Vorteile
- große Höhenverstellbarkeit
- inkl. Fernauslöser
Nachteile
- nicht als Selfie-Stick nutzbar
Handy-Stativ2023 Test | ![]() Testsieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Ubeesize Handy-Stativ | Ashiner Handy-Stativ | Teefeet Handy-Stativ | Amazon Basics Handy-Stativ | Joilcan M10 Handy-Stativ | Anxre Handy-Stativ | Victiv P10 Handy-Stativ | Cirycase CY018 Handy-Stativ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis In Sortierung & Bewertung berücksichtigt: Höhenverstellbarkeit, Drehbar, Anpassbare Neigung. Mehr erfahren. | Ubeesize Handy-Stativ 09/2025 | Ashiner Handy-Stativ 09/2025 | Teefeet Handy-Stativ 09/2025 | Amazon Basics Handy-Stativ 09/2025 | Joilcan M10 Handy-Stativ 09/2025 | Anxre Handy-Stativ 09/2025 | Victiv P10 Handy-Stativ 09/2025 | Cirycase CY018 Handy-Stativ 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionen | ||||||||
47 cm – 157 cm | 31 cm – 180 cm | bis zu 137 cm | 40 cm – 127 cm | 50 cm – 178 cm | 25 cm – 125 cm | 45 cm – 172 cm | 51 cm – 142 cm | |
sehr klein und kompakt | besonders klein und kompakt | sehr klein und kompakt | klein | sehr klein und kompakt | besonders klein und kompakt | sehr klein und kompakt | sehr klein und kompakt | |
360° | komplettes Stativ muss bewegt werden | 360° | 360° | 360° | komplettes Stativ muss bewegt werden | komplettes Stativ muss bewegt werden | komplettes Stativ muss bewegt werden | |
180° | 270° | 180° | 180° | nur an dem Schraubgewinde | 180° | nur an dem Schraubgewinde | 180° | |
Zubehör | ||||||||
Inkl. Fernauslöser | ||||||||
Inkl. Beleuchtung | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Inkl. Tragetasche | ||||||||
Material | keine Herstellerangabe | Aluminium, Kunststoff | Aluminium, ABS | Aluminium | Aluminium | Edelstahl, ABS | Aluminium | Aluminium, ABS |
0,6 kg | 0,3 kg | 0,6 kg | 0,4 kg | 0,6 kg | 0,25 kg | 0,5 kg | 0,6 kg | |
Montagemöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob für Hobbyaufnahmen, Videocalls oder auch den professionellen Gebrauch: Handy-Stative gibt es in diversen Ausführungen und mit verschiedenen Eigenschaften. Wir haben diverse Modelle auf Herz und Nieren getestet, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Damit Ihr „Homestudio“ bestens eingerichtet ist, gibt es noch weitere nützliche Objekte:
Im Ergebnis unseres Handy-Stativ-Tests aus dem Jahr 2025 können Sie nachlesen, welche Modelle sich besonders hervorgetan haben. Wir haben sie auf verschiedene Eigenschaften hin getestet, welche wir nachfolgend behandeln möchten.
Dieses Rollei-Smartphone-Handy-Stativ „Traveler“ kann 120 cm hoch aufgestellt werden, wie wir erfahren.
Bei unseren umfangreichen Tests über Stative für das Handy prüften wir verschiedene Arten auf ihre Funktionen, um herauszufinden, welche Eigenschaften einen Handy-Stativ-Testsieger auszeichnen. In unserem Handy-Stativ-Vergleich haben wir Modelle von AmazonBasics, UBeesize, Joilcan, Cirycase, Teefeet, Anxre, Victiv und SelfieShow getestet. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Hersteller von Handy-Stativen getestet und geprüft.
Unsere Empfehlung: Nach sorgfältiger Überprüfung der günstigen Handy-Stative in Hinblick auf Kategorien wie Stabilität, Funktionsweise und Zubehör heben wir das Handy-Stativ von Joilcan besonders hervor. Es ist zwar klein und kompakt, ist aber auf eine Höhe bis zu 178 cm verstellbar. Dies bietet Ihnen Flexibilität bei der Aufnahme von verschiedenen Blickwinkeln und Höhen. Dieses flexible Handy-Stativ verfügt über einen Fernauslöser, der Ihnen dabei hilft, Fotos und Videos aus der Ferne aufzunehmen. Der Stativkopf des Joilcan-Handy-Stativs für unterwegs kann außerdem gedreht werden, ohne dass Sie das komplette Stativ bewegen müssen. Dies ermöglicht eine präzisere Ausrichtung Ihres Smartphones in verschiedenen Aufnahmesituationen.
An den Beinen dieses Rollei-Smartphone-Handy-Stativs „Traveler“ erkennen wir die üblichen Clip-Verschlüsse, wie sie auch bei größeren Stativen üblich sind.
Bei unserem Test fassten wir die Höhenverstellbarkeit und die Neigungsverstellung der Stative für Handy und Kamera besonders positiv auf:
Stativbeine mit rutschfesten Gummifüßen sorgen für Stabilität und verhindern ein Wegrutschen.
