Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Hundeliegen bieten ausreichend Abstand zum Boden, sind klappbar und atmungsaktiv. Achten Sie außerdem auf ein abwischbares Material, das sich speziell zur Outdoor-Verwendung eignet.
Hundeliege-Test: mehrere Hundeliegen sind in einem Regal platziert.

Hier sehen wir ein Ani-One-Hundeliege-Kissen „Pepe & Kitty“, das in drei Größen erhältlich ist: S (60 x 40 x 5 cm), M (80 x 55 x 5 cm) und L (100 x 70 x 5 cm).

1. Wozu benötige ich eine Hundeliege?

Hundeliegen im Vergleich zu einer klassischen Decke für Ihren Hund bieten viele Vorteile – gerade, wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund viel Zeit draußen verbringen. In Pausenzeiten nach einem langen Weg oder einer Wanderung ist es für Sie wichtig, nicht auf dem Boden zu sitzen, sondern Ihre Muskeln wieder aufzuladen und diese vor Kälte und Nässe zu schützen. Auch bei Ihrem Hund ist dies der Fall. Begleitet er sie bei ausgiebigen Outdoor-Trips, sollten Sie ihm einen passenden Ruheort schaffen. Dazu bieten sich spezielle Hundeliegen für den Outdoor-Einsatz an, wie Internet-Tests von Hundeliegen zeigen.

Eine getestete Hundeliege von der Seite auf anderen Produkten.

Laut unseren Informationen ist dieses Ani-One-Hundeliege-Kissen „Pepe & Kitty“ bei 30° in der Waschmaschine waschbar.

2. Wo kann ich eine Hundeliege einsetzen?

Abhängig davon, wie und wo Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, sollten Sie die Eigenschaften einer passenden Hundeliege darauf abstimmen. Lesen Sie dazu Hundeliegen-Tests im Internet. Primär wichtig, da Sie das Hundebett draußen mitnehmen möchten, ist, dass die Hundeliege klappbar ist. Auch ist ihre Transportfähigkeit natürlich von ihrer Größe abhängig. Stimmen Sie diese auf die Rückenlänge Ihres Hundes ab.

Tipp: Für Rassen, die über eine größere Körpergröße und ein höheres Gewicht verfügen, gibt es spezielle XXL-Hundeliegen. Diese Hundeliegen für große Hunde sind reißfester und stabiler in ihrer Bauart, wodurch sie sich auch für Rassen wie Doggen oder Bernhardiner eignen.

Hundeliege getestet: eine Hundeliege in der Größe S, liegend auf einem Boden.

Bei unserer Recherche finden wir Designvarianten dieses Ani-One-Hundeliege-Kissen „Pepe & Kitty“, die Serie wird sowohl für Katzen als auch für Hunde beworben.

Auch in Ihrem eigenen Garten kann es nützlich sein, ein Hundebett zu installieren, wenn Ihr Hund sich dort häufig aufhält. Hundebesitzer sollten bei Garten-Hundeliegen unter Umständen über eine Hundeliege mit Sonnendach nachdenken, wenn das Tier auch mal längere Zeit draußen verbringt und ansonsten keinen ausreichenden Schattenplatz findet. Eine Hundeliege mit Dach ist häufig modular aufgebaut, wodurch sich das Dach je nach Bedarf einfach aufsetzen und abnehmen lässt.

3. Welche Liegen sind laut Internet-Tests von Hundeliegen die besten?

Hundeliege im Test: Rückseite einer Hundeliege, die mit rutschfesten Noppen versehen ist.

Wie wir feststellen, ist das Ani-One-Hundeliege-Kissen „Pepe & Kitty“ aus 100 % Polyester und weist eine Anti-Rutsch-Beschichtung auf.

Bevor Sie eine Hundeliege kaufen, messen Sie die Rückenlänge Ihres Hundes und vergleichen Sie diese mit der längsten Seite des Hundebettes. Rechnen Sie dabei einen Puffer von 10 bis 20 Zentimetern ein, damit Ihr Hund ausreichend Platz hat, sich auf der Liege bequem auszustrecken oder zu drehen. Darüber hinaus sollten Sie auf die maximale Gewichtsangabe des Herstellers achten, damit sich die Liege nicht durchbiegt, sondern den Körper Ihres Hundes ideal stützt.

Lesen Sie auch unseren Hundebett-Vergleich und erfahren Sie mehr über Ruheplätze für Hunde im Allgemeinen.

Hundeliege getestet: Nahaufnahme des Gewebes und der Farben.

Bei unserer Recherche finden wir dieses Ani-One-Hundeliege-Kissen „Pepe & Kitty“ auch in anderen Farben und mit anderen Oberflächen.

Hundeliege-Test

Quellenverzeichnis