Das Wichtigste in Kürze
  • Als Alternative zur reinen Wolle können Sie auch gemischtes Garn oder Textilgarn zum Häkeln verwenden. Häkelgarn zeichnet sich im Vergleich zu anderen Materialien vor allem durch seine erhöhte Stabilität aus. Wie robust oder fein Ihr gehäkeltes Objekt aussieht, können Sie auch über die Nadelstärke beeinflussen, mit der Sie häkeln.

häkelgarn-test

1. Was können Sie aus Häkelgarn kreieren?

Wie auch zahlreiche Häkelgarn-Tests im Internet empfehlen, sollten Sie das Material immer auf das gewünschte Objekt abstimmen, das Sie gerne häkeln würden. So eignet sich Baumwolle beispielsweise als Topflappengarn oder auch als Häkelgarn für Gardinen. Hierfür empfehlen wir, auf dickes Häkelgarn mit soliden und robusten Fasern zu setzen. Als Häkelgarn für Deckchen können Sie hingegen filigrane Materialien nutzen, die auch keinen größeren Kräften standhalten müssen.

Tipp: Sie sind es leid, sich in Garn- und Wollfäden zu verlieren? Mit einem Wollwickler, oder auch Garnwickler, lassen sich lose Fäden zu einem schönen Knäuel aufrollen.

2. Welche Eigenschaften bietet das beste Häkelgarn?

Möchten Sie Häkelgarn kaufen, so achten Sie auf haut- und umweltfreundliches Material. Dieses wurde in der Regel nicht nur besonders schonend hergestellt, sondern dünstet auch nicht aus. Dabei gilt: Je weniger ein Garn chemisch bearbeitet wurde, desto schonender ist dieses auch für Ihre Gesundheit. Als beliebtes und natürliches Häkelgarn gilt neben Baumwolle auch Schurwolle oder Kaschmir.

Zum Filethäkeln empfehlen diverse Häkelgarn-Tests im Internet, ein Filethäkelgarn zu verwenden. Mit diesem erstellen Sie gitterartige Muster – auch mit nahezu beliebigen Öffnungen im Raster.

3. Worauf sollten Sie bei Häkelgarn laut diverser Tests im Internet achten?

Wenn Sie Häkelgarn kaufen, sollten Sie immer auf die empfohlene Nadelstärke achten. Denn diese gibt Ihnen auch Auskunft darüber, wie Ihr gehäkeltes Unikat aussehen wird. Generell gilt: je kleiner die Nadelstärke, desto fester und dicker Ihr Stoff. Im Gegensatz dazu gestalten größere Nadelstärken Ihre Stücke lockerer.

Merke: Um lange Freude an Ihrem neuen gehäkelten Lieblingsstück zu haben, können Sie etwas Essig ins Spülwasser geben. Denn dieser frischt die Farbe erneut auf. Dies empfiehlt sich vor allem bei intensiven und leuchtenden Farben wie Ihrem Häkelgarn in strahlendem Gold, sattem Schwarz oder intensiven Blautönen.

Videos zum Thema Häkelgarn

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine wunderschöne Streifentasche mit dem hochwertigen Garn Bravo Big von Schachenmayr häkeln können. Das besondere Highlight dabei ist das Farbenspiel des Garns Bravo Color in der Farbnummer 9801421-00090. Schritt für Schritt erklärt die Videoanleitung die notwendigen Techniken, damit auch Anfänger problemlos folgen können.

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Kanal! In diesem Video teste ich für euch das beste Häkelgarn für Amigurumis. Ich zeige euch verschiedene Marken und Farben und teile meine Erfahrungen und Bewertungen mit euch. Wenn ihr wissen wollt, welches Garn sich am besten für eure Häkelprojekte eignet, dann seid ihr hier genau richtig! Viel Spaß beim Zuschauen!