Das Wichtigste in Kürze
  • High-End-Soundbars sind Lautsprecher, die in eine schmale Lautsprecherleiste integriert sind. Sie bestechen nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung und einen exzellenten Klang, sondern sind so kompakt, dass High-End-Soundbars für das Heimkino oder zum Musikhören auch in kleinen Räumen eingesetzt werden können. Dazu werden sie entweder aufgestellt oder platzsparend an der Wand montiert.

high-end-soundbar-test

1. Mit welchen Anschlüssen ist ein High-End-Soundbar-System ausgestattet?

Möchten Sie die High-End-Soundbar kabellos mit Ihren Geräten wie Ihrem Fernseher oder Smartphone verbinden, dann sollten Sie eine High-End-Soundbar kaufen, die mit Bluetooth ausgestattet ist. Bluetooth gehört bei den meisten High-End-Soundbar inzwischen zur Standardausstattung.

Für die Verbindung mit Ihrem Fernseher empfehlen Online-Tests für High-End-Soundbars jedoch eher eine digitale Verbindung über HDMI oder optisch mit Toslink. Die Datenübertragung ist dabei oft nicht nur schneller als über Bluetooth, sondern der Datenverlust auch geringer.

Tipp: Für eine hochwertige Datenübertragung mit Bluetooth hat Qualcomm die Audioübertragung mit aptX entwickelt. In unserem Vergleich für High-End-Soundbars haben wir für Sie ausgewiesen, wenn ein Modell mit aptX kompatibel ist. Allerdings muss dafür auch Ihr Fernseher aptX-fähig sein.

Als weitere digitale Verbindung steht Ihnen bei einigen Modellen ein Koaxialanschluss zur Verfügung. Als analoge Anschlüsse finden Sie USB, AUX oder RCA für einen Stereo-Cinch-Anschluss. Mit analogen Anschlüssen können Sie auch noch ältere Geräte wie einen CD-Spieler an Ihre High-End-Soundbar anschließen.

Mit WLAN kann die High-End-Soundbar zum Streaming von Musik verwendet werden, ohne dass Sie dafür Ihr Smartphone benötigen. Zudem lässt sich eine High-End-Soundbar mit WLAN in Ihr Heimnetzwerk einbinden und ist oft multiroomfähig.

2. Welchen Klang bietet die beste High-End-Soundbar?

Das Soundsystem gibt an, wie viele Kanäle in der High-End-Soundbar verbaut sind. Online-Tests für High-End-Soundbars empfehlen ein Soundsystem 3.0 oder höher. Je höher die Anzahl der Kanäle ist, desto detaillierter kann der Klang ausgegeben werden.

Weil eine High-End-Soundbar als Centerlautsprecher verwendet wird, ist mit einer High-End-Soundbar kein echter Surround-Sound möglich. Allerdings kann ein Surround-Sound auf zwei Arten imitiert werden. Zum einen ist ein digitaler Surround-Sound mit DTS (Digital Theatre System) möglich, mit dem ein Surround-Sound digital simuliert wird.

Eine High-End-Soundbar mit Dolby Atmos hat die Lautsprecher nach oben gerichtet, sodass die Decke den Schall der Soundbar reflektiert und ein Raumklang entsteht.

Für einen Klang mit besonders kraftvollen Bässen wählen Sie eine High-End-Soundbar mit externem Subwoofer wie beispielsweise eine Samsung-High-End-Soundbar. Bei der Bose-High-End-Soundbar Smart 300 können Sie den Subwoofer optional ergänzen.

3. Auf welche weiteren Eigenschaften verweisen Online-Tests für High-End-Soundbars?

Die Steuerung einer High-End-Soundbar ist häufig mit Ihrem Smartphone über eine App möglich. Die Steuerung über die App bietet immer auch die Funktion eines Equalizers, der sich über die App einfach bedienen lässt. Wird die High-End-Soundbar über eine Fernbedienung gesteuert, dann finden Sie häufig voreingestellte Sound-Modi, die Sie einfach auswählen können.

Möchten Sie die Soundbar an der Wand montieren, dann benötigen Sie dazu eine Wandhalterung, die häufig, aber nicht immer im Lieferumfang enthalten, sondern als Zubehör erhältlich ist.

Videos zum Thema High-End-Soundbar

Dieses YouTube-Video bietet einen schnellen Einstiegsleitfaden und einen Soundtest für das JBL Bar 500 Produkt. Es informiert Zuschauer über die wichtigsten Funktionen und wie diese zu verwenden sind, während gleichzeitig der beeindruckende Sound des JBL Bar 500 gezeigt wird. Eine praktische Informationsquelle für diejenigen, die das Produkt kennenlernen möchten.

In diesem Youtube-Video wird eine High-End-Soundbar vorgestellt, die ein beeindruckendes Klangerlebnis für das Heimkino bietet. Der Moderator erklärt ausführlich die technischen Details der Soundbar, wie zum Beispiel die Anzahl der integrierten Lautsprecher, die Leistung und die verschiedenen Audio-Modi. Zusätzlich wird das Design der Soundbar hervorgehoben, das sich nahtlos in jeden Wohnbereich einfügt.

In diesem faszinierenden YouTube-Video präsentieren wir dir die besten High-End-Soundbars des Jahres 2022, mit Fokus auf Dolby Atmos und Co. Diese hochmodernen Soundbars bieten ein beeindruckendes Klangerlebnis, das deinen TV auf ein völlig neues Level bringt. Tauche ein in eine Welt voller detailreicher Klänge und erlebe Filme, Serien und Musik wie nie zuvor – diese Soundbars lassen dich jeden Moment hautnah spüren.

Quellenverzeichnis