In unseren Tests erweist sich die Höhenverstellbarkeit der beweglichen Handy-Stative als äußerst nützlich. Wir stellten fest, dass es besonders hilfreich ist, um die Höhe des Mini-Handy-Stativs an verschiedene Aufnahmesituationen anzupassen, sei es für Selfies oder Landschaftsaufnahmen.
Ein Stativ mit dieser Funktion ermöglicht es, das Handy auf die richtige Höhe einzustellen. Die Beine von einigen Handy-Stativen können unabhängig voneinander eingestellt werden, was besonders hilfreich ist, wenn Ihr Untergrund uneben ist. Diese Funktion finden Sie auch bei einigen Marken unserer Produkttabelle wieder.
Die von uns getesteten Handy-Stative für unterwegs bieten entweder eine kleinere Verstellbarkeitsspanne, wie das Stativ von Vinmoog, oder eine größere Spanne, wie Handy-Stative mit Licht aus unserer Produkttabelle.
Hier die Vor- und Nachteile von einer großen Verstellbarkeitsspanne des Stativs:
Es gibt auch Stativadapter, mit denen Sie Ihr Smartphone an das Stativ anschließen können.
Die Neigungsverstellung des Handy-Stabilisators ist eine weitere wichtige Funktion, die wir beim Testen positiv aufgenommen haben. Sie ermöglicht es, den Aufnahmewinkel Ihres Handys anzupassen und sicherzustellen, dass das Bild perfekt ausgerichtet ist, insbesondere bei Aufnahmen auf unebenem Gelände oder für kreativere Aufnahmewinkel.
Einer der größten Vorteile, die wir bei unserem Test erkannten, ist die Flexibilität, die sie bietet. Sie können den Kamerawinkel nach oben oder unten neigen, um den Blickwinkel auf das Motiv zu ändern. Dies ist besonders nützlich bei Aufnahmen in schwierigem Gelände oder wenn Sie kreativere Perspektiven erkunden möchten.
Zum Zubehör, das wir als besonders nützlich empfinden, gehören Handy-Stative mit Fernbedienung, die Ihnen dabei helfen, Aufnahmen aus der Ferne zu steuern, sowie Handy-Stative mit Licht, die die Beleuchtung Ihrer Aufnahmen deutlich verbessern.
Ein Band an dem Fernauslöser hilft dabei, ihn fest in der Hand halten zu können.
Ein Fernauslöser ist eine nützliche Ergänzung zu Handy-Stativen, die die Fähigkeit zur Steuerung der Handykamera aus der Ferne bietet. Dieses kleine Gerät haben wir per Bluetooth mit dem Handy verbunden. Daraufhin konnten wir Bilder mithilfe des kleinen Knopfes aufnehmen, ohne das Handy zu berühren.
Das Handy-Stativ mit Fernbedienung erhöht die Stabilität der Aufnahmen, da das Risiko von Verwacklungen beim Berühren des Handys minimiert wird. Zudem ermöglicht es Gruppenaufnahmen und Selbstporträts, ohne dass Sie das Handy halten oder den Selbstauslöser verwenden müssen.
Ein Fernauslöser erweitert Ihre Möglichkeiten, das Handy-Kamera-Stativ zu nutzen und erhöht die Qualität Ihrer Aufnahmen, indem er die Kontrolle und Präzision verbessert.
Besonders komfortabel finden wir diese Kurbel zur Höhenverstellung beim Rollei-Smartphone-Handy-Stativ „Traveler“.
Zusätzliche Beleuchtungsfunktionen an den getesteten Stativen sind eine gute Ergänzung der Handy-Stative zum Filmen. Diese Funktionen verbessern die Qualität Ihrer Aufnahmen deutlich. Einige Handy-Stative aus unserer Produkttabelle sind mit integrierten LED-Lichtern ausgestattet, die eine gleichmäßige und natürliche Beleuchtung bieten. Sie können mithilfe eines Knopfes an der Seite des Stativkopfs die Farbtemperatur und die Stärke der Lichter anpassen.
Handy-Stative mit Licht und Fernbedienung bieten Kreativität und Flexibilität in verschiedenen Aufnahmeszenarien.
Besonders praktisch finden wir bei diesem Rollei-Smartphone-Handy-Stativ „Traveler“ auch die Halterung für den Fernauslöser am Stativ.
Generell gilt, dass Edelstahl die höchste Tragfähigkeit bietet und somit schwerere Handys unterstützt. Aluminium bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht zu Tragfähigkeit und ist für die meisten Anwendungen geeignet. ABS ist aufgrund seiner geringeren Stabilität für leichtere Handys geeignet.
Das Material, aus dem die getesteten Dreibein-Handy-Stative hergestellt sind, spielt eine wichtige Rolle für seine Gesamtstabilität. Die verschiedenen Materialien bieten unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile in Bezug auf Stabilität. Genauer haben wir uns Aluminium, ABS und Edelstahl angeschaut, die für die getesteten Handy-Stative häufig verwendet wurden.
