Das Wichtigste in Kürze
  • Der Hyaluron-Pen ist das perfekte Heilmittel für alternde oder strapazierte Haut und eignet sich besonders für den Lippenvolumenaufbau. Durch den hohen Druck wird Hyaluronsäure in die Haut gespritzt und kann direkt an der gewünschten Stelle einziehen und sich unter der Haut verteilen – und das ganz ohne Nadel!

1. Der Hyaluron-Pen im Test: Wie wird er angewendet?

Anders als beim Kosmetiker wird mit einem Hyaluron-Lip-Pen die Hyaluronsäure nicht mit einer Nadel injiziert, sondern durch hohen Druck auf die Haut aufgetragen. Ein „Schuss“ mit dem Hyaluron-Stift durch die 0,17 mm Säule dauert dabei unter 1/3 einer Sekunde. Dabei wird zunächst die Ampulle samt Flüssigkeit eingesetzt und anschließend die Injektionsmenge eingestellt. Dann wird der Stift im rechten Winkel auf die zu behandelnde Stelle gesetzt und das Hyaluron wird unter Druck auf die Haut gegeben. Beispielsweise bei der Zornesfalte kann der Hyaluron-Pen angewendet werden. Eine Anleitung für den Hyaluron-Pen gibt es z. B. auf YouTube, viele Anbieter liefern diese aber auch mit.

2. Einen Hyaluron-Pen kaufen – was muss beachtet werden?

Die besten Hyaluron-Pens sind mit zwei Ampullengrößen ausgestattet, meist 0,3 ml und 0,5 ml, die unterschiedlich viel Hyluronsäure abgeben können. Außerdem kann man im Idealfall den Druck individuell einstellen, wodurch er an besonders empfindlichen Stellen, wie an der Lippe oder auch an der Zornesfale genutzt werden kann.

Hyaluron für den Pen kann in Extra-Fläschchen gekauft werden. Fünf Milliliter kosten in etwa 20 Euro. Wie Online-Tests zu Hyaluron-Pens gezeigt haben, sind meistens Ampullen, in die die Hyaluronsäure gefüllt wird, inbegriffen. Zusätzlich enthalten sie meist Spritzenaufsätze oder Nadeln, mit denen das Gel in die Ampulle befördert werden kann. Viele Hyaluron-Pens für Lips haben eine einstellbare Skala, mit denen die Dosis eines Schusses eingestellt werden kann.

3. Was passiert nach der Anwendung mit dem Hyaluron-Pen?

Im Idealfall sorgt die Anwendung mit Hyaluron-Pens dafür, dass Falten und Cellulite reduziert werden, besonders im Gesicht. Auch die Lippen können dadurch voluminöser werden, Schlupflider verschwinden und Tränensäcke werden kleiner.

Hyaluron-Pens im Vergleich haben gezeigt, dass Menschen mit Nadelphobien durch die noninvasive Anwendung keine Probleme haben. Es ist aber wichtig, vor der Anwendung abzuklären, ob der Hyaluron-Pen Nebenwirkungen auslösen kann. Meist liegt das aber nicht am Pen selbst, sondern an der Flüssigkeit, die injiziert wird.

Als Alternative kann auch auf eine Hyaluron-Creme zurückgegriffen werden. Die Anwendung ist einfach, die Effekte sind somit allerdings auch geringer, wie Hyaluron-Pen-Tests im Internet gezeigt haben.

Videos zum Thema Hyaluron-Pen

In diesem Video wird enthüllt, was nicht über den Hyaluron-Pen gesagt wird und es deckt den Betrug dahinter auf. Erfahren Sie, welche Risiken und Nebenwirkungen mit diesem Trend verbunden sind und warum Sie besser die Finger davon lassen sollten. Seien Sie gut informiert, bevor Sie sich auf den Hyaluron-Pen einlassen!

In diesem spannenden YouTube-Clip erfahren Sie alles über die Realität des Hyaluron-Pens im Vergleich zur herkömmlichen Nadelinjektion. Ein erfahrener Profi lüftet das Geheimnis hinter den Nadelinjektoren und zeigt Ihnen eine authentische Demonstration des Hyaluron-Pens. Seien Sie dabei, wenn die Wahrheit enthüllt wird und lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen verblüffen.

Quellenverzeichnis