Praktisch ist ein Tragegurt für den Transport der 15 mm dicken Gymnastikmatte. Dieser ist oft bereits im Lieferumfang enthalten, sodass Sie sich nicht extra einen Tragegurt besorgen müssen.
Noch bequemer ist der Transport Ihrer 1,5 cm dicken Gymnastikmatte, wenn die Matte in einer Tasche verstaut wird. In Zeiten, in denen Sie nicht trainieren, ist die 1,5 cm dicke Sportmatte durch die Aufbewahrung in einer Tasche zudem besser geschützt. Allerdings sind laut verschiedener Tests von 1,5 cm dicken Gymnastikmatten im Internet eher selten Taschen im Lieferumfang einer 1,5 cm starken Fitnessmatte enthalten.
Welche Modelle aus unserem Vergleich von 1,5 cm dicken Gymnastikmatten mit einem Tragegurt und gegebenenfalls auch mit einer Tasche geliefert werden, sehen Sie in der obigen Tabelle. Für die Entspannung nach dem Sport empfehlen wir auch noch einen Blick auf unseren Akupressurmatten-Vergleich.

Videos zum Thema Gymnastikmatte 1,5 cm
Willkommen zu unserem neuen Video auf unserem Kanal! In diesem Video haben wir zwei Yogamatten, genauer gesagt Gymnastikmatten mit einer Dicke von 1,5 cm, einem ausführlichen Test unterzogen. Der Fokus lag dabei auf der Untersuchung potenzieller Giftstoffe, um sicherzustellen, dass wir uns beim Yoga nicht nur körperlich, sondern auch gesundheitlich wohl und sicher fühlen.
Im Rahmen des Tests haben wir die beiden Matten von verschiedenen Herstellern sorgfältig analysiert und auf eventuelle Schadstoffe überprüft. Dabei waren wir insbesondere auf der Suche nach möglichen chemischen Stoffen wie Phthalaten oder Formaldehyd, die oft in solchen Produkten vorkommen können und gesundheitsschädlich sein können.
Unsere Ergebnisse und Erkenntnisse sind verblüffend und
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Welche Yogamatte ist die Richtige? – rutschige Hände und Füße adé ????“, dreht sich alles um das Thema der richtigen Yogamatte, die speziell für Menschen mit rutschigen Händen und Füßen geeignet ist. Die Experten geben wertvolle Tipps und Ratschläge zur Auswahl der optimalen Gymnastikmatte mit einer Dicke von 1,5 cm, um ein angenehmes und sicheres Yoga-Erlebnis zu gewährleisten. Informiere dich jetzt und sorge dafür, dass dein nächstes Yoga-Training rutschfrei und komfortabel ist!
Irgendwie meine ich mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass Gymnastikmatten aus NBR für manche Fußböden nicht geeignet sind. Finde das aber leider nicht mehr. Ich glaube, es ging dabei um Verfärbungen auf dem Fußboden. Können Sie mir da vielleicht weiterhelfen?
Liebe Frau Kaufmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 1,5-cm-Gymnastikmatte-Vergleich.
Gymnastikmatten aus NBR sind nicht dafür geeignet, längere Zeit auf einem geölten Parkettboden zu liegen. Es besteht sonst die Gefahr, dass es zu Abfärbungen auf dem Parkett kommen kann. Wollen Sie Ihre Gymnastikmatte auf einem geölten Parkettboden nutzen, entscheiden Sie sich entweder für ein anderes Material als NBR oder legen Sie etwas zwischen Matte und Boden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team