Das Wichtigste in Kürze
  • Die Form und das Material des Haargummis sind für die Gesundheit Ihrer Haare entscheidend. Besonders schonend sind Haargummis aus weichem Stoff wie Samt oder Baumwolle. Allerdings schützen auch Spiralhaargummis Ihre Haare.

Haargummi Test

1. Welche Zopfbänder sind schonend zum Haar?

Tragen Sie gerne und häufig einen Pferdeschwanz oder andere Zöpfe, ist es wichtig, dass Sie schonende Haargummis verwenden. Dabei spielt unter anderem die Form des Haargummis eine wichtige Rolle.

Sogenannte Spiralhaargummis werden laut gängigen Haargummi-Tests im Internet immer beliebter und sind für feines Haar besonders gut geeignet. Auch bei anderen Haartypen bietet ein Spiralhaargummi wie beispielsweise das Invisibobble-Haargummi einen guten Halt und ist dabei sehr haarschonend.

Darüber hinaus ist ein Samt-Haargummi oder ein Haargummi aus Baumwolle sehr weich und somit auch gut für das Haar.

2. Welche Eigenschaften besitzt das beste Haargummi?

Es ist besonders wichtig, dass Sie ein Haargummi kaufen, welches kein Metallstück besitzt, da dieses schädlich für Ihre Haarstruktur ist. Die Produkte aus unserem Haargummi-Vergleich sind alle frei von Metall.

Auch die Farbe spielt eine entscheidende Rolle. Beliebt sind neutrale Farben, wie beispielsweise ein Haargummi in Schwarz oder Braun, da diese im Haar weniger auffallen. Möchten Sie mit Ihrer Frisur auffallen, können Sie sich auch für viele bunte Farben entscheiden.

Praktisch ist, wenn die Haargummis wiederverwendbar sind. Dies ist in der Regel bei den meisten Modellen der Fall. Allerdings gibt es zusätzlich einige kleine Haargummis, welche perfekt für Frisuren mit kleinen und dünnen Zöpfen geeignet sind. Diese müssen meist bereits nach einer Verwendung entsorgt werden.

Ein Haargummi kann von Männern und von Frauen verwendet werden. Auch für Kinder sind die vielseitig verwendbaren Haargummis geeignet.

3. Was sagen diverse Haargummi-Tests im Internet zur optimalen Verwendung?

Nutzen Sie gerne und häufig ein Zopfgummi, sollten Sie darauf achten, dass Sie dieses auch richtig verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haare erst zu einem Zopf binden, wenn das Haar vollständig getrocknet ist, da es sonst zu Haarbrüchen kommen kann. Benutzen Sie also Ihren Haartrockner, bevor Sie mit dem Frisieren beginnen.

Zudem sollten Haargummis nie zu eng gebunden werden. Binden Sie Ihre Zöpfe stattdessen etwas lockerer. Dies schützt nicht nur Ihr Haar, es ist diversen Haargummi-Tests im Internet zufolge auch schonend für Ihre Kopfhaut.

Videos zum Thema Haargummi

Heute zeigen wir euch in unserem Video den ultimativen Haargummi Test & Vergleich! Welche Haargummis sind eigentlich die besten und halten am besten in den Haaren? Wir haben verschiedene Marken und Modelle getestet und präsentieren euch hier unsere Ergebnisse! Schaut rein und findet heraus, welches Haargummi eure Haare perfekt zusammenhält!

In diesem YouTube-Video steht das Haargummi im Mittelpunkt und wir erfahren, wie wir mit dem PONY-O Haargummis und Bun Barz einen voluminösen Zopf kreieren können. Der Live Test und Review ermöglicht uns einen praktischen Eindruck von der Anwendung und den Ergebnissen.

Quellenverzeichnis