nur die Wenigsten. Und auch synthetischer Duft der Kamille ist fester Bestandteil in den meisten Kamille-Shampoos.
Eine Flasche des getesteten Kamille-Shampoo horizontal auf einer Holzfläche.

Auf diesem Foto wird uns das Logona-Kamille-Shampoo gezeigt, das unter anderem aus Bio-Kamille hergestellt wird.

1. Welche Wirkung haben Shampoos mit Kamille?

Kamille ist ein natürlicher Baustein in Kamille-Shampoos, um das Haar weicher zu machen. Kamille-Shampoos entfalten ihre Wirkung am besten gegen Spliss und bei krausem Haar. Sie verleihen strapaziertem Haar einen natürlichen, gesunden Glanz. Kamille-Shampoos beinhalten natürliche Proteine, die das Haar kräftigen. In Kombination mit Panthenol beruhigt Kamille-Shampoo die Kopfhaut und könnte so sogar als Antischuppenshampoo zum Einsatz kommen.

Kamille-Shampoo im Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos auf der Flasche.

Bei diesem Logona-Kamille-Shampoo handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik.

Eine ganz spezielle Wirkung hat Kamille-Shampoo auf blondes Haar. Kamille-Shampoo wirkt aufhellend und hat in diversen Tests zu Kamille-Shampoos im Internet einen besonders guten Ruf als Pflege für blondes Haar. Vor allem Guhl-Kamille-Shampoo ist eine beliebte Pflege für blondes Haar.

Mehrere Flaschen des getesteten Kamille-Shampoos in einem Aufsteller.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es sich beim Logona-Kamille-Shampoo um ein Teil aus einer Produktreihe handelt, die die jeweilige Haarfarbe unterstützen soll.

2. Welche Kamille-Shampoos sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Über Rausch-Kamille-Shampoo wird berichtet, dass es vor allem kaputtem und stumpfen Haar zu Glanz verhilft. Dafür sei der Mix aus Kamillenextrakt, Amaranth und Panamarinde verantwortlich, heißt es in diversen Kamille-Shampoo-Tests im Internet. Greendoor-Kamille-Shampoo ist beliebt aufgrund der Inhaltsstoffe in Bio-Qualität. Logona-Kamille-Shampoo ist ein weiteres beliebtes Naturprodukt. Die besten Kamille-Shampoos enthalten zusätzlich Glycerin. Es hilft bei Schuppen und trockener Kopfhaut und unterstützt die Kamille im Kampf gegen Frizz. Auch Zitrone und Honig sind oft Bestandteil von Kamille-Shampoos.

Kamille-Shampoo im Test: Eine Flasche von vorne vor einem Plakat.

Das Logona-Kamille-Shampoo ist speziell für blondes Haar konzipiert und setzt nicht nur auf Kamille, sondern auch auf Ringelblumen.

3. Wo können Sie Kamille-Shampoo kaufen?

Diverse Hersteller produzieren Shampoo mit Kamille, das Sie im stationären Handel kaufen können. Kamille-Shampoo bei dm oder Rossmann hat aber einen entscheidenden Nachteil: Häufig mangelt es an Auswahl und nur selten erhalten Sie Informationen darüber, wie gut das Kamille-Shampoo in Tests im Internet ankommt. Wir empfehlen Ihnen deswegen einen Blick in unseren Kamille-Shampoo-Vergleich – auch mit dem Tipp, dass wir Ihnen darin einen validen Preisvergleich pro 100 ml ermöglichen.

kamille-shampoo-test

Quellenverzeichnis