Hundestriegel sind äußerst vielseitig und für nahezu alle Hunderassen geeignet, wobei die Wahl des passenden Modells von der Fellstruktur des Hundes abhängt.
Welche Hundebürste für Kurzhaar? Kurzhaarige Rassen wie Labradore oder Boxer benötigen lediglich einen Striegel mit weichen Borsten, der lose Haare und Schmutz effektiv entfernt.
Und wie bürstet man einen flauschigen Hund? Bei langhaarigen Rassen wie Golden Retrievern oder Collies ist ein Striegel mit längeren Borsten besonders nützlich, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell geschmeidig zu halten.

Vor allem langhaarige Hunderassen mit viel Unterwolle sollten häufig gebürstet werden.
Hunde mit Unterwolle, wie Siberian Huskys oder Malamutes, benötigen spezielle Striegel oder Entfilzungskämme, um die dichte Unterwolle mit dem Hundestriegel effektiv zu entfernen und das Fell zu belüften.
Verfügt der Hund über viel Unterwolle, sollte ein Hundestriegel mit rotierenden Zinken, auch „Zähne“ genannt, zum Einsatz kommen. Schließlich ist der Hundestriegel aus Metall in der Lage, viel Haar zu entfernen. Mit einem solchen Modell lässt sich die Unterwolle sehr leicht ausdünnen.
Für empfindliche Hunde mit sensibler Haut, etwa Windhunde, bieten sich weiche Bürsten oder Silikon-Striegel an, die besonders sanft zur Haut sind. Unabhängig von der Rasse ist die regelmäßige Fellpflege jedoch unerlässlich, um das Wohlbefinden des Hundes zu fördern und die Haut- sowie Fellgesundheit zu unterstützen.
Hinweis: Beim Hundefell wird zwischen Deck- sowie Wollhaar, auch „Unterwolle“ genannt, unterschieden. Allerdings variiert die Unterwolle je nach Rasse von lang bis inexistent. Es gibt sowohl Langhaar- als auch Kurzhaarrassen mit und ohne Unterwolle.
Also mein Hund lässt sich partout nicht bürsten. Was soll ich machen?
Lieber Peter,
schön, dass Sie sich für unseren Hundestriegel-Vergleich interessieren.
Es ist tatsächlich so, dass manche Hunde es nicht mögen, wenn man sich an ihrem Fell zu schaffen macht. Um den Hund an die Fellpflege zu gewöhnen, ist es wichtig, aus ihr ein angenehmes Ritual zu machen, das der Hund auch genießen kann.
Gewöhnen Sie Ihren Hund einfach langsam daran und vergessen Sie nicht, ihn am Schluss mit einem Leckerli zu belohnen, damit die Fellpflege positiv konnotiert wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team