Regenmäntel für Hunde gibt es für jede Hunderasse beziehungsweise jede Hundegröße. Häufiger werden aber Hunde-Regenjacken für kleinere Hunderassen, die auch schneller frieren, gekauft. Hunde-Regenmäntel für große Hunde erinnern optisch eher an ein Regencape als an eine Jacke.
Wie in gängigen Hunde-Regenmantel-Tests im Internet beschrieben wird, gibt es diese in zahlreichen verschiedenen Größen, die sich nach der Rückenlänge, dem Hals- und dem Bauchumfang richten.
Befestigt werden die Regenjacken für Hunde in der Regel mittels zweier Klettverschlüsse – einem am Hals beziehungsweise vor der Brust und einem am Bauch. Durch den Klettverschluss lässt sich der Regenmantel optimal individuell an die Größe Ihres Hundes anpassen.
Die Hunde-Regenmäntel sind nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht, wodurch Ihr Vierbeiner bei schlechtem Wetter ebenfalls weniger friert.
Laut gängiger Hunde-Regenmantel-Tests im Internet werden gefütterte und wasserdichte Hunde-Regenmäntel als Hunde-Wintermäntel kategorisiert. Deshalb werden diese in diesem Vergleich nicht berücksichtigt, sondern in einem separaten Hunde-Wintermantel-Vergleich genauer betrachtet. Mittlerweile gibt es sogar Satteltaschen für Hunde, in denen kleine Dinge wie Spielzeuge oder Leinen ihres Vierbeiners verstaut werden können.
Schwitzen die Hunde nicht sehr stark unter einem Hunde-Regenmantel?
Hallo Elisabeth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hunde-Regenmantel-Vergleich.
Da Hunde nicht wie Menschen schwitzen, können wir Ihre Sorgen also gleich lindern, denn Ihr Hund wird unter dem Regenmantel nicht schwitzen. Hunde haben lediglich an den Ballen unter den Pfoten Schweißdrüsen und um Ihren Organismus im Sommer herunter zu kühlen, sondern sie nur über ebendiese Drüsen Schweiß ab und hecheln zudem.
Sie müssen also nicht besorgt sein, dass Ihr Hund unter dem Regenmantel schwitzt, wie Menschen es unter Umständen in winddichten Regenjacken tun.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team