Vorteile
- bis zu 150% mehr Helligkeit
- mehr Kontrast und bessere Sichtbarkeit
- bis zu 70 Meter weit sehen
Nachteile
- ohne E-Prüfzeichen
H4-Lampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips X-tremeVision Pro150 | Osram Night Breaker 220 | Philips 12342RGTS2 RacingVision | Osram Night Breaker 200, | Philips Vision Plus-Scheinwerferbirne | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips X-tremeVision Pro150 10/2025 | Osram Night Breaker 220 10/2025 | Philips 12342RGTS2 RacingVision 10/2025 | Osram Night Breaker 200, 10/2025 | Philips Vision Plus-Scheinwerferbirne 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anzahl und Preis | 2 Lampen
10,85 € pro Stück | 2 Lampen
9,57 € pro Stück | 2 Lampen
9,99 € pro Stück | 2 Lampen
13,45 € pro Stück | 2 Lampen
8,59 € pro Stück | |||
Neutralweiß
3.400 K | Neutralweiß
4.050 K | Neutralweiß
3.600 K | k.A. | Neutralweiß
3.700 K | ||||
Xenon-Optik | keine Herstellerangabe | |||||||
Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | |||
k. A. | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bei Halogenlampen werden die Glühwendel mit Strom erhitzt und dadurch wird Licht erzeugt. Der Wirkungsgrad liegt bei etwa 10 %, das bedeutet, dass 10 % in Licht und der Rest in Wärme umgewandelt wird.
Die Osram-H4-Lampe, die wir hier sehen, arbeitet mit 12 V und 60/55 W Leistung, womit sie für die meisten Pkw-Scheinwerfer passend ist.
Ein Vorteil der Halogenlampe ist der Quarzkolben, welcher die Abgabe von Wärme an die Umgebung verringert. Dadurch kann sich die Lampe selbst mehr erhitzen, was wiederum die Helligkeit erhöht. Üblicherweise führt diese Erhitzung der Lampe zu einer kürzeren Lebensdauer. Bei der H4-Lampe kann dies jedoch durch das enthaltene Halogen-Gas verhindert werden.
Als Allseason-Variante sorgt die Osram-H4-Lampe mit einer speziellen Beschichtung laut Hersteller für bessere Sicht bei Regen, Schnee und Nebel.
Grundsätzlich ist es abhängig vom Fahrzeug, wie einfach ein Wechsel durchzuführen ist. Bei einigen Verkehrsmitteln kann ein selbstständiges Montieren innerhalb von Minuten erfolgen, während es sich bei neueren Fahrzeugen schwieriger gestaltet. H4-Birnen reagieren genauso wie alle anderen Halogenlampen empfindlich auf äußere Einwirkungen, daher sollten sie beim Wechsel niemals am Glas, sondern nur am Sockel angefasst werden.
Als Markenprodukt „Made in Germany“ steht die Osram-H4-Lampe für geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit im internationalen Automobilbereich, wie wir erfahren.
Eine H4-Lampe hat im Gegensatz zu vielen anderen Halogenlampen zwei Glühwendel, eine für das Abblend- und eine für das Fernlicht. Es sind also beide Lichter in einer Birne kombiniert. Daher ist auch nur ein Sockel mit drei Polen notwendig. Das macht die H4-Birne günstig und platzsparend.
Die Allseason-Beschichtung der Osram-H4-Lampe filtert auch einen Teil des Lichtspektrums, wodurch Blendungen reduziert und Kontraste verbessert werden.
Hinweis: Den Lampenkolben beim Wechsel nicht berühren, da ansonsten ein Defekt an der Lampe entstehen kann. Die H4-Birne immer am Sockel anfassen, Handschuhe tragen oder im Anschluss mit einem alkoholgetränkten Tuch reinigen.
Wir stellen fest: Die Osram-H4-Lampe ist eine übliche Bilux-Ausführung, d. h. sie vereint Abblend- und Fernlicht in einem einzigen Glaskolben.
Hier spielen vor allem Helligkeit, Lebensdauer, Reichweite und Lichtfarbe eine große Rolle. Das Abblendlicht einer H4-Birne leuchtet mit einer Helligkeit von 1.000 lm und das Fernlicht mit 1.402 bis 1.809 lm.
Die Lebensdauer einer H4-Birne variiert sehr. Eine höhere Helligkeit steht der Lebensdauer gegenüber. Das bedeutet, die damit verbundene Materialbelastung verkürzt die Lebensdauer.
Dank Halogentechnologie überzeugt die Osram-H4-Lampe durch eine längere Lebensdauer und gleichmäßigere Lichtausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen.
