Das Wichtigste in Kürze
  • Holzspielzeuge dürfen gut und gerne zu den ersten Spielzeugen in Babys Hand zählen. Was beim Nachwuchs ankommt? Holzspielzeug für Babys ab 3 Monaten muss leicht zu bedienen sein. Darunter fallen beispielsweise Rasseln, die spannend sind, weil sie Geräusche von sich geben. Holzspielzeug für Babys ab 6 Monaten muss den Beißattacken standhalten. Greiflinge können zwar nicht so gut beim Zahnen helfen wie spezielle Beißringe, doch hier und da dürfen sie durchaus einmal zweckentfremdet werden. Holzspielzeug für Babys ab 9 Monaten muss neugierig machen. Das passiert beispielsweise durch verschiedene Aktivitätsmöglichkeiten, die die Activity-Boards vom Hersteller Selecta bieten oder durch mehrere Holzspielzeuge, die beispielsweise Eichhorn, Zerodis und Premyo im Set anbieten. Holzspielzeuge fürs Baby ab 1 Jahr sollten zur Bewegung animieren, wie es beispielsweise Schiebetiere tun. In unserem Vergleich von Holzspielzeugen fürs Baby liegt der Fokus auf handlichen Baby-Holzspielzeugen. Die besten Holzspielzeuge fürs Baby sprechen den Tastsinn, den Hörsinn und den Sehsinn an.

1. Warum ist der Rohstoff Holz so gut geeignet, um daraus Holzspielzeug für Babys zu machen?

Der Rohstoff Holz vereint diverse Ansprüche der Eltern an „gutes“ Spielzeug. Das zeigt sich in diversen Tests von Holzspielzeugen für Babys im Internet. Die Gründe hierfür sind schnell benannt: Holz ist robust. Selbst wenn der Nachwuchs den Greifling auf den Boden wirft, geht das Baby-Holzspielzeug nicht kaputt.

Holzspielzeug für das Baby im Test: Ein Holzbauhaus steht zwischen anderen Spielprodukten in einem Regal.

Dieses Eichhorn-Baby-Holzspielzeug, das wir hier sehen, besteht aus sechs Soundbausteinen.

Zudem ist die Keimbelastung auf Holz geringer als auf Plastik-Spielzeug, heißt es in diversen Tests von Holzspielzeug für Babys im Internet. Holz ist nicht nur gut für das Baby, sondern gilt auch als natürlicher und nachwachsender Rohstoff und kann in weiten Teilen klimaneutral produziert werden – und das wiederum ist gut für die Umwelt. Holzspielzeug fürs Baby selbst zu bauen, empfehlen wir Ihnen nicht. Zu groß ist die Gefahr, dass Sie ein Detail bei der Fertigung nicht bedenken und Ihr Baby sich dann verletzt.

2. Welches Holz ist laut diversen Tests von Holzspielzeugen für Babys am besten geeignet?

Zertifiziertes Holz, das die FSC-Zertifizierung trägt oder durch ein anders Zertifikat deutlich macht, dass es aus der nachhaltigen Waldwirtschaft stammt, ist die beste Wahl.

Ein verpacktes Holzspielzeug für das Baby liegt zum testen auf einer roten Fläche.

Dieses Eichhorn-Baby-Holzspielzeug spricht laut Hersteller die Sensorik an und fördert die Hand-Auge-Koordination.

Heimische Hölzer, wie etwa Ahorn, Buche, Birke, Eiche, Esche, Fichte, Kiefer, Lärche oder Nussbaum haben den Vorteil, dass sie nicht aus der Ferne anreisen mussten, um weiter verarbeitet zu werden. Das sorgt für eine geringere Umweltbelastung.

Möchten Sie Bio-Holzspielzeug fürs Baby kaufen, müssen Sie einen Anbieter wie etwa Promise wählen. Auch der Hersteller Grimm’s setzt bei seinen Produkten auf Bio-Holz. Bei diesen Herstellern können Sie Holzspielzeuge fürs Baby in Bio-Qualität kaufen.

3. Wie gut lässt sich Holzspielzeug für Babys reinigen?

Spielzeug ist grundsätzlich einer hohen Schmutzbelastung ausgesetzt: Erst landet das Spielzeug im Mund, dann auf dem Boden und anschließend wieder in den kleinen Händen, die ebenfalls regelmäßig in den Mund gesteckt werden.

Blick von schräg oben auf ein getestetes Holzspielzeug für das Baby in Form eines Hauses.

Das Eichhorn-Baby-Holzspielzeug wird ausschließlich aus FSC-zertifizierten Holz, also Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.

Umso wichtiger ist es dabei, dass sich Spielzeug gut reinigen lässt. Holzspielzeug zu reinigen während das Baby damit hantiert, funktioniert natürlich nicht. Nutzen Sie die Schlafenszeit Ihres Babys, um das Baby-Holzspielzeug unter fließendem Wasser und mit einem sanften Spülmittel zu reinigen.

Holzspielzeug Baby Test

Videos zum Thema Holzspielzeug Baby

In diesem YouTube-Video stellen wir euch das Hape Baby Drum vor, ein farbenfrohes und rollendes Trommel-Musikinstrumentenspielzeug für Kleinkinder! Wir zeigen euch, wie dieses interaktive Spielzeug die musikalischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Koordination eures Kindes fördert. Von den leuchtenden Farben und den lustigen Geräuschen werden sowohl Eltern als auch Kinder begeistert sein!

Quellenverzeichnis