Vorteile
- VDE-zertifiziert
- ergiebige Länge
- sehr hitzebeständig
- UV-beständig
- feuchtigkeitsbeständig
Nachteile
- nicht selbstverschweißend
Isolierband Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | 3M Scotch Super 33+ | Adam Hall 580813 RNB 10 | Mercury ETRP8 | Poppstar Self-fusing Rubber Tape 1008088 | Tesa Iso Tape 56192-00010-02 | YDM Industries Isolierband | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 3M Scotch Super 33+ 10/2025 | Adam Hall 580813 RNB 10 10/2025 | Mercury ETRP8 10/2025 | Poppstar Self-fusing Rubber Tape 1008088 10/2025 | Tesa Iso Tape 56192-00010-02 10/2025 | YDM Industries Isolierband 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Anzahl Preis pro Rolle | 1 Rolle 6,92 € pro Stück | 10 Rollen 1,05 € pro Stück | 1 Rolle 2,83 € pro Stück | 1 Rolle 9,29 € pro Stück | 1 Rolle 1,25 € pro Stück | 1 Rolle 8,99 € pro Stück | ||
Material | PVC sehr beständig | PVC sehr beständig | PVC sehr beständig | Kautschuk sehr dehnbar | PVC sehr beständig | Gummi sehr dehnbar | ||
Farbe | Schwarz | diverse | Rot | Schwarz | Schwarz | Schwarz | ||
VDE-zertifiziert | VDE-zertifiziert | IEC-zertifiziert | ||||||
Maße | ||||||||
Ergiebige Länge | 20 m | 10 m | 20 m | 10 m | 10 m | 10 m | ||
Breite | 19 mm | 15 mm | 19 mm | 19 mm | 15 mm | 20 mm | ||
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Hohe Hitzebeständigkeit | bis 105 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis 80 °C | bis 105 °C | bis 80 °C | ||
Schwer entflammbar | ||||||||
UV-beständig | ||||||||
Feuchtigkeitsbeständig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Isolierbänder werden vor allem für die Isolierung von elektrischen Leitungen benutzt. Hierbei erweist es sich als vorteilhaft, dass die Bänder, die in der Regel aus PVC hergestellt werden, keine elektrische Leitfähigkeit besitzen.
Dieses silberne Isolierband besitzt eine verstärkte Gewebestruktur, wie wir hier erkennen und eignet sich für temporäre Reparaturen, Abdichtungen und Befestigungen.
Für eine dauerhafte Isolierung von Stromleitungen eignen sich die Isolierbänder hingegen nicht. Zwar schützen viele Isolierbänder vor elektrischen Schlägen, jedoch weisen sie keine ausreichende Stabilität auf, um eine dauerhafte Absicherung von stromführenden Leitungen zu gewährleisten.
Das auf dem Bild gezeigte Climatube-Isolierband haftet zuverlässig auf Metall- und Kunststoffoberflächen, wie wir erfahren.
In der Praxis werden die Isolierbänder eingesetzt, um elektrische Leiter kurzfristig zu isolieren, beispielsweise beim Lampentausch oder dem Auswechseln von Steckern oder von Lichtschaltern.
Darüber hinaus kommen die bunten Isolierbänder auch zum Einsatz, um diverse Kabel zu bündeln oder um Risse im Kabelmantel neu abzudichten.
Die kompakte Rolle Climatube-Isolierband zeigt das Material in seiner originalen Verpackung mit 50 Metern Länge.
In der Tabelle unseres Isolierband-Vergleichs finden Sie Isolierbänder in diversen Farben: Neben schlichtem Isolierband in Schwarz sowie weißem Isolierband werden auch Isolierklebebänder in Grün, Rot oder Blau sowie in weiteren Farben angeboten.
Solches Isolierband haftet auf unterschiedlichsten Untergründen von Kunststoff über Metall bis hin zu Holz oder Textilien.
Gängige Isolierband-Tests im Internet raten dazu, Isolierband in unterschiedlichen Farben zu kaufen. Diese können Sie dann zum Beispiel verwenden, um mit dem Isolierband unterschiedliche Kabel zu markieren. Einem Kabelchaos wird somit vorgebeugt.
So werden grün-gelbe Isolierbänder häufig von Fachleuten verwendet, um Schutzleiter zu kennzeichnen. Blaue Bänder hingegen sollen auf Nullleiter und schwarze Isolierbänder auf Stromleiter hinweisen.
Dieses Climatube-Isolierband besteht aus hochtemperaturbeständiger Mineralwolle mit Aluminiumkaschierung.
Wie diverse Tests gängiger Isolierbänder im Internet verdeutlichen, sollten Isolierbänder schwer entflammbar sein, allem voran, wenn diese für Elektroarbeiten verwendet werden sollen. Darüber hinaus raten Online-Tests beliebter Isolierbänder zu Isolierklebebändern, die sehr hitzebeständig sind, wie zum Beispiel das Tesa-Isolierband.
Dank der reißfesten Gewebeeinlage lässt sich das Isolierband laut unseren Informationen per Hand quer abreißen und bleibt dabei formstabil.
Weiter sollten die Isolierbänder wasserdicht bzw. feuchtigkeitsbeständig sein, wenn diese der Witterung ausgesetzt werden. In diesem Fall wird zu UV-beständigem Isolierband geraten.
Diese Rolle Climatube-Isolierband ist für Temperaturen von –40 bis +250 °C ausgelegt.
Darüber hinaus wird auch selbstverschweißendes Isolierband immer beliebter: Bei diesen Isolierklebebändern wird durch mehrmaliges Überlappen unter Spannung ein starker Halt erreicht – ganz ohne Kleber.
Isolierband dieser Art ist nicht elektrisch isolierend, eignet sich aber hervorragend für Bau, Handwerk und Hobbyanwendungen im Innen- und Außenbereich.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Isolierband-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Elektriker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Prüfzeichen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 3M Scotch Super 33+ | ca. 6 € | Schwarz | VDE-zertifiziert | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Adam Hall 580813 RNB 10 | ca. 10 € | diverse | VDE-zertifiziert | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mercury ETRP8 | ca. 2 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Poppstar Self-fusing Rubber Tape 1008088 | ca. 9 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tesa Iso Tape 56192-00010-02 | ca. 1 € | Schwarz | IEC-zertifiziert | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Isolierbänder zusätzlich mit einem Stift beschriften?
Hallo Herr Heinrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Isolierband-Vergleich.
Mit einem Stift können Sie das Isolierband auch problemlos beschriften. Hierfür eignen sich besonders Isolierbänder in einer helleren Farbe.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team