Material-Typ | Eigenschaften |
---|---|
![]() Aluminium |
|
![]() ABS |
|
![]() Edelstahl |
|
Im verpackten Zustand ist das Rollei-Smartphone-Handy-Stativ „Traveler“ 38,5 cm lang und etwa 800 g schwer, wie wir recherchieren können.
Schwerere Stative sind stabiler, da sie weniger anfällig für Vibrationen und Bewegungen sind. Dies ist besonders wichtig bei Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten oder in windigen Umgebungen. Leichtere Stative sind zwar portabler, aber sie könnten weniger Stabilität bieten, insbesondere wenn Sie sie mit schwerer Ausrüstung beladen. Für Mobilität und einfache Handhabung sind leichtere Stative geeignet, während schwerere Stative für maximale Stabilität bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen bevorzugt werden.
Mit einem drehbaren Stativ können Sie auch Panoramas erstellen.
Unsere Dreibein-Handy-Stative im Vergleich bieten vielfältige Montagemöglichkeiten, die auf die Größe Ihres Smartphones abgestimmt werden können. Durch anpassbare Klemmen können verschiedene Smartphone-Modelle sicher befestigt werden. Die Handy-Stativ-Halterungen bieten einen schnellen und einfachen Montageprozess und sind besonders einfach in der Handhabung. Die Handy-Stativ-Halterungen sind eine robuste und sichere Befestigungsmethode, die die Stabilität des Stativs erhöht und das Risiko von unerwünschten Bewegungen minimiert.
Die Handy-Stative, die wir getestet haben, verfügen häufig über Schraubgewinde, die es ermöglichen, Kameras oder Ringleuchten an ihnen anzubringen. Unabhängig von der Montagemethode sollte ein gutes Handy-Stativ eine zuverlässige Halterung bieten und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, das Smartphone leicht auszurichten und anzupassen, um den besten Aufnahmewinkel zu erzielen.
Ein drehbarer Stativkopf ist eine entscheidende Funktion in der Fotografie und Videografie, da er Ihnen Flexibilität und Anpassbarkeit bietet. Mit ihrer Fähigkeit zur 360-Grad-Drehung ermöglichen Stative ein reibungsloses Ausrichten des Smartphones in jede gewünschte Richtung.
Bei uns punktet dieses Rollei-Smartphone-Handy-Stativ „Traveler“ unter anderem mit einem Anteil von 75 % Recyclingmaterial.
Darüber hinaus erlaubt die Anpassbarkeit des drehbaren Stativkopfs das Neigen und das präzise Ausrichten des Smartphones, um den gewünschten Aufnahmewinkel zu erreichen.
Folgende Fragen stellten sich Kunden, als sie ein Handy-Stativ kauften:
Das Ashiner-Handy-Stativ bietet auch Beleuchtung, während Sie Selfies aufnehmen.
Viele der Handy-Stative aus unserer Produkttabelle werden mit Tragetaschen geliefert. Diese Taschen erleichtern den Transport und die Aufbewahrung des Stativs und schützen es vor Beschädigungen während des Transports. Wir stellten fest, dass die Tragetaschen zudem aus wasserfesten Stoffen bestehen, um das Handy-Stativ mit Bluetooth-Fernbedienung vor Wasser zu schützen.
» Mehr InformationenViele der Handy-Stative, die wir getestet haben, bieten die Funktion, das Handy-Kamera-Stativ zusammenzuklappen oder auszuziehen, um diesen als Selfie-Stick zu nutzen. Unsere Kaufberatung empfiehlt solche Stative, da Sie sowohl für stabilisierte Aufnahmen aus der Ferne als auch für Selfies dieselbe Ausrüstung verwenden können.
» Mehr InformationenSeit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Drehbar | Anpassbare Neigung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ubeesize Handy-Stativ | ca. 20 € | 360° | 180° | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ashiner Handy-Stativ | ca. 25 € | komplettes Stativ muss bewegt werden | 270° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Teefeet Handy-Stativ | ca. 27 € | 360° | 180° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Amazon Basics Handy-Stativ | ca. 8 € | 360° | 180° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Joilcan M10 Handy-Stativ | ca. 16 € | 360° | nur an dem Schraubgewinde | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich die Langlebigkeit meines Handy-Stativs maximieren?
LG
Cindy
Liebe Frau Heller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handy-Stativ-Vergleich.
Um die Langlebigkeit Ihres Handy-Stativs zu maximieren, sollten Sie es sorgfältig behandeln, vor Stößen und Feuchtigkeit schützen und regelmäßig auf Verschleiß oder lose Schrauben überprüfen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
Gibt es auch bestimmte Apps in Kombination mit den Handy-Stativen?
LG
Markus
Lieber Herr Hardt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handy-Stativ-Vergleich.
Es gibt verschiedene Apps, die in Kombination mit Handy-Stativen verwendet werden können, um Funktionen wie Fernsteuerung, Zeitrafferaufnahmen und professionelle Kameraeinstellungen zu optimieren. Allerdings reicht die normale Smartphone-Kamera auch aus, um das Handy-Stativ zu nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team