Vorteile
- sehr langlebig
- hohe Dichte
- ausgezeichnete Elastizität
Nachteile
- die Unterseite ist ziemlich rutschig
Gymnastikmatte 1,5 cm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rytmat Gym Yogamatte | Msports Gymnastikmatte Premium | Astercook K80001 | Tunturi Gymnastikmatte | Airex Atlas | MSPORTS Gymnastikmatte Studio | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rytmat Gym Yogamatte 09/2025 | Msports Gymnastikmatte Premium 09/2025 | Astercook K80001 09/2025 | Tunturi Gymnastikmatte 09/2025 | Airex Atlas 09/2025 | MSPORTS Gymnastikmatte Studio 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Abmessungen und Material | ||||||||
Maße (L x B) | 200 x 130 cm | 190 x 60 cm | 185 x 60 cm | 180 x 60 | 200 x 125 cm | 183 x 61 cm | ||
Mattenstärke | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm | ||
NBR | NBR | Kunststoff | NBR | keine Herstellerangaben | NBR | |||
Eigenschaften und Zubehör der 1,5 cm breiten Gymnastikmatten | ||||||||
Gewicht | 2.100 g | 1.000 g | 2.200 g | 500 g | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | ||
Tragegurt inkl. | ||||||||
Tasche inkl. | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Farbvarianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Viele Gymnastikmatten mit einer Mattenstärke von 1,5 cm sind aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk oder auch kurz Nitrilkautschuk) gefertigt. Es handelt sich dabei um ein synthetisch hergestelltes Gummi.
Aus NRB gefertigte 1,5 cm dicke Yogamatten bzw. Gymnastikmatten weisen in der Regel eine hohe Abriebfestigkeit sowie eine hohe Reiß- und Zugfestigkeit auf.
In diversen 1,5-cm-Gymnastikmatten-Tests im Internet zählt auch das Gewicht der Matten zu den Testkriterien. Insbesondere, wenn Ihre Gymnastikmatte keinen festen Platz hat und Sie sie häufig transportieren möchten, sollten Sie ebenfalls einen Blick auf die Gewichtsangaben werfen, wenn Sie eine 1,5 cm dicke Gymnastikmatte kaufen.
Die besten 1,5 cm dicken Gymnastikmatten bringen nicht mehr als 1 Kilogramm auf die Waage.
Praktisch ist ein Tragegurt für den Transport der 15 mm dicken Gymnastikmatte. Dieser ist oft bereits im Lieferumfang enthalten, sodass Sie sich nicht extra einen Tragegurt besorgen müssen.
Noch bequemer ist der Transport Ihrer 1,5 cm dicken Gymnastikmatte, wenn die Matte in einer Tasche verstaut wird. In Zeiten, in denen Sie nicht trainieren, ist die 1,5 cm dicke Sportmatte durch die Aufbewahrung in einer Tasche zudem besser geschützt. Allerdings sind laut verschiedener Tests von 1,5 cm dicken Gymnastikmatten im Internet eher selten Taschen im Lieferumfang einer 1,5 cm starken Fitnessmatte enthalten.
Welche Modelle aus unserem Vergleich von 1,5 cm dicken Gymnastikmatten mit einem Tragegurt und gegebenenfalls auch mit einer Tasche geliefert werden, sehen Sie in der obigen Tabelle. Für die Entspannung nach dem Sport empfehlen wir auch noch einen Blick auf unseren Akupressurmatten-Vergleich.
Willkommen zu unserem neuen Video auf unserem Kanal! In diesem Video haben wir zwei Yogamatten, genauer gesagt Gymnastikmatten mit einer Dicke von 1,5 cm, einem ausführlichen Test unterzogen. Der Fokus lag dabei auf der Untersuchung potenzieller Giftstoffe, um sicherzustellen, dass wir uns beim Yoga nicht nur körperlich, sondern auch gesundheitlich wohl und sicher fühlen.
Im Rahmen des Tests haben wir die beiden Matten von verschiedenen Herstellern sorgfältig analysiert und auf eventuelle Schadstoffe überprüft. Dabei waren wir insbesondere auf der Suche nach möglichen chemischen Stoffen wie Phthalaten oder Formaldehyd, die oft in solchen Produkten vorkommen können und gesundheitsschädlich sein können.
Unsere Ergebnisse und Erkenntnisse sind verblüffend und
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Welche Yogamatte ist die Richtige? – rutschige Hände und Füße adé ????“, dreht sich alles um das Thema der richtigen Yogamatte, die speziell für Menschen mit rutschigen Händen und Füßen geeignet ist. Die Experten geben wertvolle Tipps und Ratschläge zur Auswahl der optimalen Gymnastikmatte mit einer Dicke von 1,5 cm, um ein angenehmes und sicheres Yoga-Erlebnis zu gewährleisten. Informiere dich jetzt und sorge dafür, dass dein nächstes Yoga-Training rutschfrei und komfortabel ist!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Gymnastikmatte 1,5 cm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Fitnessbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rytmat Gym Yogamatte | ca. 89 € | NBR | 2.100 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Msports Gymnastikmatte Premium | ca. 39 € | NBR | 1.000 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Astercook K80001 | ca. 112 € | Kunststoff | 2.200 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tunturi Gymnastikmatte | ca. 33 € | NBR | 500 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Airex Atlas | ca. 259 € | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Irgendwie meine ich mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass Gymnastikmatten aus NBR für manche Fußböden nicht geeignet sind. Finde das aber leider nicht mehr. Ich glaube, es ging dabei um Verfärbungen auf dem Fußboden. Können Sie mir da vielleicht weiterhelfen?
Liebe Frau Kaufmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 1,5-cm-Gymnastikmatte-Vergleich.
Gymnastikmatten aus NBR sind nicht dafür geeignet, längere Zeit auf einem geölten Parkettboden zu liegen. Es besteht sonst die Gefahr, dass es zu Abfärbungen auf dem Parkett kommen kann. Wollen Sie Ihre Gymnastikmatte auf einem geölten Parkettboden nutzen, entscheiden Sie sich entweder für ein anderes Material als NBR oder legen Sie etwas zwischen Matte und Boden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team