Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Hosenbügeln können Sie Ihre Hosen bequem und ordentlich im Schrank oder an einem Kleiderständer aufhängen. Mithilfe von 5-in-1-Hosenbügeln gelingt Ihnen dies besonders platzsparend.

Hosenbügel-Test

1. Welche unterschiedlichen Halte-Mechanismen gibt es bei Hosenbügeln?

Wenn Sie einen Hosenbügel kaufen, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Halte-Mechanismen.

Die einfachste Art sind gewöhnliche Hosenkleiderbügel. Diese sind im Gegensatz zu Bügeln für Hemden oder Blusen mit einer waagerechten Stange am unteren Ende des Bügels ausgestattet, über die Sie Ihre Hosen oder Röcke bequem legen können.

Bei einem Hosenklemmbügel besteht die waagrechte Haltestange aus zwei Teilen, zwischen denen Sie Ihre Hose einklemmen können. Das hat den Vorteil, dass die Hose fest im Bügel sitzt und nicht versehentlich herunterrutschen kann.

Gleiches gilt für Hosenbügel mit Klammern. Bei diesen Bügeln befinden sich rechts und links kleine Clips, mit denen Sie Ihre Hose befestigen können. Die Klammern sind beweglich, wodurch Sie deren Abstand ideal an die Breite Ihrer Hose anpassen können.

2. Aus welchen Materialien bestehen die Rockbügel?

In unserem Hosenbügel-Vergleich finden Sie Modelle aus Holz, Plastik und Metall.

Hosenbügel aus Holz sind laut gängiger Hosenbügel-Tests im Internet dicker und schwerer als die Variante aus Plastik. Das hat den Vorteil, dass sie robuster sind und dadurch eine längere Lebensdauer aufweisen.

Hosenbügel aus Metall sind dann die besten Hosenbügel für Sie, wenn Ihnen einerseits ein robustes Material wichtig ist, Sie anderseits aber nur wenig Platz haben.

Um besonders viel Platz zu sparen, werden 5-in-1Hosenbügel empfohlen, mit denen Sie bis zu fünf Hosen an nur einem Haken befestigen können.

Verschiedene Hosentypen finden Sie in

3. Wie hängen Sie Ihre Hosen laut gängiger Hosenbügel-Tests im Internet richtig auf?

Um Ihren Hosenbügel platzsparend zu nutzen, sollten Sie Ihre Hose vor dem Aufhängen in der Mitte falten.

Besonders, wenn Sie einen Hosenspanner verwenden, hat das Falten den Vorteil, dass so an den Seiten kein Stoff mehr herausragt, der wieder verknittern könnte.

Hinweis: Für besonders feine Textilien empfehlen diverse Hosenbügel-Tests im Internet, zusätzlich eine Schicht Papier zwischen den Hosenbügel und die Hose zu legen. Dadurch wird verhindert, dass die Textilfasern an den Bügeln reiben und dadurch beschädigt werden können.

Suchen Sie noch nach einer neuen Hose? Hier kommen Sie

Quellenverzeichnis