Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Hebel-Zitruspresse aus gängigen Online Tests kaufen wollen, können Sie sich zwischen manuellen und elektrisch betriebenen Modellen entscheiden. Das bedeutet: Bei elektrisch betriebenen Produkten halten Sie die Fruchthälfte mit Hilfe eines Hebels auf einen automatisch rotierenden Presskegel. Wir empfehlen Ihnen ein elektrisches Modell, wenn Sie sich eine besonders einfache Bedienung wünschen. Bei manuellen Modellen drücken Sie mit dem Hebel die Fruchthälfte intensiv auf den Presskegel. Eine solche Saftpresse sollten Sie sich kaufen, wenn Sie vor allem Wert auf Design-Elemente in Ihrer Küche legen und kräftig genug sind, um den Hebelmechanismus zu betätigen. Sie erhalten bei diesen Arten von Hebel-Zitruspressen im Vergleich mehr Saft als bei Saftpressen ohne Hebelmechanismus.
  • Die beste Hebel-Zitruspresse verfügt über einen Tropfstopp. Dieser verhindert, dass letzte Safttropfen Ihre Küchenarbeitsplatte bekleckern. Vor allem elektrische Hebel-Zitruspressen aus Edelstahl weisen diese Funktion auf. Bei manuellen Modellen müssen Sie darauf achten, dass Sie das Saft-Auffanggefäß (z. B. ein Glas) erst wegnehmen, wenn der letzte Tropfen im Gefäß angekommen ist.
  • Diverse Tests von Hebel-Zitruspressen im Internet weisen darauf hin, dass die Reinigung nach der Benutzung wichtig ist – sonst kleben Saft und Fruchtfleischreste an der Presse und trocknen ein. Damit Sie es mit der Reinigung besonders einfach haben, sollten Sie darauf achten, dass das Produkt über spülmaschinentaugliche Einzelteile verfügt. So können Sie die Teile, die mit der Fruchthälfte und dem ausgetretenen Saft in Berührung kamen, bequem reinigen lassen. Sowohl elektrische als auch manuelle Hebel-Zitruspressen wie beispielsweise von Lumaland, Yissvic, Princess oder Deuba weisen derartige Elemente auf.
Hebel-Zitruspresse Test

Eine Zitruspresse mit manuellem Hebel ist ein Design-Element in Ihrer Küche.

1. Welche Früchte können Sie mit einer Hebel-Zitruspresse pressen?

Mit einer Hebelsaftpresse können Sie alle möglichen Zitrusfrüchte zu Saft verarbeiten. Dazu gehören Orangen, Zitronen und Grapefruits, aber auch Mandarinen, Kiwis und Limetten.

Einige Hebelpressen zur Saft-Herstellung verfügen sogar über mehrere Pressköpfe in verschiedenen Größen, sodass Sie von der kleinen Kumquat bis zur großen Pomelo alles auspressen können. Einige (aber nicht alle) Pressen eignen sich ebenso für Granatäpfel. Schauen Sie dafür am besten stets in die Herstelleranleitung Ihrer jeweiligen Maschine.

Beliebte Modelle sind zum Beispiel die Lumaland-Zitruspressen oder Orangenpressen mit Hebel von WMF. Aber auch andere Hersteller können laut unserem Vergleich mit den gängigen Marken problemlos mithalten.

Mango, Ananas und Co.? Beachten Sie, dass eine Zitruspresse mit Hebelarm nur für Obst mit saftigem Fruchtfleisch, wie es bei Zitrusfrüchten der Fall ist, geeignet ist. Für festes Fruchtfleisch wie bei Äpfeln, Mangos etc. benötigen Sie einen Entsafter.

2. Wieviel Watt sollte laut diverser Netz-Tests eine Hebel-Zitruspresse haben?

Die Motorleistungen von elektrischen Orangenpressen mit Hebeln beginnen bereits bei 20 Watt. Es gibt aber auch Pressen mit 600 Watt – die durchschnittliche Leistung liegt bei etwa 120 Watt.

Grundsätzlich benötigt es keiner großen Motorstärke, um die relativ weichen Zitrusfrüchte auszupressen, sodass auch Maschinen mit einer geringen Wattzahl eine gute Leistung vollbringen können. Laut verschiedener Online-Tests sind Hebel-Zitruspressen mit einer höheren Wattzahl jedoch leiser und teilweise auch langlebiger.

Wenn Ihre Hebel-Zitruspresse täglich mehrmals in Gebrauch ist, kann sich also der Kauf einer elektrischen Presse ab 150 Watt und aufwärts lohnen.

3. Wie groß sind die besten Hebel-Zitruspressen?

Eine Zitruspresse mit Hebel nimmt grundsätzlich nicht sonderlich viel Platz in der Küche ein. Während eine manuelle Presse eher schmal und hoch ist, haben elektrische Zitruspressen aufgrund des vorhandenen Motors eine kompakte Form.

Die meisten manuellen Pressen sind etwa 40 cm hoch und eignen sich aufgrund ihrer schlanken Form und dem Edelstahl-Design zusätzlich wunderbar als Deko-Objekte.

Eine elektrische Hebelpresse ist hingegen etwa 20-30 cm hoch und ca. 20 cm breit. Obwohl sie einen Motor besitzen, sind elektrische Pressen im Gegensatz zu den manuellen Modellen (ca. 6 kg) mit etwa drei Kilogramm oftmals sogar leichter.

Videos zum Thema Hebel-Zitruspresse

In diesem YouTube-Video „Juicer reviews, Princess Champion juicer first use“ wird die brandneue Zitruspresse Champion Juicer 201852 von Princess ausführlich getestet und bewertet. Sehen Sie zu, wie der Videomacher diese leistungsstarke Saftpresse zum ersten Mal benutzt und seine ehrliche Meinung über ihre Leistung und Funktionalität teilt. Von der einfachen Handhabung bis hin zur optimalen Saftausbeute, entdecken Sie alle Vor- und Nachteile dieser beliebten Zitruspresse in diesem informativen und unterhaltsamen Clip.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, was eine Hebel-Zitruspresse wirklich taugt. Der YouTuber testet und bewertet verschiedene Modelle und gibt seine ehrliche Meinung dazu ab. Erfahre, welche Presse am besten abschneidet und ob sich die Anschaffung lohnt.

Quellenverzeichnis