Die Reichweite kann pauschal nicht angegeben werden, da sie sich von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet. Je höher die Farbtemperatur, desto tageslichtähnlicher erscheint die Lichtfarbe.
Die Osram-H4-Lampe besitzt einen genormten P43t-Sockel aus Metall, wie wir hier gut erkennen können, der für sicheren Halt sorgt und eine einfache, passgenaue Montage in handelsüblichen Scheinwerferfassungen ermöglicht.
Die Leistung spielt in H4-Lampen-Tests im Internet keine Rolle, denn diese ist vorgeschrieben. Das Abblendlicht muss eine Leistung von 55 W haben und das Fernlicht 60 W. Lampen mit höherer Leistung sind laut StVO nicht erlaubt. Somit führen H4-Lampen im Auto mit beispielsweise 100 W zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Daher sollten Sie, wenn Sie eine H4-Lampe kaufen immer auf das E-Prüfzeichen achten. Beispiele für einige der besten H4-Lampen mit E-Prüfzeichen finden Sie in unserem H4-Lampen-Vergleich.
Wir finden heraus: Mit ihrem stabilen UV-Filter ist die Osram-H4-Lampe auch für Kunststoffscheinwerfer geeignet, ohne diese zu beschädigen.
Mit bis zu 1.000 Lumen Lichtstrom liefert die Osram-H4-Lampe ein helles, weiß-gelbliches Licht, das die Fahrbahn laut unserer Recherche gut ausleuchtet.
Die H4-LED-Birne und die H4-Birne im Xenon-Look sind aufgrund ihrer deutlich längeren Lebensdauer und dem geringeren Energieverbrauch sehr gefragt. Es gibt jedoch noch keinerlei H4-LED-Scheinwerfer mit Straßenzulassung in Deutschland. Bei Verwendung würde die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlöschen. Dasselbe gilt auch für H4-LED-Lampen für Motorräder. Das erste in Deutschland zugelassene LED-Abblendlicht ist das H7-night-breaker-LED-Scheinwerferlicht von Osram. Eine vergleichbare und zugelassene Lampe der Osram-night-breaker-LED-Reihe, welche mit einem H4-Sockel kompatibel ist gibt es bisher nicht.
Ein Xenon-Effekt bei Halogenlampen bedeutet, dass das Glas der Birne blau getönt ist. Dies lässt das Licht tageslichtähnlicher und kontrastreicher erscheinen. Laut diverser H4-Lampen-Tests im Internet empfinden viele den H4-Xenon-Look als moderner und sportlicher im Vergleich zu den herkömmlichen Halogenlampen.
Im neuesten Video stellen wir euch das brandneue OSRAM Night Breaker LASER der nächsten Generation vor! Wir haben es getestet und verglichen mit China LED und den originalen Glühbirnen. Seid gespannt auf ein packendes Review und findet heraus, welche Lichtquelle die besten Ergebnisse liefert! Schaut jetzt rein und erlebt den Unterschied!
Das YouTube-Video „Legale H4-LED-Umrüst-Lampen im Test & Einbau – Philips H4-LED Ultinon Pro 6000 für VW Polo up! T5“ zeigt den Test und Einbau der legalen H4-LED-Umrüst-Lampen von Philips. Im Fokus steht die H4-Lampe und ihr Einsatz in verschiedenen Fahrzeugmodellen wie dem VW Polo, up! und T5. Sehen Sie, wie einfach der Einbau ist und wie die neuen LED-Lampen die Sicht und Ästhetik verbessern können.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der H4-Lampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Xenon-Optik | Spannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips X-tremeVision Pro150 | ca. 21 € | 12 V | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Osram Night Breaker 220 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Philips 12342RGTS2 RacingVision | ca. 19 € | 12 V | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Osram Night Breaker 200, | ca. 26 € | 12 V | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Philips Vision Plus-Scheinwerferbirne | ca. 17 € | 12 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
auf der Suche, um meinen Oldie auf die modernste H4 Technik um- bzw. aufzurüsten, finde ich leider hier „keine“ klare Antwort. Wie z. B.: „Lichtausbeute“, „Weite“, „Lichtkegel“, Abgrenzung – Kontraste“. Welcher Hersteller hier die beste Referenz hat. Schade.
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem H4-Lampen-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Vergleichskriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Ihre Anmerkung haben wir jedoch notiert und werden diese bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was bedeutet Zweifaden-Glühlampe?
Hallo Herr Liberherr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem H4-Lampen-Vergleich.
Eine Zweifaden-Glühlampe hat zwei Glühwendel. Diese ermöglichen eine zweifache Verwendung der Birne. Ein H4-Licht kann beispielsweise als Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig genutzt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team