Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Inakustik-Lautsprecherkabel haben einen hochreinen Kupferleiter, da dieses Material den Sound besonders zuverlässig und störungsfrei weiterleitet.

Inakustik-Lautsprecherkabel-Test

1. Was sagen diverse Inakustik-Lautsprecherkabel-Online-Tests zum Hersteller?

Inakustik ist ein deutsches Unternehmen, das bereits seit 1977 Kabel fertigt. Neben Lautsprecherkabeln, auch bekannt als Inakustik-LS-Kabel, zählen auch Bild- und Videoübertragungskabel zum Produktportfolio des Herstellers. Alle Lautsprecherkabel des Unternehmens werden in Deutschland gefertigt.

Generell werden mit einem Lautsprecherkabel Tonsignale von einem Tonträger oder einem Verstärker an einen Lautsprecher übertragen. Je nach Lautsprechermodell können die Kabel direkt oder über diverse Verbindungsstecker angeschlossen werden. Sehr gängig sind SW-Easy-Plug-Stecker.

Hinweis: Für eine sehr gute Klangqualität sorgen Stecker mit vergoldeten Kontakten, da das reaktionsträge Material dauerhaft einen guten Kontakt gewährleistet.

2. Wie unterscheiden sich die Inakustik-Premium-Lautsprecherkabel?

Inakustik bietet eine Vielzahl an verschiedenen Lautsprecherkabeln, welche durch unterschiedliche Merkmale überzeugen. Die Inakustik-Exzellenz-Lautsprecherkabel überzeugen durch ihren geflochtenen Mantel und ihr geringes Gewicht. Auch die Inakustik-Referenz-Lautsprecherkabel verfügen über einen geflochtenen Kunststoffmantel, wodurch sie robust und langlebig sind. Sie werden auch als Black-and-White-Lautsprecherkabel bezeichnet, da der Mantel die Farben Schwarz und Weiß hat.

Einen zusätzlichen Vorteil bietet das Inakustik-Exzellenz-Kabel mit MSR-Technologie. Durch die MSR-Technologie wird der Nachbarschaftseffekt der Leiter untereinander reduziert, wie diverse Inakustik-Lautsprecherkabel-Tests im Internet zeigen. Das Inakustik-Star-Lautsprecherkabel kann durch eine gegenläufige S/Z-Verseilung in jedem Raum besonders unkompliziert verlegt werden.

3. Was ist bei einem Inakustik-Lautsprecherkabel-Vergleich zu beachten?

Sie sollten immer die Kabellänge berücksichtigen, wenn Sie ein Inakustik-Lautsprecherkabel kaufen möchten. Für einen dauerhaften Standort sollten Sie die benötigte Strecke abmessen und einen geringen Puffer bei der Angabe einkalkulieren. Für flexible Standorte sind längere Kabel von Vorteil. Im Optimalfall ist das Inakustik-Lautsprecherkabel als Meterware erhältlich, sodass Sie immer die perfekte Länge erhalten.

Wie diverse Inakustik-Lautsprecherkabel-Online-Tests zeigen, ist für einen einfachen Anschluss eine Plus-Minus-Kennung von Vorteil. Jeder Lautsprecher hat einen Plus-Ausgang, der oftmals rot gekennzeichnet ist, und einen Minus-Ausgang. Das Kabel muss entsprechend am Verstärker und den Lautsprecherboxen angeschlossen werden.

Videos zum Thema Inakustik-Lautsprecherkabel

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video nehmen wir das Inakustik Referenz LS-404 Micro Air Lautsprecherkabel unter die Lupe. Mit einer Prise Humor beleuchten wir die Vorzüge und Besonderheiten dieses Kabels und geben eine ehrliche Bewertung ab. Ob Soundqualität, Verarbeitung oder Preis-Leistungs-Verhältnis – wir lassen kein Detail aus und sorgen dabei für jede Menge Lacher.

In diesem Video vergleichen wir die drei hochwertigen Lautsprecherkabel von in-akustik: das LS-404 Micro AIR, das LS-104 und das LS-20. Wir nehmen den Kabelklang genau unter die Lupe und präsentieren euch die Unterschiede sowie die jeweiligen Stärken und Schwächen dieser Kabel. Wer auf der Suche nach dem optimalen Klang für seine Audioanlage ist, sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen!

Quellenverzeichnis